• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Restaurantbesuch

Restaurant Review: Konoba Dalmacija, Nin, Zadar, Kroatien

25 Montag Sep 2017

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken, Reisen

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

BBQ, Dalmatien, dalmatinische Küche, Essen gehen, Fleisch, Grillen, Konoba, Konoba Dalmacija, Kroatien, Kroatienurlaub, Nin, REisetipp, Restaurant, Restaurantbesuch, Restauranttipp, Steak, Zadar

Ich liebe es im Urlaub regionale Zutaten zu kaufen und in der Küche der Ferienwohnung zu verarbeiten.
Natürlich koch ich da jetzt nicht großartig auf, Fisch, Fleisch viel Gemüse und noch mehr Salate gibt’s da, dazu köstliches frisches Weißbrot und viel mehr braucht der Mensch ja nicht.
Naja, vielleicht ein Schlückchen Wein dazu.

Seit wir nach Vir fahren, sind zur selben Zeit immer total liebe Leute aus Bayern da, ein Ehepaar, etwas älter als wir. Dadurch dass wir uns den Strand teilen quasi, viel mehr Leute sind nicht da, kommt man schon ins Gespräch, ganz besonders wenn wir jedes Jahr zu selben Zeit da sind.

Und die haben uns mitgenommen in dieses Lokal, wir kannten es noch nicht, aber wir waren total überrascht wie gut das Essen da war.

Und so geb ich euch diesen Tipp mit, vielleicht kommt ihr ja mal in die Gegend von Zadar, ich sage nur Meeresorgel,..die muss man gesehen haben. Und Nin, da MUSS ein foodblogger sowieso hin, da gibt’s eine Solana, mit gar köstlichen Meersalz und Produkten daraus.

Leider habe ich gehört, dass nach unserer Abreise die gesamte Solana unter Wasser war, es gab sintflutartige Regenfälle und Gewitter.  Sogar das Krankenhaus in Zadar steht unter Wasser, von den vielen privaten Häusern möchte ich gar nicht anfangen. Sehr traurig sowas. Ich hoffe es sind keine Menschen zu Schaden gekommen.
Sowas vom jahrelangen Urlaubsort zu hören, macht mich noch trauriger als solche Katastrophen in anderen Orten, schließlich kennt man jeden Punkt der betroffen ist.

Aber genug der Traurigkeit, ich hoffe das Restaurant hat das Unwetter gut überstanden.

Konoba Dalmacija, Nin, Zadar, Kroatien

Ich habe euch am Ende des Beitrages die Adresse, Telefonnummer und Email Adresse aufgeschrieben, am Wochenende ist dringend anzuraten einen Tisch zu reservieren.

Wir sind im Garten gesessen, aber so sah es innen aus:
Innenraum Konoba Dalmacija, Nin, Zadar

Selbst die Deko hat mir gefallen, was ja was heißt, schließlich bin ich die Frau ohne Dekogen.
Deko Konoba Dalmacija, Nin, Zadar

Deko Konoba Dalmacija, Nin, Zadar

Der Kellner der uns versorgte sprach hervorragend deutsch, er hat auch, was sonst ganz unüblich ist, ohne unsere Intervention die Rechnung pro Paar gebracht. Wer öfter in Kroatien ist, weiß dass es das eigentlich nicht gibt.
In Kroatien zahlt einer und er würde es sich nie bezahlen lassen von seinen Leuten die mit ihm mit sind. Ich finde das eigentlich sehr nett.
Aber wir wurden sofort als nicht Einheimische enttarnt, sonst hätten wir keine zwei Rechnungen bekommen.

Dabei hat mein Mann in perfektem Kroatisch bestellt!

Ich habe in einigen Bewertungen im Nachhinein gelesen, dass die Portionen klein sind,..nun meine Bilder sagen was anderes oder? Und die angebliche Unfreundlichkeit konnte ich bei den drei Mitarbeitern die um uns rum waren nicht feststellen. Aber sowas ist immer eine Momentaufnahme.

Was gabs zu Essen:

Diese Steakplatte haben mein Mann und ich uns geteilt, wobei da wären drei oder vier Menschen satt geworden. Steaks vom Rind, Schwein, Lamm, gefülltes Rindfleisch, aber nicht wie Rouladen, Zwiebel mit Kräuterbutter, Pommes und köstliches Fisolengemüse. Das unvermeidbare leckere Avjar hat auch nicht gefehlt.
Alle Fleischsorten waren perfekt gegrillt, die Qualität wunderbar. Hin und wieder passiert es, dass Fleisch zu durchgebraten an den Tisch kommt, aber an diesem Abend hatten wir perfektes Fleisch.

Steakplatte, Restaurant Dalmacija

Sieht gut aus oder?
Konoba Dalmacija, Nin, Zadar

Mein Mann hatte noch eine Schokoladentarte,
Konoba Dalmacija, Nin, Zadar

für mich hat der Platz im Magen nur noch für Espresso und Pelinkovac gereicht.
Espresso und Pelinkovac :-)

Konoba Dalmacija, Nin, Zadar

Unsere Bekannten hatten eine normale Grillplatte und als Nachspeise Palatschinken mit Eis und Kirschsauce…die habe ich gekostet..köööööstlllich! Aber ich hätt so eine Riesenportion nicht runtergebracht. Wenn ihr mehr Bilder sehen wollt, auf Instagram gibt’s mehr!
Auch ohne eigenen Account kann man Bilder gucken 🙂

Von mir gibt’s  eine Empfehlung die Konoba Dalmacija  zu besuchen und gut zu essen.
Ahh noch was vergessen, Jetzt wachsen in den Lauben im Gartenbereich die frischen Trauben und wenn man ganz lieb ist, pflückt einem der liebe Kellner eine Kostprobe 😉

Hier findet ihr die Konoba:

Konoba Dalmacija, Nin, Zadar
Zrinsko-Frankopanska 2, 23232 Nin
 +385 023 264 163
 +385 098 428 103
josipa.salov@gmail.com

Restaurant: el Gaucho in Baden bei Wien

22 Dienstag Sep 2015

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 23 Kommentare

Schlagwörter

auswärts essen, Beef, Black Angus Rinder, dryaged, el Gaucho, Madagaskarpfeffer, Restaurant, Restaurantbesuch, Rindfleisch, Steak, Trüffel, unterwegs

Hin und wieder bleibt bei uns die Küche kalt, und wir besuchen ein Restaurant. Naja wir besuchen öfter Restaurants, aber über Hausmannskost berichte ich sowieso hier am Blog, da muss nicht ein Restaurantbericht auch noch dazu sein.

Das El Gaucho, ein Steakhaus dass es in Graz, Baden, Wien und auch in München gibt, ist dabei eines unserer liebsten „Ziele“

In Baden waren wir schon öfter, unbedingt möchte ich mal in München gehen, sofern es uns da einmal hinschlägt.

Wir sind da so 1 bis 3 mal im Jahr, und jedes mal gehen wir mit einem guten Gefühl aus dem Lokal. Das Essen ist ausnahmslos sehr gut, alles richtig auf den Punkt gegart/gebraten, sehr ansprechend angerichtet und der Service lässt auch keine Wünsche offen.

Am Samstag war es wieder soweit, zum Leidwesen unserer Kochtochter, die musste nämlich arbeiten und konnte diesmal nicht mit, aber hin und wieder dürfen wir auch mal alleine essen gehen.

Ich habe Euch meine Speisen mitgebracht, die meines Mannes waren auch sehr gut, aber Fotos habe ich nur von meiner Vorspeise und meinem Steak.

Die Steak kommen entweder aus Österreich (dry aged) oder aus Argentinien.
Wenn ich überhaupt einen kleinen Kritikpunkt anbringen kann, dann ist es der, dass sehr wenig bis gar nix in Bio Qualität gibt.

Geschmacklich und von den Zutaten gibt es ansonsten wirklich nichts auszusetzen.

Es sind leider nur Handybilder, ich hoffe ihr erkennt trotzdem alles gut:
Gedeck
Chorizo, Aufstrich, Antipasti und immer steht auch das köstliche Gewürzsalz (nicht auf dem Foto) auf dem Tisch.

köstliche Brotsorten
Dazu drei köstliche Sorten frisches Brot.

Alleine an dem könnte ich mich schon sattessen, wenn da nicht
noch solches auf der Karte stehen würde:
Geflämmter Thunfisch mit Marille und Eierschwammerl
Geflämmter Thunfisch mit Marillen und Eierschwammerln
Zum Reinlegen,..diese Vorspeise haben wir uns geteilt, sonst tät ich das Steak ja nimmer reinkriegen.
Wer kommt sonst noch auf die Idee Marillen mit Eierschwammerln und Thunfisch zu kombinieren? Ich habs noch nie gesehen und bin auch selber noch nicht auf die Idee gekommen. Genial!

Ribeye, perfekt medium gebraten
Perfekt medium gebraten, ein Ribeye mit 300 g.
Butterzart, gschmackig und eben perfekt gebraten.

Im el Gaucho bestellt man das Fleisch und wählt dann aus einer eigenen Kategorie Saucen und Sides dazu.
Bei mir kommt immer die Pfeffersauce vom grünen Madagaskar Pfeffer dazu:
Pfeffersauce

Mein persönliches Highlight bei diesem Besuch waren aber die Trüffel Gnocchi mit Rahm:
Trüffel Gnocchi
Ich habe echt noch nie soo gute, butterzarte und gut gemachte Gnocchi gegessen, nicht mal meine eigenen die ich mal gemacht haben, waren so grandios.
Wer genau schaut sieht da auch das Gewürzsalz im Bild.
Auf meine Nachfrage ob die Gnocchi im Haus selbst gemacht werden, bekam ich die Information dass die wohl in der Zentrale in Graz für alle Filialen hergestellt werden.
Ob die wohl das Rezept rausrücken? Ich fürchte nicht,..schade,..

Ein Dessert ging diesmal leider nicht mehr in uns hinein, dabei gibt’s im el Gaucho eine kleine aber feine Dessert Karte, die wir ansonsten immer wieder gerne konsultieren um eins der Desserts zu essen.

Die Preise sind entsprechend dem hohen Standard des Essens, ich habe hier eine Speisekarte angehängt. KLICK

Um nicht noch weiter lobzuhudeln, wenn ihr die Gelegenheit habt dieses Steakhouse zu besuchen, tut es, ihr werdet es nicht bereuen.
Zumindest das in Baden ist immer ein Garant für gutes Essen.

Schönen, genussvollen Dienstag für Euch!

Dieser Bericht spiegelt alleine meine persönliche Meinung wider, weder wurde ich eingeladen noch für diesen Beitrag bezahlt.

Restaurantbericht: El Gaucho in Baden bei Wien, einen Besuch mehr als wert!

28 Samstag Dez 2013

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 31 Kommentare

Schlagwörter

El Goucho, Filetsteak, Jakobsmuschel, Restaurant, Restaurant El Gaucho Baden, Restaurantbericht, Restaurantbesuch, Restaurantkritik, Steak

Wir haben ja im Dezember zwei Geburtstagskinder und seit Jahren gehen wir zu diesem Anlass mit den Mädels etwas „feiner“ essen.
Ist immer ein Akt unsere künftige Haubenköchin arbeitet ja oft am Wochenende oder an Feiertagen, ebenso unsere Studentin, die ja auch ein paar Jobs nebenher hat.
Aber heute hat es endlich geklappt, wir konnten ins El Gaucho zum Mittagessen gehen.

Vorneweg, die Restaurantkritiken fürs El Gaucho sind unterschiedlich, durchwachsen, wir wußten nicht was uns erwartet, es war für uns der erste Besuch in diesem Lokal, aber eine unserer Töchter wollte genau da hin.

Das El Gaucho ist zur Gänze ein Nichtraucherlokal, wobei es die Möglichkeit gibt draussen zu rauchen, da ist so eine Art Terrasse die auch überdacht ist, wo es auch Tische und Aschenbecher gibt, ist im Sommer sicher auch ein netter Platz zum Essen.

Im Restaurant wird man sofort herzlich empfangen und zum Tisch begleitet, das Servicepersonal heißt einen richtig willkommen.

Aperitivabfrage (ja Wein und Campari Soda 😉 ), Wünsche nach Wasser werden abgefragt usw.
Danach kam schon die Speisekarte, die gottseidank nicht zig Seiten umfasst sondern überschaubar auf einer großen Seite daherkommt.

Und das gabs:

Antipasti, aufgeschäumte Butter, Blütensalz, Meersalz
Gedeck: Antipasti kalt, aufgeschäumte Butter, Meersalz, Blütensalz

dunkles und helles Baquette
Helles und dunkles Baquette

Oxtail mit Sherry und Ochsenschwanzravioli
Mein Mann hatte eine Ox Tail mit Sherry und Ochsenschwanzravioli

Ruccolasalat mit Balsamico Dressing und Grana Padana
Für mich gabs Salat mit Ruccola und Balsamicodressing mit Grana Padana

Eine Tochter hatte einen Vogerlsalat mit Speckkrusteln und Erdäpfelsalat, den hab ich verabsäumt zu fotografieren leider.
Tochter zwei hatte Jacobsmuscheln, die auch köstlich waren, da habe ich kein Foto, muss mal schauen ob das Kind eines hat.

Filetsteak Churrasco
Das war das Filetsteak Churrasco meines Mannes – 350 g

Filetsteak
Das war mein Filetsteak mit 250 g

Filetsteak mit Schwammerl-Jungzwiebelrisotto und aufgeschlagener Kräuterbutter
Das heutige Geburtstagskind hatte auch ein Filetsteak 250 g mit Schwammerl(Pilze)-Jungzwiebelrisotto und aufgeschlagener Kräuterbutter

Gegrillte Maishendlbrust mit Schwammerlrisotto und Erbsenschoten
Geburtstagskind 2 bekam Maishendlbrust mit Schwammerlrisotto und Erbsenschoten.

GRILLGEMÜSE MIT OLIVENÖL & KRÄUTER
Grillgemüse mit Olivenöl hatte mein Mann und einen Salat

Wokgemüse
Das war mein Wokgemüse mit Sojasauce und Ingwer

Zitronensorbet, Mousse von weißer Schokolade
Zitronensorbet und Mousse von weißer Schokolade vom Geburtstagskind 1

Zitronensorbet
Nochmal das Zitronensorbet als Alleinauftritt

Dreieierlei Schokomousse
Dreierlei Schokomousse von Geb. Kind 2 und auch mein Mann hat dieses gewählt

Espresso, Cantuccini
Das war mein Dessert, ich hab aber bei Mann und Kindern mitgenascht gggg.

Blaufränkisch
Den Blaufränkischen habe ich fotografiert, leider wieder mal vergessen was das genau für einer war, weiß nur noch aus dem Burgenland, ein 2006er, köstlich war der.
Mein Mann hatte einen Zweigelt und eine meiner Töchter einen Muskateller, alles österreichische Weine,..

Happppppyyyyy birthday
Und so wurde unseren Geburtstagskindern ihr Dessert serviert.

Es war alles wunderbar, die Steaks genauso wie bestellt, auf den Punkt gegrillt.
Die Beilagen die jeweils extra nach Wunsch zu bestellen sind waren hervorragend gewürzt, frisch und mit Liebe gekocht.

Der Service war auch unschlagbar, immer präsent, nie aufdringlich, einfach perfekter Service zu einem perfekten Essen.

Das Ambiente des El Gaucho trägt zum Genuss perfekt bei.
In die Küche kann man reinschauen, die Köche wuseln dort herum dass es eine Freude ist.

Wir waren ganz sicher nicht das letzte Mal in diesem Restaurant.

Das El Gaucho gibt es auch noch in Wien und in Graz.

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Hendl aus dem Backofen, nach Mamas Rezept
  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent
  • Pasta: Fusilli mit Speck, Feta und Stangensellerie
  • Wintersalate: Endivien-Erdäpfelsalat mit Zitronen-Kürbiskernöl Dressing

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie