Schlagwörter
April im Garten, Blick in den wilden Garten, Foodiesgarten, garden, Garten, Gartenblog, Gartenrückblick, ohne grünen Daumen, unserwilderGarten2017
Endlich, nach einem kalten und langen Winter geht’s wieder Neuigkeiten aus unserem wilden Garten. Ich hab ja einiges schon ausgesät, und einiges angebaut.
Wer mag, hier gibt’s noch viele, viele Gartenblicke der vergangenen Jahre nachzulesen.
Aber zurück zu unserem wilden Garten 2017 mit den ersten Bildern:
Meine Kräuterstiege:
Ganz oben mein selbst ausgesäter Koriander, Salbei, Rosmarin, Olivenkraut, Oregano, Majoran, ganz unten seht ihr die Schokominze vom letzten Jahr, die hab ich aus deinem großen Gefäß rausgenommen, weil sie alles überwuchterte (ja jetzt schon) und sie in dieses kleine blaue Ding gegeben, damit die sich nicht so ausbreiten kann.
Rucola vom letzten Jahr, da gibt’s zwei, beide sind wieder gekommen 🙂
Schnittlauch, das ist der vorjährige und Petersilie, die kleinen sind selbst angebaut, der große Buschen musste beim Gärtner mit diese Woche:
Mein Maggikraut sprießt wie verrückt,..ich liebe das sehr, und wenns noch so klein ist, kommts in jeden Salat dazu!
Die Radieserl lassen sich ein bissl Zeit, aber die letzten Tage wars ziemlich kühl, das hat denen sicher nicht gefallen:
Mein neuer Basilikum ist zum Verlieben schön, ich hoffe der bleibt länger so hübsch!
Tulpen und Pfingstrosen rüsten sich bereits, die Tulpen werden natürlich früher blühen, die haben auch schon Knospal:
Die nicht essbare Beere blüht auch, witzig ist, dass am Strauch trotz des kalten Winters noch zwei oder drei alte Beerchen von 2016 dranhängen, hab ich aber vergessen zu fotografieren.
Birnen- und Zwetschkenbaum blühen fröhlich:
Zum Schluss einer der drei Apfelbäume, und der einzige bislang der überhaupt nur ans Blühen denkt. Bei unserem uuuuuralten Baum bin ich gar nicht sicher, ob der heuer überhaupt noch was macht, wenn nicht muss er leider im Herbst gefällt werden.
Das wars für den April, dieses Jahr werde ich die Gartenblicke nicht mehr Ende des Monats hier in den Blog stellen, sondern irgendwann im laufenden Monat!
Wie siehts bei euch Gartenfeen aus? Alles blühend und wachsend?