• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: foodbloger

Heidelbeerkuchen mit Nuss Schokoladen Kruste

30 Dienstag Jan 2018

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

backe backe kuchen, Beeren, Blaubeeren, blueberrys, Cake, Food, foodbloger, Heidelbeeren, Kuchen, Kuchen mit Tiefkühlheidelbeeren, neu, neues Rezept, Rezept, selbst backen, Sonntagskuchen, Tiefkühl, Tortenform, Vorräte abbauen, Was vom Sommer übrig blieb, wenig Aufwand - große Wirkung Kuchen

Es wird Zeit, die im Sommer und Herbst angehäuften Schätze aus Tiefkühltruhe und Speisekammer zu verbrauchen, weil kaum sieht man sich um, kommen schon die ersten frischen Sachen und dann möchte man ja echt nicht erst die Tiefkühltruhe leeren müssen, bevor man zu Frischzeugs greift.

Heidelbeeren, Himbeeren, Ribisel und allerlei solcher Schätze sind bei mir gebunkert, und um ein Packerl Beeren ist mein Vorrat jetzt geschrumpft.

Seltsamerweise habe ich mehr Beeren als sonst was da drin,..ein paar Packerl noch mit eingekochten Paradeisern vom Garten, aber sonst nur Tiefkühlerbsen und die sind nicht aus dem Garten. Oder ich hab was übersehen..seufz, das kann auch sein.

Seid ihr schon startklar und habt genug Platz wenn die neuen Früchte und das frische Gemüse kommt?
Bärlauch ist ja möglicherweise schon in ein paar Wochen da.

Die verwendete Nussmischung musste auch weg, und Zartbitterschokolade habe ich eh immer im Vorrat, die sollte jetzt nicht zwingend ganz ausgehen.

Heidelbeerkuchen mit Nuss Schokoladen Kruste

Heidelbeerkuchen

Zutaten für eine 26er Tortenform

– 4 ganze Eier
– 175 g weiche Butter
– 120 g Zucker
– 1 Tl. selbstgemachter Vanillezucker
– 180 g glattes Mehl
– 1 Tl. Weinsteinbackpulver
– ca. 60 ml Obers
– 120 g Tiefkühl Heidelbeeren (in der Saison natürlich frische)

Für die Kruste:
– 100 g gemischte Nüsse nach Wahl – mittelgrob gemahlen
– 30 g Zartbitterschokolade, mit einem Messer zu Spänen verarbeitet, oder fein gehackt
– 20 g Mehl
– 50 g flüssige Butter

– Staubzucker mit selbstgemachtem Vanillezucker vermischt zum Bestreuen

– 26er Trotenform ausgepinselt mit flüssiger Butter und mit Mehl bestäubt

– Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen

Heidelbeerkuchen mit Nuss Schokoladenkruste

Die Zutaten für die Kruste vermischen und zu einer Kugel formen, im Kühlschrank aufbewahren, bis zum Gebrauch.

Die Eier mit Butter, Zucker und Vanillezucker zu einer sehr schaumigen Masse rühren.

Mehl und Weinsteinbackpulver unterrühren und soviel flüssiges Obers zufügen, dass ein streichfähiger Teig entsteht.
Jetzt die unaufgetauten Heidelbeeren untermischen.

Den Heidelbeerteig in die Tortenform geben und glattstreichen.

Die Nussmasse aus dem Kühlschrank holen und mit den Fingern kleine Mengen abzupfen und gut auf dem Kuchen verteilen.

Bei 180° ca. 40 – 45 Minuten backen, bis die Stäbchenprobe erfolgreich ist.

Wenn der Heidelbeerkuchen mit Nuss Schokoladenkruste abgekühlt ist, anzuckern und wie immer die Kaffeemaschine betätigen,..und mit Heidelbeerkompott genießen.

Heidelbeerkuchen mit Schokoladen Nuss Kruste

Wer noch Heidelbeeren über hat, und das hatte ich, der isst die so auf oder gibt die ins Joghurt oder macht wie ich ein kleines Heidelbeerkompott zum Kuchen dazu.

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.857 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Obers trifft Sahne: Möhrenglück
  • Happy Valentine!
  • Entstaubte Klassiker: Griesknöderl nach Mamas Rezept
  • Fenchel mit Schinken aus der Pfanne – ein superschnelles Rezept
  • Blunzngrestl – ein Rezept aus der bäuerlichen Küche

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Februar 2019
M D M D F S S
« Jan    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie