• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Herrenpilze

Steinpilzrisotto – Rezept mit getrockneten Steinpilzen

11 Donnerstag Okt 2018

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Food, getrocknete, Herrenpilze, Italienische Küche, Pilze, Rezept, Ristotto, Schwammerl, Steinpilze, Steinpilzrisotto, vegetarisch

Am Markt in Zadar habe ich mir getrocknete Steinpilze gekauft.
In den waldreichen Gebieten in Kroatien gibt’s viele Schwammerl, eben auch Steinpilze und auf den Märkten, auch in denen am Meer, bekommt man dann die frisch getrockneten Pilze zu kaufen.

Kroatiens Märkte sind zwar um einiges günstiger als unsere hier, aber leider gilt das nicht für die getrockneten Schwammerl, weder meine getrockneten Steinpilze, noch die gemischten Packerl kann man günstig erwerben. Mein Mann hatte Riesen Freude 🙂

Rezept für Risotto mit getrockneten Steinpilzen

Steinpilzrisotto – Rezept mit getrockneten Steinpilzen

Zutaten für 2 Portionen

– 20 g getrocknete Steinpilze (ca. 1 Stunde in kaltem Wasser eingeweicht)
– 400 ml Gemüsefond
– 100 ml trockener Weißwein
– 3 Essl. Olivenöl
– 1 kleine Zwiebel
– 1 Knoblauchzehe
– 50 g frisch geriebener Parmesan
– 30 g Butter
– 130 g Risottoreis ( Carnaroli)
– Salz und frisch gemahlener Pfeffer zum Abschmecken

In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl sanft erhitzen und den fein gehackten Knoblauch und die ebenso fein gehackten Zwiebel hellgelb anrösten.

Die eingeweichten Steinpilze abtropfen und gut ausdrücken. Die Steinpilze grob zerkleinern und in die Pfanne dazugeben.

Gut durchmischen und den Reis zufügen. Leicht anrösten, der Reis soll aber auch keine Farbe nehmen.
Wein und Gemüsefond vermischen.

Ein Viertel der Flüssigkeit in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren einköcheln lassen.
Solange Flüssigkeit nachgießen, bis der Risottoreis fertig ist.
Die Reiskörner sollen außen weich sein und innen noch leicht knackig.
Butter und Parmesan unterrühren, und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sofort servieren. Frische Petersilie passt gut zum Risottto, aber auch frische Rosmarin Nadeln schmecken!

Und nein, mein Risotto darf nicht flüssiger sein, ich mag das nicht wenn das am Teller herumrinnt.

Mahlzeit!

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Bohnensalat Rezept mit roten Zwiebeln und Kürbiskernöl
  • Apfel-Hibiskuspunsch – alkoholfrei und fruchtig
  • Hendl aus dem Backofen, nach Mamas Rezept
  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie