• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Frühlingsessen

Backofenerdapfel mit Bärlauchrahm und Kürbis

14 Samstag Apr 2018

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bärlauch, Erdäpfel, Essen, Food, Frühlingsessen, Frühlingszeit, Kartoffel, Kürbis, Kochen, lunch, Rezept

Es ist unglaublich, aber im Keller meiner Mama lagern noch eigene Kürbisse aus ihrem Garten.

Dieser Tage hab ich mir einen geholt, um einiges damit zu machen.
Backofenkartoffel, Bärlauchrahm, Kürbis, Rezept

Für diesmal hab ich blanchierte Kürbiswürfelchen zu einem Backofenerdapfel serviert.

Nicht nur, dass das eine wahre Farbenpracht ist mit dem grünen Bärlauch und dem schönen Orange des Kürbis, es schmeckt auch noch großartig, ist gesund und noch dazu vegetarisch.

Dass es kalorienarm wäre könnte ich aber nicht behaupten, ich hoffe das macht euch nix aus.

Kommt ihr nicht an ganz frischen Bärlauch, könnt ihr alternativ Schnittlauch oder auch jede andere Kräuterart verwenden, die euch schmeckt.

Backofenerdäpfel mit Bärlauchrahm und Kürbis
Backofen Kartoffel mit Bärlauchrahm und Kürbiswürfeln

Zutaten pro Person

– 1 großen Erdapfel
– 100 g Sauerrahm/Schmand/Frischkäse je nach Wahl
– ein guter Schuss frisches Schlagobers
– Salz, Pfeffer
– eine Hand voll frischer Bärlauchblätter
. 1/2 Teelöfferl Senf nach Wahl

– Kürbisstückchen, blanchiert, am besten eine gelbfleischige Sorte
– Alternative für Fleischtiger: Schinkenwürfelchen in etwas Butter angebraten

Die Erdäpfel auf jeden Fall mit der Schale vorgaren, zumindest wenn man so Riesentrümmer (riesige Exemplare) wie ich hat.

Dann setzt die Erdäpfel auf ein Backblech und schaltet Ober/Unterhitze bei 200° Grad ein. Solange im Ofen lassen, bis eine leichte braune Kruste zu sehen ist, und der Erdapfel ganz weich ist.

Alternativ könnt ihr natürlich auch einen klassischen Folienkartoffel herrichten.

Den Bärlauch in feine Streifen schneiden, eine kleine Portion davon zurückbehalten für die Deko.
Sauerrahm mit Schlagobers glatt rühren, Salz, Pfeffer und Senf gut unterrühren. Zum Schluss kommt der Bärlauch dazu. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

 

Den fertig gegarten heißen Erdapfel auf einen Teller setzen, überkreuz einschneiden und mit dem Bärlauchrahm, dem Kürbis und den zurückbehaltenen Bärlauchstreifen servieren.

Ein einfaches Gericht, das wirklich gut schmeckt und wenn man von der Koch- und Backzeit absieht auch relativ schnell zu machen.

Rezept Backofenerdapfel, Kürbis, Bärlauchrahm

Bewerten:

Genuss in rot weiß rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.643 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Bärlauchliebe: Bärlauchcreme mit weichem Ei
  • Sauerteigtopfbrot (Lievito Madre) mit Walnüssen, Haselnüssen und Sonnenblumenkernen
  • Herzhafter Nudelauflauf im Balkanstyle – Ajvar macht das Leben bunt
  • Strudel mit weißem Mohn, Birnen und Walnüssen
  • Backofenerdapfel mit Bärlauchrahm und Kürbis

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

April 2018
M D M D F S S
« Mrz    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies von WordPress.com und ausgewählten Partnern.
Um mehr herauszufinden, sowie um dies zu entfernen oder zu blocken, siehe: Unsere Cookie-Richtlinie