• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Foodiesgarten

Unser wilder Garten, 2017 – Gartenblick im April

07 Freitag Apr 2017

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

April im Garten, Blick in den wilden Garten, Foodiesgarten, garden, Garten, Gartenblog, Gartenrückblick, ohne grünen Daumen, unserwilderGarten2017

Endlich, nach einem kalten und langen Winter geht’s wieder Neuigkeiten aus unserem wilden Garten. Ich hab ja einiges schon ausgesät, und einiges angebaut.

Wer mag, hier gibt’s noch viele, viele Gartenblicke der vergangenen Jahre nachzulesen.

Aber zurück zu unserem wilden Garten 2017 mit den ersten Bildern:

Meine Kräuterstiege:
Ganz oben mein selbst ausgesäter Koriander, Salbei, Rosmarin, Olivenkraut, Oregano, Majoran, ganz unten seht ihr die Schokominze vom letzten Jahr, die hab ich aus deinem großen Gefäß rausgenommen, weil sie alles überwuchterte (ja jetzt schon) und sie in dieses kleine blaue Ding gegeben, damit die sich nicht so ausbreiten kann.
April #unserwildergarten2017

Rucola vom letzten Jahr, da gibt’s zwei, beide sind wieder gekommen 🙂
April #unserwildergarten2017

Schnittlauch, das ist der vorjährige und Petersilie, die kleinen sind selbst angebaut, der große Buschen musste beim Gärtner mit diese Woche:
April #unserwildergarten2017
April #unserwildergarten2017

Mein Maggikraut sprießt wie verrückt,..ich liebe das sehr, und wenns noch so klein ist, kommts in jeden Salat dazu!
Maggikraut #unserwildergarten2017

Die Radieserl lassen sich ein bissl Zeit, aber die letzten Tage wars ziemlich kühl, das hat denen sicher nicht gefallen:
April #unserwildergarten2017

Mein neuer Basilikum ist zum Verlieben schön, ich hoffe der bleibt länger so hübsch!
April #unserwildergarten2017

Tulpen und Pfingstrosen rüsten sich bereits, die Tulpen werden natürlich früher blühen, die haben auch schon Knospal:
April #unserwildergarten2017

Die nicht essbare Beere blüht auch, witzig ist, dass am Strauch trotz des kalten Winters noch zwei oder drei alte Beerchen von 2016 dranhängen, hab ich aber vergessen zu fotografieren.
April#unserwildergarten2017

Birnen- und Zwetschkenbaum blühen fröhlich:
April #unserwildergarten2017April #unserwildergarten2017

Zum Schluss einer der drei Apfelbäume, und der einzige bislang der überhaupt nur ans Blühen denkt. Bei unserem uuuuuralten Baum bin ich gar nicht sicher, ob der heuer überhaupt noch was macht, wenn nicht muss er leider im Herbst gefällt werden.
April #unserwildergarten2017

Das wars für den April, dieses Jahr werde ich die Gartenblicke nicht mehr Ende des Monats hier in den Blog stellen, sondern irgendwann im laufenden Monat!

Wie siehts bei euch Gartenfeen aus? Alles blühend und wachsend?

Heute bei mir am Start: DAS #Chiliexperiment

27 Mittwoch Apr 2016

Posted by giftigeblonde in Dies und Das

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

#chiliexperiment, Chili, Foodiesgarten, Garten, unser wilder Garten 2016, wir bauen Chilis an

Ihr erinnert Euch? Hier habe ich aufgerufen zum Chiliexperiment und nachdem sich erfreulicherweise einige Damen angeschlossen haben, gibt’s hier also ein monatliches Update zur Chilizüchtung,.. 🙂

Gestern vormittag hab ich mir also meine Chilisamen geholt aus der Küche…dort verwende ich nämlich das scharfe „Früchtchen“, da ohne Kerne, aber das rote Drumherum, kommt oft in mein Essen, wenns scharf sein soll. Diese Sorte ist scharf, und ich hab schon wieder vergessen wie sie heißt..vielleicht komme ich noch drauf, dann poste ich das nachträglich noch. Wie auch immer, diese Sorte ist sehr scharf, wirklich scharf, diese Dinger anzugreifen ohne Handschuhe ist nicht empfehlenswert, auch nicht jetzt im getrockneten Zustand.

DAS CHILIEXPERIMENT

Erstmal kommt gleich nicht meine frisch angefangene Züchtung, sondern die von Natja:
#chiliexperiment von Natja, 26.4.
Natjas „Chili-Home to be“ im hohen Norden, wo man fast nach Skandinavien spucken kann.

Als Fleißaufgabe hat sie uns noch den blühenden Mirabellenbaum mitgeschickt mit diesem Kommentar 😉
Das Wenige, was da oben zurzeit schon blüht … umso mehr freuen sich die Hummeln.
Natjas Mirabelle

Und hier geht’s weiter mit Bildern aus dem wilden Garten:

Chilisamen und getrocknete Chili
Hier sieht man die ganzen getrockneten Chilis und eine zerdrückte, damit ich an die Samen komme.

Vorbereitung ist alles #Chiliexperiment
Mise en place ist das halbe Leben, nicht nur beim Kochen.

Start #chilliexperiment 26.4.2016
Und hier das fertige Töpfchen, das steht jetzt nicht im Garten sondern auf der sonnigen Terrasse, damit ich jederzeit Fotos machen kann wenn sich was tut, was ich hoffe.

Und jetzt noch, wer mitmachen mag, und keinen Blog hat, kann mir gern Fotos und Text schicken, wer einen Blog hat kann mir hier seinen Link als Kommentar hinterlassen, den nehm ich zwar dann nicht in den monatlichen Rückblick auf so wie bei den bloglosen Mitmachern, aber im Erntepost erscheint Ihr jedenfalls.

Noch Fragen? Oder alles klar?

Ich freu mich auf Euch! und Eure Chilis!

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Bohnensalat Rezept mit roten Zwiebeln und Kürbiskernöl
  • Apfel-Hibiskuspunsch – alkoholfrei und fruchtig
  • Hendl aus dem Backofen, nach Mamas Rezept
  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie