• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Pikante Cracker

Rezension: Pikante Cracker – Knabbereien und Partysnacks selbst gemacht

19 Samstag Mrz 2016

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Backen, einfach herzustellen, Essen, Food, Knabbereien, Kochbuch, Leopold Stocker Verlag, Pikante Cracker, Rezension, Rezepte, selbermachen, Snacks

Nach längerem habe ich heute wieder eine Rezension mitgebracht.

Das Buch liegt schon etwas länger hier bei mir, und es sind sooo viele tolle Rezepte in diesem Buch, dass ich mich erst gar nicht entscheiden konnte, welches ich nachmachen soll.

Zum Buch:
Es ist nicht dick, bietet aber eine Fülle an Informationen, mir gefällt sehr gut, dass sich ein ausführliches Kapitel mit Mehl im Allgemeinen beschäftigt, welche Sorten es gibt, wie sie zu behandeln sind und wie sie in Deutschland und Österreich heißen. Die Ausmahlungsgrade werden auch genau beschrieben.
Wie oft findet man ein Rezept wo eine Mehltype angegeben ist, die wir in Österreich gar nicht kennen, Abhilfe schafft dieses Buch.

Wie immer bei Büchern aus dem Stockerverlag gefällt mir das gradlinig und ohne Schnörkel gearbeitet wird. Bilder wo man erkennt was es sein soll, Texte schön in Reih und Glied, ich bin immer wieder begeistert, bisher hat mir noch jedes Buch gut gefallen.

Toll auch, dass auf Fertigteige verzichtet wird, klar bei dem Buchnamen ist das anzunehmen, dennoch möchte ich das extra nochmal erwähnen.

Backtemperaturen, Informationen zu Teigen im Allgemeinen und eine Vielzahl von Grundrezepten sind ebenfalls zu finden.
Zum Beispiel Blätterteig,..der steht ja für 2016 auf meiner absoluten To Do Liste, ich bin gespannt, wann ich das angehe..

Nach Vorwort, Einleitungen und eben diesen Informationen gliedert sich das Buch in:
Knabbergebäck und Snacks
Die beiden Autorinnen, Gudrun und Ute Gaigg backen schon immer ihre Knabbereien selbst, und so kam ihnen die Idee, ihre Rezepte in einem Buch zu veröffentlichen.

Wie oben erwähnt, ich hab mir total schwergetan, am liebsten hätte ich alles nachgebacken, aber ich habe mich dann auf diese beiden Sorten mal beschränkt:
Sesamcracker mit Olivenöl
Sesamcracker mit Olivenöl

und

Feines Käsegebäck
Feines Käsegebäck

Beides schnell gemacht und genauso schnell aufgegessen gewesen. das Käsegebäck habe ich Gästen serviert, zu Wein und Bier, einfach köstlich und wie bei den Autorinnen heimste ich da viel Lob ein dafür.

Das Rezept für die Olivenkekse kommt noch extra, das für das feine Käsegebäck habe ich gleich heute mitgebracht:

 

Feines Käsegebäck, einfach selbstgemacht

 
150 g Weizenvollkornmehl, (hier normales Weizenmehl)
1 Tl. Backpulver
150 g Butter
150 g geriebenen Emmentaler (ich Ziegenkäse von der Insel Pag 🙂 )
1 Ei
2 Essl. Wasser – Salz

Zum Bestreichen und Bestreuen:
1 verquirltes Ei, Mohn (hier ohne, unsere Gäste mögen keinen Mohn), Kümmel, Paprikapulver (hier geräuchertes Paprikapulver), gehackter Rosmarin, zerstoßener Koriander, Anis, gehackte Mandeln(die letzten Zutaten habe ich weggelassen)

Zubereitung:
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, mit Butter, Käse, Ei, Wasser und dem Salz zu einem glatten Teig verarbeiten.
Anschließend den Teig ca. 2 mm dick auswalken und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Beliebige Formen ausstechen (ich hab mit dem Teigrad gearbeitet, wie man sehen kann) Mit den oben angeführten Zutaten bestreuen, oder nach eigenem Geschmack.

Im vorgeheizten Backrohr auf einem mit Backpapier belegten Backbleich bei ca. 200° etwa 8-12 Minuten backen.

Einfach herzustellen, das Rezept funktioniert wie angegeben und das Wichtigste es hat super gut geschmeckt, wir haben alles aufgegessen zu viert.

Von mir gibt’s eine klare Empfehlung für das Buch, und schaut mal, das steht noch auf meiner Willhaben Liste:
Kartoffelplätzchen
Cracker aus Roggenmehl
Moststangerl
Gedrehte Käsestangen
Blätterteiggebäck mit Gorgonzola und vieles mehr noch,..ich könnte hier fast alle Rezepte hinschreiben.

Und ich möchte Euch noch die Rezensionen von der lieben Turbohausfrau und von der ebenso lieben Magentratzerl zu diesem Buch ans Herz legen.

Ich bedanke mich beim Stocker Verlag, es ist immer eine wahre Freude ein Buch von diesem österreichischen Verlag zu durchschmökern, für das Buch, diese Rezension ist dennoch meine eigene Meinung 🙂

Rezension: Pikante Cracker
(Bildquelle)

Das Buch kann man im Buchhandel sowie natürlich auch im Stocker Verlag direkt erwerben.

ISBN 978-3-7020-1566-4
Gudrun und Ute Gaigg
PIKANTE CRACKER
Knabbereien und Partysnacks selbst gemacht!
80 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover
€ 12,95

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.858 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Sonntagskuchen: Getränkter Orangengugelhupf mit Orangenguss
  • Obers trifft Sahne: Möhrenglück
  • Happy Valentine!
  • Entstaubte Klassiker: Griesknöderl nach Mamas Rezept
  • Fenchel mit Schinken aus der Pfanne – ein superschnelles Rezept

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2019
M D M D F S S
« Jan    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie