• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Pastaliebe

Italienische Momente – hausgemachte Lasagne

05 Dienstag Dez 2017

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

einfachselbstgemachte Lasagne, Essen, Food, Foodblogger, homemade, Italien, italienische Momente, Kochen, Lasagne, NudelnTomaten, Nudelteig, Pasta, Pastaliebe, Ragù, Rezept, Sauce, Sauce Mornay, selbstgemacht

Was heißt italienische Momente, ich habe irgendwo gelesen, dass Lasagne gar nichts Italienisches ist.
Britisch!! soll das sein!

Nun ja, das kann ja möglich sein, aber die beste Lasagne gibt’s in Italien.

Hm, nein, die beste gibt’s bei mir! Zumindest schmeckte diese mit hausgemachtem Teig, hausgemachter Sauce und Mozzarella wundervoll…und wieder mal fragte ich mich beim Essen, warum zum Henker machst du nicht jedes Mal die Teigplatten selbst für Lasagne? Das geht so fix, diese Platten herzustellen, auch ohne Küchenmaschine und auch ohne Nudelmaschine, ich hab alles mit eigenen Händen gemacht. Und psst!! DAS schmeckt man! Sicher! 🙂

Die Sauce, das Ragù alla bolognese Rezept gibt’s bei mir im Blog schon, macht einfach diese Menge und falls was übrig bleibt, dann kocht Nudeln dazu!
Mir ist übrigens vom Nudelteig auch was übrig geblieben, den Teig habe ich einfach in kurze Bandnudeln geschnitten:
Pasta homemade

In meine Bechamel Sauce kommt immer auch Käse hinein, was sie von der Bechamel zur Sauce Mornay macht.
Das kann man aber machen wie man mag, mir schmeckt es so halt besser, wenn die ein bissal käsiger daherkommt.

Lasagne, mit selbstgemachten Teigplatten, Ragù alla bolognese und Sauce Mornay

beste Lasagne ever

Zutaten für eine rechteckige 30 cm große Form

Sauce Mornay

– 2 Esslöffel Mehl
– 2 esslöffel Butter
– 220 ml Frischmilch
– frisch geriebene Muskatnuss
– eine halbe Kugel Mozzarella
– etwas Salz und frischgemahlener Pfeffer

 

Teigplatten:

– 200 g Univeralmehl
– 2 ganze Eier (ich hatte kleine)
– zwei Esslöffel Wasser
– KEIN Salz

 

– Ragù alla bolognese , am besten am Vortag gekocht und dann leicht erwärmt
– eine Packung Mini Mozzarella

Zuerst aus den Zutaten für den Teig den Nudelteig kneten.
Das geht echt am einfachsten mit der Hand, so lange kneten bis der Teig gleichmäßig glatt ist.
Dann kommt der für eine halbe Stunde in eine zugedeckte Schüssel und rastet bei Zimmertemperatur.

Für die Sauce Mornay die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, das Mehl über die Butter streuen und das ganz kurz anschwitzen, das soll nicht dunkel werden sondern noch weiß sein. Dann sofort mit der Milch aufgießen, den zerkleinerten Mozzarella und die Gewürze hinzufügen. Ein paar Minütchen kochen lassen, unter ständigem Rühren, sonst brennt euch das gleich an, dann vom Herd ziehen bis zur Verwendung.

Den Teig dünn ausrollen und so ausschneiden, dass er in eure Form passt. Meine Teigplatten wurden also länglich, wer eine runde Form nimmt, macht natürlich runde Teigplatten. Diese Platten können sofort verwendet werden, sie müssen nicht vorgekocht oder anders vorbehandelt werden.
Pastaplatten Teig

Der angegebene Teig und auch die Menge für die das Ragü sind etwas zuviel für die Lasagne, aber wie oben erwähnt, die Nudelteigreste habe ich zu kurzen Bandnudeln geschnitten und die Sauce hat mein Mann mit eben diesen Nudeln und noch einer anderen Sorte zum Abendessen bekommen, das ist ihm lieber als Lasagne..versteh ich nicht..naja er heißt auch nicht Garfield ggg.

Schaltet das Backrohr auf 180° Ober/Unterhitze ein.

Als erste Schickt kommt in die Form eine ganz kleine Portion von der Tomatensauce, darauf eine Schicht Teigblätter, dann abwechselnd: Sauce, Sauce Mornay, Teigblätter, bis eure Form gut gefüllt ist.
Obendrauf kommen die kleinen Mozzarella Kugeln und ab ins Rohr.

Ca. eine Stunde backen, dann ist die Lasagne perfekt gegart, der Nudelteig durch, die Saucen schön vermischt,..ein Gedicht. Lasagne mit hausgemachtem Teig

Das was ihr seht hat für drei Mädels gereicht, inkl. mir. Ja, es hätte mehr sein können,..aber so mach ich vielleicht bald wieder Lasagne.

Als nächstes steht eine Lasagne Verde mit Lachs auf meinem Plan, ich weiß nur noch nicht wann ggg!
Danke Jürgen für die Anregung!

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Bohnensalat Rezept mit roten Zwiebeln und Kürbiskernöl
  • Apfel-Hibiskuspunsch – alkoholfrei und fruchtig
  • Hendl aus dem Backofen, nach Mamas Rezept
  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie