• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: sparsamer genuss

Rezension: Das 1 Euro Kochbuch – 202 Gerichte für sparsame Genießer

01 Donnerstag Feb 2018

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Backen, das Ein Euro Kochbuch, Essen, Food, foodlbogger, günstig kochen, günstig leben, Kochen, Kraut, Rezension, Rezept, Rezepte, sparsam genießen, sparsamer genuss

Zum Ende meiner 2 Wochen sparsam kochen hier im Blog, habe ich auch das passende Kochbuch mitgebracht.

Im Titel steckt schon das Wichtigste aus dem Buch!

Genuss ist auch mit günstigen Gerichten möglich.

Es gibt heutzutage nicht mehr allzuviele Möglichkeiten  zu sparen.
Wohnen und Mobilität sind eher hochpreisig, wenn man wie ich am Land wohnt ist ein Auto unerlässlich.
Lebensmittel gibt’s jetzt auch nicht geschenkt, aber man kann ja günstige, saisonale Zutaten sogar in Bio Qualität relativ günstig bekommen.

Erdäpfel, Kraut, Äpfel, Karotten, Kohl, Zwiebel und vieles mehr sind jetzt im Winter auch günstig zu bekommen.
Im Sommer greift man halt zu frischem Grün und Erdbeeren kauft man  dann wenn sie bei uns im Land reif sind.

Seit Weihnachten sehe ich überall Erdbeeren zu kaufen,..von weiß ich woher importiert, sehr teuer und am Geschmack zweifle ich mal ganz heftig ohne die je probiert zu haben.

Das 1 Euro Kochbuch  von Elisabeth Degenhart wartet mit 202 sparsamen Gerichten auf.

Meiner Meinung nicht immer um den einen Euro zu bekommen, aber alle Gerichte sind günstig herzustellen. Selbst wenn man wie ich fast alles in bio verarbeitet.

Die Autorin hat sehr früh zu kochen begonnen, sie wuchs auf dem Bauernhof der Großeltern auf und da war jede Hand gefragt. Vor allem in der Küche.
Bei der Großmutter gabs höchstens 8 Gerichte, schreibt sie, deshalb hat sie zu variieren angefangen.
Vieles gab es am eigenen Bauernhof, Vieh, also Fleisch kam von da und Obst- und Gemüsegärten sind ja auch heute noch selbstverständlich.

Somit ist auch klar, dass gute, aber einfache Produkte in den Rezepten verarbeitet werden.

Ein paar Rezepte habe ich euch ja die letzte Zeit schon gezeigt, uns (mir) hat alles gut geschmeckt.

Nockerlpfanne, das Rezept für die Nockerl ist aus dem Buch:
das ein euro kochbuch nockerlpfanne

Lauch mit Schinken und KartoffelnLauch mit Schinken und Salzkartoffeln

Rotkraut auf polnische Art
Sparsam genießen - Rotkraut auf polnische Art

Einiges möchte ich noch nachkochen, sparsam kochen ist ja immer aktuell.

Wie ihr seht, die Zutaten sind auf jeden Fall leicht jederzeit erhältlich, ich habe natürlich jetzt auch winterliche Rezepte rausgesucht und nicht was wo frische Früchte dabei sind.

Die Rezepte sind ohne viel Schnick Schnack und in einfachen Worten erklärt.
Große Kochkenntnisse benötigt man nicht, ich wage zu behaupten, dass alles kinderleicht herzustellen ist.

Die einzelnen Kapitel sind so unterteilt:

– Suppen
– Eintöpfe
– Erdäpfelgerichte
– Nudelgerichte
– Knödel, Polenta, Reis
– Gemüsegerichte
– Aufläufe und Überbackenes
– Nocken und Spätzle
– Zünftiges und Traditionelles
– Süße (Haupt)Speisen
– Nachspeisen

Wie ihr seht, Fleisch oder Wurstwaren werden nicht als eigenes Kapitel geführt, wenn doch Fleisch dabei ist, dann in eher kleinen Mengen, und der Anteil der übrigen Zutaten überwiegt.

Mir gefällt das Buch sehr gut!
Besonders gut finde ich, sollte ich mal nicht wissen , was ich kochen soll (was zugegebenermaßen selten vorkommt), dann schlag ich einfach das 1 Euro Kochbuch auf,  und fange einfach zu Kochen an, die meisten Zutaten sind Basics in meinem Haushalt. Wahrscheinlich auch in eurem!

Man darf sich keine gehobene Sterneküche erwarten, die man mit ein paar Euro kochen kann, so ist es nicht, aber beste Hausmannskost für das schmale Geldbörsel.

Von mir gibt’s eine Empfehlung für dieses handliche Buch, und bitte 202 sparsame Gerichte, da kann man länger als ein halbes Jahr zehren davon 😉

 

Hier die Fakten zum 1 Euro Kochbuch:

Das 1 Euro Kochbuch

Erhältlich im Leopold Stocker Verlag und im Buchhandel.

ISBN 978-3-7020-1217-5
Die Autorin: Elisabeth Degenhart

Das 1 Euro Kochbuch
202 1 Euro Gerichte für Sparsame Genießer 4.A. 143 Seiten 80 Farbabb. Hc

Herzlichen Dank an den Leopold Stocker Verlag, der mir dieses Kochbuch für die Rezension zur Verfügung gestellt hat.

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Bohnensalat Rezept mit roten Zwiebeln und Kürbiskernöl
  • Apfel-Hibiskuspunsch – alkoholfrei und fruchtig
  • Hendl aus dem Backofen, nach Mamas Rezept
  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie