• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Schlagwort-Archiv: Deutsche Demokratische Republik

Schön wars, Berlin, ich komme wieder!

11 Freitag Nov 2016

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Berlin in Bildern, Berliner Mauer, Bilder, DDR, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland, Germany, giftigeblonde unterwegs, ontour, pic, Reisen, thewall, Travel, unterwegs

Wie schon bei der #Currywurstchallenge erwähnt, hat es uns in Berlin sehr gut gefallen.
Auf jeden Fall ist so ein verlängertes Wochenende viel zu kurz um alles gebührend bestaunen zu können.
Ich bin mir sicher, wir werden wieder kommen, dann vielleicht im Frühjahr,..mit dem vielen Gwand reist es sich nicht so leicht, wie wenn man nur kurze Hosen und Miniröcke mitzunehmen hat ;-).

Apropos Currywurstchallenge, verratet ihr mir noch ein paar Rezepte? Ich würde gerne dann einen zweiten Beitrag mit Rezepten und Tipps veröffentlichen.

Jetzt nehme ich Euch aber mit, wie immer hat mein Mann, diesmal auch meine Freundin für die Fotos die Verantwortung gehabt, ich selber hab hauptsächlich mein Handy genutzt weil das einfach schneller geht, man Schnappschüsse machen kann,..usw..Bilder dazu könnt ihr auf Instagram in meinem Account nachschauen. Schauen kann man da übrigens auch, ohne angemeldet zu sein.

Ich bin kein Berliner, dennoch haben wir Bilder mitgebracht:

Berlin bei Nacht
Nachtbilder finde ich immer besonders schön, das ist das rote Rathaus, und diesmal hat es das Bild auch geschafft nicht gelöscht zu werden,..es gefällt uns.
Aufgenommen am ersten Abend, nachdem wir essen waren.

Berliner Dom mit Aussicht auf leere Currywurstteller
Was macht Berlin aus? Natürlich der Berliner Dom und die Currywurst, die war allerdings schon aufgegessen, als Sabine abgedrückt hat.

Berliner Dom
Nochmal der Berliner Dom, ich finde das ist ein ganz geniales Foto, davor die bunten Herbstbäume…sieht aus als ob sich der Dom ein Herbstkleid zugelegt hat.

Berliner Fernsehturm
So im Dunkeln hat der beleuchtete Fernsehturm schon was oder? Natürlich ist er auch bei Tageslicht imposant.

Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor bei Nacht es  ist schon sehr beeindruckend wenn man an so einem schicksalsträchtigen Ort steht. Besonders wenn man kurz davor dieses fotografiert hat
Brandenburger Tor, zerstört

Cafe Cinema
Das älteste Cafe, dass kurz nach der Maueröffnung eröffnet wurde, ist das Cafe Cinema bei den Hackeschen Höfen, wer viel Wert auf gehobenes Ambiente legt, ist hier falsch, wir waren genau richtig, dieses Ambiente ist unvergleichlich! Seid ihr mal in Berlin, dann unbedingt dahin gehen und einen Cafe trinken.

Bleiben wir gleich bei den Hackeschen Höfen, hier sind noch zwei Bilder von diesen super schönen Bauwerken in Berlin Mitte, innen drinnen findet man nette kleine Geschäfte, ein paar Cafes und Grünflächen, ein schöner Ort zu wohnen.
die Hackeschen   Höfe
die Hacheschen HÖfe

Die nächsten beiden Bilder sind vom Checkpoint Charlie, da geben sich die Touristen die Hand beim Anstellen um an ein Foto mit einem uniformierten zu bekommen,..gggg
Checkpoint Charlie Betreten des Amerikanischen Sektors
Checkpoint Charlie

Direkt an der Spree liegt das DDR Museum, den Besuch empfehle ich sehr dringend, wie war das Leben in der DDR? Aus Alltag und Gesellschaftsleben viele Bilder, Informationen usw. Eine komplett eingerichtete Wohnung inkl. Kinderzimmer gibt’s auch zu bestaunen. Weiters gibt’s im Shop eine gute Auswahl an interessanten Büchern, klar, dass mein Mann und ich unsere Bibliothek erweitert haben.
DDR Museum, direkt an der Spree gelegen,
DDR Museum1

Die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche
Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche

Noir ist ein französischer Künstler der in den 80er Jahren die Berliner Mauer mit seinen Malereien verschönt hat. Durch den Mauerfall verschwanden viele seiner Werke, aber er ist auch einer der Maler, die die Mauer an der East Side Gallery in Berlin bemalt haben, nach dem Mauerfall. Den Spaziergang entlang dieser East Side Gallery empfehle ich ebenfalls.
Noir Berlin

Reste der Original Berliner Mauer
Reste der original Berliner Mauer, ein Mahnmal für die Beschneidung der Freiheit von Menschen. Leider so fürchte ich, wird es immer irgendwo auf der Welt Menschen geben, die nicht hingehen dürfen wohin sie wollen. In Berlin ist das gottseidank Geschichte.

Weltuhr
Berliner Weltuhr

Das war ein kleiner Spaziergang, auf den ich euch mitgenommen habe, ich denke es kommt noch ein Beitrag 🙂 Wir haben soo schöne Fotos!
Und Berlin ist defintiv mehrere Bildberichte wert.

Euer Lieblingsort in Berlin?

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Hendl aus dem Backofen, nach Mamas Rezept
  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent
  • Pasta: Fusilli mit Speck, Feta und Stangensellerie
  • Wintersalate: Endivien-Erdäpfelsalat mit Zitronen-Kürbiskernöl Dressing

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie