Schlagwörter
#wirrettenwaszurettenist, alkoholfrei, Früchte, Getränke, Johannisbeeren, kinderleichte Rezepte, Party, Pfirsich, Ribiseln, Rote Ribisel, Sirup, so schmeckt der Sommer, Sommerdrink, Weingartenpfirsich
Ich bin mir sicher, die Götter hätten meinen Sirup Nektar genannt und verlangt dass ich ihnen Millionen Liter von dem köstlichen Getränk heranschaffe!
Ja das waren noch Zeiten oder? Als es für alles Götter gab, und alle deren Willen erfüllten.
Heute finden viele ihre „Götter“ in Supermärkten und kaufen Sirup und Säfte ein, die 5% Fruchtanteil haben, dafür ein paar „Natur“ Aromen, wo ich gar nicht wissen möchte woher die kommen, Stabilisatoren, und was weiss der Kuckuck noch was alles in diesen Flüssigkeiten schwimmt.
Zugegeben, diese Sirupe kann man monatelang im Kühlschrank aufbewahren, ungeöffnet hält der sich sicher Jahrzehnte ohne dass er Schimmel ansetzt, und da frage ich mich, was ist da drin?
Bei mir gibt’s heute eine etwas andere Art Sirup, erstens ist außer Früchten und Zucker nix drin, und mein Sirup wird auch nicht eingekocht, sondern kalt angerührt, Ihr kennt das schon von meinen Sirupen aus den Blüten der Frühjahrsblüher, zum Beispiel von diesem Zitronenmelissen Minz Sirup haltbar ist er nur durch die Zuckerzugabe, und er hält nicht lange. Maximal eine Woche würde ich ihn aufbewahren, sollte bei dieser kleinen Menge die mein Rezept hergibt, aber gar nicht so lange halten. Auf jeden Fall muss er im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Ich habe selten so einen erfrischenden Drink gehabt, am bestens schmeckt er mir mit eisgekühltem Mineralwasser, wobei ich mir das auch gut im Sekt vorstellen kann, oder auf ein Eis,..hmmm…einfach gut
Ich habe das Rezept selbst erfunden, wobei das nicht schwer ist, weil ja nur Früchte und Zucker verwendet wurden, mit der Zuckermenge muss man sich rantasten, meine Ribiseln waren ziemlich sauer, trotzdem sie so prachtvoll aussahen, da habe ich doch einiges verwendet.
Ribisel – Pfirsich Sirup, kalt gerührt
frisch geerntet von meiner Freundin für mich 🙂
300 g gewaschene und abgerebelte Ribisel (Johannisbeeren)
100 g geschältes Pfirsichfruchtfleisch (hier Weingartenpfirsiche)
120 g Kristallzucker
100 ml abgekochtes, kaltes Wasser
Ribisel und Pfirsiche mit dem Pürierstab sehr fein pürieren und dann durch ein feines Sieb streichen, es sollten keine Kerne oder Schalen von den Ribiseln im Saft sein.
Diesen Saft mit dem Kristallzucker und dem Wasser vermischen und solange rühren, bis keine Zuckerkristalle mehr zu sehen und spüren sind. Das muss man nicht auf einmal machen, ich hab den ganzen Vormittag daran rumgerührt, immer wenn ich vorbeigegangen bin ;-).
Und dann mit eisgekühltem Mineralwasser sofort ausprobiert, ich sags Euch, das schmeckt herrlich frisch, Ribisel und Pfirsich vertragen sich sehr gut.
Toll stelle ich mir das auch für eine Kinderparty vor, Kinderbowle mit frischen Früchten, als Basis diesen Sirup.
Was für Früchte würdet Ihr miteinander kombinieren?
Ich rette auch heute wieder nicht alleine, Sirup und Liköre „dürfen“ heute gerettet werden, ich bin schon sehr gespannt, was meine Bloggerkollegen Köstliches herstellen.
Obers trifft Sahne – Likör von Marillen- und Mirabellenkernen
The Apricot Lady – Rotweinlikör
Pane-Bistecca – Himmelbrum-Vanille Sirup
lieberlecker (Andy) – Ingwer Limetten Sirup
Unser Meating – Johannisbeersirup
Summsis Hobbyküche – Roter Johannisbeerlikör
Brittas Kochbuch – Himbeersirup
Brotwein – Ingwer-Zitronen-Sirup mit Earl Grey
Leberkassemmel und mehr – Longan-Likör
Auchwas – Sirup: Bro-Ma-Ro-Zi
1x umrühren bitte aka kochtopf – Eicello
Prostmahlzeit – Limoncello
Sakriköstlich – Chai-Sirup
Fliederbaum – Waldlikör
Barbaras Spielwiese – Pfefferminzsirup
Jankes*Soulfood – Zwetschgenkernlikör
Multikulinarisch – Rotklee-Sirup
münchnerküche – Zitronen Thymian Sirup
Katha-kocht! – Zitronenmelisse Sirup
thecookingknitter – Gurken-Zitronen-Sirup
Anna Antonia Herzensangelegenheiten: – Chili-Rum-Punsch