• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: essbarer Garten

Unser wilder Garten – Gartenblick im Juni

24 Samstag Jun 2017

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Erdäpfel, Ernte, essbarer Garten, Gartenglück, grüner Daumen, Königskerze, Paprika, Paradeiser, Physalis, unserwildergarten

Es wird wieder Zeit, für den Gartenblick, aktuell für den Juni, in den wilden Garten!

 

Es hat sich unheimlich viel getan seit Mai, ein paar Fotos habe ich gemacht, ansonsten findet ihr bei mir in meinem Instagram Account immer wieder aktuelle Fotos vom Garten. Besonders wenn ich mich über irgendwas grad freue, kann ich ja nicht jedesmal einen Blogpost machen, aber schnell instagramen geht schon!
Die Paradeiser kommen!

Meine Paradeiser stehen heuer an einem ganz anderen Platz als sonst, das hat den Grund, dass ich einige Paradeiserpflanzeln im Mai zum Geburtstag von der Nachbarin bekommen habe, selbstverständlich selberzogene, und sie meint, sie ist die Patin und ich soll sie in die Nähe ihres Garten und ihrer Gießmöglichkeiten stellen, sie gießt die also mit 🙂 Auch die, die ich von einer anderen Freundin ebenfalls zum Geburtstag gekriegt hab..also ich schau aber natürlich öfter hin zu meinen Tomatenstauden..nicht dass ihr denkt ich kümmer mich nicht liebevoll.
unserwilderGarten 2017 Paradeiser

Noch ein Geschenk: diese Königskerze bzw. zwei davon hat mir meine Mama vor zwei Jahren in den Garten gesetzt, Ableger von ihren eigenen. Letztes Jahr haben die sich gar nicht gerührt, ich wollte sie schon raus reißen, und auch heuer tat sich nicht viel, bis ich auf Urlaub war und als ich zurückkam war die so gewachsen und blüht wie verrückt, die ist größer als ich und ich bin 165..also eine Riesen Königskerze, die zweite ist etwas kleiner, blüht aber genauso schön.

Im Hintergrund könnt ihr schön die Trauben sehen, die vom Nachbarn rüberwachsen und die ich wie jedes Jahr ernten werde dürfen um köstlichen Saft und Gelee zu kochen!
unser wilder Garten 2017, Königskerze

Die sind mein ganz besonderer Stolz, ich finde die selbstgezogenen schmecken besser, andere meinen, das sei Einbildung..es könnte also meine durch den Gärtnerstolz getrübte Meinung seeehr subjektiv sein.  Physalis! Ich bzw. wir lieben sie und die schaffen es meist nur vom Strauch in den Mund,..ganz selten sehen die Früchtchen meine Küche.
unserwilderGarten 2017 Physalis

Meine Fisolen sind noch klein, aber nur weil ich sie erst vor Kurzem in der Erde versenkt habe, als mein Salattopf leer gegessen war, hab ich da kurzerhand ein paar getrocknete Bohnen vom Vorjahr reingegeben, hat funktioniert, mal schauen was der Ertrag von den paar Böhnchen ist gg.
unserwildergarten 2017, Fisolen, grüne Bohnen

Vor dem Urlaub schauen wir immer, dass alle Vorräte aufgebraucht sind, ein paar Erdäpfel sind mir entgangen und die haben schon zum Austreiben angefangen, also hab ich sie kurz vor Abreise Ende Mai in den Boden versenkt, schön sind sie schon gewachsen, ich bin nur nicht sicher ob das nicht schon zu spät war, schau ma mal
unser wilder Garten 2017 Erdäpfel Kartoffel

Und noch ein Geburtstagsgeschenk 🙂
Von meiner Mama hab ich diese Paprikapflanze bekommen, vor dem Urlaub alles abgeerntet, da waren nämlich schon ein paar drauf und dachte mir, das wars dann wohl, aber nein, im Moment blüht er grad wieder, aber auch da fürchte ich, dass es schon zu spät ist, dass ich da heuer noch was ernten kann.
Paprikapflanze, unser wilder GArten 2017

Wie immer heißts beim Gartln, Geduld ist gefragt, schau ma mal was sich im Juli tut!

Bye bye, Austria, mit dem Gartenrückblick für den August – unser wilder Garten

27 Samstag Aug 2016

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Äpfel, Blumengruß, essbarer Garten, Essen, Food, Foodbloggers Garden, Garten, Gartenumdate im August, Gurke, Hetschal, Holler, Salbei, Sellerie, unserwildergarten, Zeller, Zwetschken

Guten Morgen allerseits! Wir sind in den letzten Zügen für unsere Abreise morgen nacht, aber wie immer werden wir rechtzeitig fertig werden.

Unser jährlicher Vir – Urlaub steht an, die Katern bekommen wieder persönliche Betreuung von einer Freundin, die hier einzieht während wir weg sind,..die haben dann Urlaub von uns sozusagen 🙂

 

Es wird nicht ganz still am Blog sein, ich habe ein paar liebe Kollegen gebeten und außerdem selbst ein paar Beiträge vorbereitet, damit es hier nicht allzu fad ist.

Auf Instagram und Twitter könnt ihr aber immer auf dem Laufenden bleiben!

 

Aber hier sind die Bilder für den August vom wilden Garten, auch das Chiliexperiment kommt nicht zu kurz.

Der Salbei ist einfach zu schön, deshalb darf er auch diesen Monat wieder in den Gartenrückblick
bunter Salbei August 2016

Solche Büsche hatten wir früher auch, bei uns kamen sie weg, weil sie soviel „Dreck“ produzieren, wenn die Blüten absterben, jetzt er freu ich mich an dem Anblick den mir die nachbarlichen bieten, und da hab ich mehr Freude als Blütenabfall damit 😉
Blüten vom Nachbarn August2016

Viel blüht ja nie bei mir, aber für ein bissal Schmuck fürn Tisch reichts allemal
Blumengruß ausn Garten, August 2016

Die Äpfel sind heuer sehr klein, ich weiß nicht woran es liegt, aber auf beiden tragenden Bäumen haben wir solche kleinen Scheissal
Apfel Golden Delicius August2016

Die Zwetschken! der Baum ist voll,..soviel kann ich gar nicht verarbeiten, daher verschenke ich doch einiges
Zwetschken August 2016

Einen hab ich ausgegraben, aber ich wurde enttäuscht da war kein Zeller dran, wahrscheinlich hab ich nur Zellerstangen erwischt,.macht auch nix gg
Zeller August 2016

Sieht das nicht witzig aus? Mindestens drei verschiedene Reifegrade auf einer Weintraube, bis ich von Vir zurück bin, kann ich sicher was ernten und Saft und Gelee machen.
Weintrauben vom Nachbarn August 2016

Die wird sicher nix, diese Gurke habe ich ziemlich spät erst angesetzt, die früher ausgesäten Samen haben mir jedesmal die Schnecken weggefressen. Das erklärt auch warum ihr überall die blauen Dinger seht, die sollen diese Biester abhalten.
späte Gurke August 2016

Ich liebe die Hollerbeeren, die wachsen hier bei mir im Garten wie wild, sie fühlen sich wohl und Saft, Gelee und Marmelade habe ich genug vorbereitet damit der Winter überstanden werden kann.
Hollerbeeren August 2016

Die Hetschal/Hagebutten werden noch ein bissl brauchen,..die sollen aber eh einmal am Strauch frieren, bevor man sie ernten und verarbeiten kann.
Hetschal August 2016

Wie der heißt, weiß ich nicht, aber der blüht im Frühjahr, hat dann im Sommer eine Pause und fängt Ende Juli wieder an zu blühen. Das richtige für so faule Menschen wie mich, der tut von alleine, nur im Herbst schneid ich ihn sehr zurück immer.
Gelber Busch August 2016

Das wars für den August, abschließend noch das Update fürs

#Chiliexperiment

Ob die noch werden? Ich hoffe auf einen wunderbaren September und Oktober,..schau ma mal
Chili, Chiliexperiment, August 2016

Natjas Chilis und dieser Text von ihr dazu:
hier kommt der letzte Stand von meinen Chilis. Der Vergleich mit Ende Juli zeigt: sie sind ordentlich gewachsen. Es hängen auch schon einige Schoten dran, aber leider noch grün bzw. schwarz.
Natja Chili August 1
Natja Chili August 2

Und der aktuelle Post von der Christine dazu, in ihrem Blog Anna Antonia

Auch Lisa ist wieder dabei, sie ist mit den Fotos nicht zufrieden, da es beim Fotografieren geregnet hat,..ich finde die zeigen alles was man sehen muss oder?
Lisas Chili August
chilies Lisa August

Ich wünsch euch eine schöne Zeit 🙂

Unser wilder Garten im Juli
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Hendl aus dem Backofen, nach Mamas Rezept
  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent
  • Pasta: Fusilli mit Speck, Feta und Stangensellerie
  • Wintersalate: Endivien-Erdäpfelsalat mit Zitronen-Kürbiskernöl Dressing

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie