• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Kurztripp

Es kommt immer anders als man denkt, oder Zermatt in 30 Stunden

11 Freitag Aug 2017

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Alpen, Alps, einmal Schweiz und zurück, Hotel, Kurztripp, Matterhorn, Reise, Schweiz, Travel. Reisen, Zermatt

Normalerweise lese ich solche Beiträge nicht mal, solche wo steht:

In 20 Stunden durch lilalaunelandblablabla

Was sie in xxstadt unbedingt sehen müssen

Und jetzt ist mir auch sowas passiert, dass ich in 30 Stunden durch ein Land gerast, eineinhalb Tage da geblieben bin und wieder zurückgerast bin. Rasen triffts wirklich.

Mein Mann und ich kamen am Sonntag von der Deutschland Reise zurück, ich hab mich diesmal echt schon gefreut auf daheim. Aber nur kurz. Tochterkind, die die sonst durch die Welt mit Rucksack reist, will in der Schweiz einen Zwischenstopp einlegen, um zu arbeiten und dann ihre Reise wieder aufzunehmen.

Und es war der Ruf eines netten Hotels in Zermatt dass sie, und mit ihr mich, in die Schweiz zog. Zu einem Vorstellungsgespräch muss man schon fahren, auch wenn es 1000 km dahin ist.
Rasend deshalb: ein längerer Aufenthalt hätte Muttern in den Ruin getrieben und außerdem musste ich Donnerstag spätestens wieder da sein, weil ein Wochenendtripp ins Südburgenland anstand.

Also ehrlich jetzt, ich sollt meinen Reiseblog wieder beleben, soviel was ich heuer unterwegs war, ist das schon fast Zuviel für einen Foodblog, der noch dazu leidenschaftlich ist. 😉

Trotz schnell, schnell hab ich ein paar Fotos mitgebracht, kommt ihr mit nach Zermatt?

Schweiz, Zermatt
Mit dem Polo meiner zweiten Tochter in den Bergen, wir haben nicht die Autobahn über Italien genommen, sondern sind über drei Pässe in der Schweiz nach Zermatt gefahren, bzw. soweit man halt kommt. Wie ihr seht, keine Sonne, es war kühl, nass und trübe..beim Heimfahren 3.5 Grad, das Autosystem schlug dann Alarm dass es gefrieren könnte. Gsd hats nur geregnet und nicht geschneit.

Matterhorn Gotthard Bahn
Dann ist man endlich am Ziel, und besteigt die Matterhorn Gotthard Bahn um nach Zermatt zu gondeln. Die liebe ÖBB sollte sich mal ein Beispiel nehmen an: der Sauberkeit in den Bahnhöfen, in den Zügen, weil günstiger sind die Preise unserer heimischen Bahnlinie auch nicht, aber viel bequemer ist diese Schweizer Bahn in jedem Fall. Diese Schmalspurbahn hat ein Streckennetz von über 140 km und ihr Endpunkt ist eben Zermatt. Das Auto parkt man ( zu astronomischen Preisen) direkt beim Einstieg in einer Parkgarage oder weiter weg auf offenen Parkplätzen, da weiß ich nichts von den Preisen, aber da ist der Weg schon mühsam mit dem ganzen Gepäck dass man zb. als Skiurlauber hat. Manchmal bin ich froh dass ich nicht Ski fahre,..

Zermatt
Zermatt
Vispa
Zermatt
Zermatt
Zermatt

Elektro Autos in Zermatt
Zermatt ist weitestgehend autofrei, nur Elektro Autos drüfen fahren, so wie dieser der Müllabfuhr und soweit ich gesehen habe bieten Hotels auch mit solchen Autos Gepäcksfahrten ab Bahnhof zum Hotel an. Oder ist das gar kein Müllwagen?
Fand ich eigentlich recht super, dass man nicht auf Schritt und Tritt von stinkenden Autos umgeben war.

Hotel Pollux
Das war unser Frühstücksplatzal, ist das nicht ein netter Ausblick in den Ort?
Croissants

 

Keine 48 Stunden nachdem wir ankamen, sind wir wieder heimwärts gefahren, zum Glück mit einer Job Zusage, so ist das liebe Kind dann in Zermatt anzutreffen demnächst!

Was ich bemerkt habe: Ich bin kein Freund von spontanen Aktionen dieser Art, das muss bei mir gemütlicher sein, nicht dass ich nur im Hotel hocken mag, aber das war Stress für mich. Ich bin zu alt für sowas. Und ich weiß jetzt auch wieder warum ich so gerne plane,..weil ich  vorher wissen will was mich erwartet.

Seid ihr von der spontanen Truppe? Würdet ihr so einen Kurz Trip genießen? Ich bin neugierig ob das nur mich stresst.

Bratislava – ein Kurzbesuch im August

19 Dienstag Aug 2014

Posted by giftigeblonde in Reisen

≈ 43 Kommentare

Schlagwörter

Bratislava, Gebäude, Geschichte, Konditorei, kuk Monarchie, Kurztripp, Pressburg, Reisen, Slowakei, Städtetripp

Zum Geburtstag im Mai bekam ich von meiner liebsten Schwägerin eine Bahnreise nach Bratislava spendiert, natürlich durfte der beste Ehemann mit 🙂 Ein Glück, alleine macht sowas ja nicht soviel Spaß.

Wir überlegten hin und her wann wir fahren sollen, erst wollten wir im Dezember, dann doch erst Ostern, bis wir ich dann kurzerhand entschied dass man Geschenke nicht aufheben soll, wenn sie nicht dazu gedacht sind.

Im Gutschein war die Anreise mit den Österreichischen Bundesbahnen, sowie ein Hotelaufenthalt in einem Hotel meiner Wahl dabei.
Nach ein bisschen Recherche entschieden wir uns für das Mercure Hotel Centrum in Bratislava.
In Bahnhofsnähe (5 MInuten maximal zu Fuß) und in Gehnähe zur Stadt.
Das sind so 20 Minuten gewesen, die wir da unterwegs waren, das passte gut, so wurden die Kalorien von den Kuchen gleich mal ein bissl abtrainiert ;-).
Zum Hotel: ES war eine gute Wahl, das einzige was ich bemängeln könnte, wäre die Qualität des Frühstücksbuffets, das zwar ausreichend befüllt war, aber eben sicher nicht in der besten Qualität. Von Bio oder veganer Auszeichnung keine Spur, da gabs halt die üblichen Verdächtigen Sachen zu essen. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das ganz einfach so üblich ist in diesem Land, oder ob das Hotel auf das nicht schaut.
Weil von der Ausstattung, die von hoher Qualität war, als auch vom äußerst netten zuvorkommenden und perfekt auch deutsch sprechendem Personal konnte man keine Spargedanken ableiten.

Wie auch immer, dennoch würde ich nochmal in das Hotel einchecken, weils ansonsten wirklich klasse war, bis hin zur tollen Schalldämmung, die war auch notwendig weil vor dem Hotel ist ein Lokal wo Ramba Zamba Musik gespielt wird, das richtig laut und mit begeisterten tanzenden Gästen,..klasse, wenn man das mag! Wir hörten im Hotel nix davon, obwohl unser Fenster zur Straßenseite ging.

Bratislava ist eine tolle Stadt, die mich (oh was für ein Wunder) sehr an Zagreb, aber auch an Prag erinnert. Man merkt einfach dass das alles mal zur kuk Monarchie gehörte, sei es an den Gebäuden oder auch an der Art der Menschen.

Ich hab hier ein paar Fotos mitgebracht, die ich euch zeigen möchte,..diese sind mal alle von meinem Mann gemacht 😉

Giftige Blonde on Tour

Giftige Blonde on Tour

Historisches Zentrum Bratislava

Historisches Zentrum Bratislava

Bratislava, Museum, Klavierspielender Radlfahrer

Radlfahrender Klavierspieler Bratislava

Soldatenfriedhof Bratislava

Soldatenfriedhof, Andenken an die Befreiung Bratislavas, 1945

Wache vor der Resisdenz des slowakischen Präsidenten

Wache vor der Resisdenz des slowakischen Präsidenten

Renovate me

Renovate me

Hotel Mercure Centrum, Bratislava

Hotel Mercure Centrum, Bratislava

Bratislava, Burg

Bratislava, Burg

ältestes Geschäft in Bratislava

ältestes Geschäft in Bratislava

Kanaldeckel, Bratislava

Kanaldeckel, Bratislava

Ich würde jederzeit wieder nach Bratislava reisen.
Wobei ein Tag und so wie wir noch einen halben dazu sind meiner Meinung nach ausreichend, wobei man natürlich eine Stadt nie ganz erkunden kann.

Von mir gibt’s eine Reiseempfehlung!

Schönen Dienstag wünsche ich Euch!

Und nochmal: bye, bye

21 Samstag Jun 2014

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Reisen

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Burgenland, Kurztripp, Mörbisch am See, Neusiedl am See, Neusiedler See, Podersdorf, Radfahren, Reise, Reisen, Sonne, Sport

Kurzentschlossen haben mein Mann und ich uns entschieden übers Wochenende an den Neusiedler See zu fahren. Radfahren, Baden, Fotos machen,..sonnen lassen, Eis essen, naja was sich halt so ausgeht in zwei Tagen, das wäre der Plan.

Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende-bis Montag!

Leuchtturm Podersdorf

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Bohnensalat Rezept mit roten Zwiebeln und Kürbiskernöl
  • Apfel-Hibiskuspunsch – alkoholfrei und fruchtig
  • Hendl aus dem Backofen, nach Mamas Rezept
  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie