• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Kuchen einfach selber backen

Nussiger Orangen-Cake

17 Samstag Feb 2018

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Cake, Food, Kuchen, Kuchen einfach selber backen, lecker, Mandeln, Nussiger Orangen Kuchen, Orangen, Rezept, schmeckt köstlich, selbstgemacht

Gestern musste ich unbedingt noch einen Kuchen backen, schließlich steht das Wochenende vor der Türe!

Im Buch Cake wurde ich fündig.
Nussiger Orangen Kuchen

Orangen und Mandeln passen ja hervorragend zusammen, man denke nur an den mallorquinischen Mandelkuchen, wo zwar auch Zitronen oftmals dazu kommen, aber auf jeden Fall Orangen.

Ich habe wie meist das Original Rezept „entzuckert“ sprich bei mir kommt weniger Zucker dazu, als angegeben.

Der Kuchen ist sehr saftig, die Autorin schreibt bis drei Tage bleibt der so schön saftig, ich fürchte nur der ist bei uns heute abend schon Geschichte, wir haben ihn ja gestern gleich verkostet.

Nussiger Orangen- Cake

Nussiger Orangen Cake

Zutaten für eine rechteckige 30 cm lange Form

– 120 g weiche Butter
– 80 g Zucker
– 1 Tl. selbstgemachter Vanillezucker
– 3 Eier
– 1 Prise Salz (hab ich weggelassen)
– 150 ml frische Milch
– 250 g glattes Mehl
– 2 Tl. Weinsteinbackpulver

Für die Orangenmasse:
– 2 unbehandelte Bio Orangen (Saft der beiden Orangen sollte ca.150 ml ergeben)
– 150 g ungeschälte gemahlene Mandeln
– 30 g Zucker

Die Backform mit flüssiger Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben.

Backofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen.

Ein Gitter in das untere Drittel des Backofens schieben.

Erst die Orangenmasse herstellen, die Orangen gut waschen und die Schale abreiben, den Saft auspressen und dann  einfach alle Zutaten miteinander vermischen und beiseite stellen.
Die Konsistenz soll zäh vom Löffel fließen sein, keinesfalls aber flüssig oder ganz fest sein.

Butter, Zucker, Vanille, Salz und Eier mit dem Mixer schaumig rühren.
Die Milch hinzufügen und das mit Backpulver versiebte Mehl.

Alles gut verrühren und den Teig in die vorbereitete Form geben.

Die Orangenmasse auf den glattgestrichenen Teig leeren und mit einer Gabel durchrühren, also richtig durchrühren, sonst kommt die Orangenmasse nicht in den Teig hinein. Das was oben sichtbar bleibt wird eine schöne knusprige Kruste…nach dem Backen.

Je nach Backofen ca. 50-60 Minuten backen.

Den Kuchen in der Form abkühlen lassen, dann stürzen und wieder umdrehen 😉

Abkühlen lassen und dann, ihr wisst schon, die Kaffeemaschine einschalten und Kuchen futtern!

Schönes Wochenende!

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent
  • Pasta: Fusilli mit Speck, Feta und Stangensellerie
  • Wintersalate: Endivien-Erdäpfelsalat mit Zitronen-Kürbiskernöl Dressing
  • Birnenkuchen mit Pistazien- und Haselnusstopping

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie