• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Non solo Pizza

Reisebilder Liparische Inseln – Sina unterwegs

18 Donnerstag Mai 2017

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Äolischen Inseln, Europa, Inselleben, Italien, Liparische Inseln, Non solo Pizza, Reise, Reisebilder, Travel, unterwegs, Vulkaninsel

Ich habe es ja versprochen, es kommen noch ein paar Bilder von meiner tollen Reise auf die Liparischen Inseln!

Für mich ist das total schwierig auszusuchen, ich mag alle, sonst hätt ich es ja nicht fotografiert, ich freue mich wenn euch meine Auswahl auch gefällt.

Über den Wolken bei der Anreise nach Catania, das Bild ist über Apulien entstanden:
Über den Wolken - Apulien

Lipari Piazza S. BartoloPiazza S. Bartolo - Lipari Stadt
Diese kleine Piazza S. Bartolo hat mir sehr gefallen, solche Plätze gibt’s viele, dieser Platz ist in Lipari Stadt.

Auf Stromboli findet man das Haus von Ingrid Bergmann, die sich beim Dreh zu einem Film so in die Insel verliebt hat, dass sie sich da ein Haus gekauft hat, oder schenken hat lassen, es ist innen immer noch so wie sie es verlassen hat, und ein magischer Anziehungspunkt für Fans der Schauspielerin
Liparische Inseln - Stromboli - Ingrid Bergmann Haus

In der Außenanlage der St. Bartolo findet man diese Sarkophage, die aber nicht „befüllt“ sind, sie wurden auf den Inseln zusammengesammelt und fristen da jetzt in einem Garten ihr Leben. Ich habe mich überzeugt, sie sind wirklich leer.
Liparische Inseln - Lipari Stadt

Liparische Inseln - Mittagsblumen - Insel Vulcano
Diese wunderhübschen Mittagsblumen, die es in vielen Farben gibt, habe ich auf der Insel Vulcano fotografiert.
Auf Vulcano habe ich auch im Schwefel Schlamm gebadet..nicht zu verwechseln mit Schlammschlacht, da gibt’s so ein abgesperrtes Bad wo man baden kann und einen Durchgang zum offenen Meer, aber auch da sind diese brodelnden heißen Quellen..das hat mich noch viel mehr fasziniert.
Weniger faszinierend war der Geruch im gesamten Gebiet.

Die muss ich euch auch zeigen, vor allem weil ich die Zubereitung der Fisolen so gar nicht kannte, nicht mal mein Papa kannte das, dabei wird angeblich auch auf Sizilien zu Fisolen manchmal dieses Bröselzeugs serviert. Mir persönlich hätten die Sarde fritte auch gereicht.
Liparische Inseln - Lipari, Hotel Tritone

Mit der Ulisse sind wir zu den Inseln gefahren, Salvatore und Mario haben uns sicher von Insel zu Insel gebracht!
Liparische Inseln - Ulisse

Salvatore, der Kapitän der Ulisse!
Liparische Inseln

Liparische Inseln
Krater gibt’s auch einige ja!

Liparische Inseln - Panarea
Panarea

Liparische Inseln
Nicht nur Pizza verkündet stolz diese Leuchtreklame eines Restaurants in Lipari Stadt. Wie wahr, gibt ja viele die denken die italienische Küche besteht nur aus Pizza und Pasta. Dem ist ja nicht so, zum Glück!

Diese kleinen Gässchen liebe ich, wobei das eh schon eine große ist, das ist der Fußweg der zum kleinen Hafen führt, vorbei an kleinen Geschäften und Restaurants flaniert man durch die Stadt Lipari.
Liparische Inseln  Stadt Lipari

Dieser Ausblick! Von Vulcano aufs Meer hinaus!
Liparische Inseln - ausblick von der Insel Vulkano

Gekostet habe ich diesen Nespole Saft nicht, aber einige meiner Mitreisenden meinten dass der Saft gut war, ehrlich gesagt hat er nicht sehr ansprechend ausgesehen..wie halt frischer Obstsaft sein kann..ich esse die halt am liebsten, dieses Schild habe ich beim Rundgang (bergauf!!) auf der Insel Alicudi gesehen. Die Insel ist sehr klein und statt Straßen gibt es ein Treppensystem,..wir haben alle gerätselt wie die Bewohner ihre Getränke zu den Häusern schaffen. Das Wasser aus den Leitungen ist kein Trinkwasser, auf keiner der Inseln, somit müssen die auf alle Fälle Wasser heranschaffen (oder Vino oder Birra grins).
Liparische Inseln - Alicudi

Respekt an alle, die bisher durchgehalten haben, der Lohn ist, ich habe fertig 😉

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Bohnensalat Rezept mit roten Zwiebeln und Kürbiskernöl
  • Apfel-Hibiskuspunsch – alkoholfrei und fruchtig
  • Hendl aus dem Backofen, nach Mamas Rezept
  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie