• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 6. Juni 2019

Resteverwertung: Paprikapfanne, ein deftiges Rezept

06 Donnerstag Jun 2019

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ei, Food, Kartoffeln, Paprika, Resteverwertung, Rezept, schnelle KÜche, Sommer, Tiefkühlvorräte

In meinem Tiefkühler schlummern seit letzten Sommer Paprika, gekauft in der Saison, und ohne weitere Verarbeitung (außer zu zerteilen und die Kerne wegzumachen) wanderten die in den Tiefkühlvorrat.

Jetzt habe ich alle zusammengeklaubt und eine deftige Paprikapfanne gemacht.

Zwei Gekochte Erdäpfel waren auch noch da und ein Stück Knacker!
Eier sind eh immer vorhanden
Paprikapfannerezeptresteverwertung

Geschmacklich merkt man keinen Unterschied zu frischen Paprikas, nur manche werden ein bissal gatschiger beim Kochen als Frische, aber das schadet bei dieser Pfanne ja nun nicht.

Auf jeden Fall werde ich auch heuer wieder im Sommer meinen Tiefkühler mit Paprika aller Farben bestücken.

Resteverwertung: Paprikapfanne, ein deftiges Rezept
paprikapfannerezept

Zutaten für 1 Portion:

– ca. 200 g bunte Paprika, frisch oder tiefgekühlt
– 2 Eier
– 2 in der Schale gekochte Erdäpfel
– ein Stückal Knacker oder ein Stück von einem Extrawurstkranzal
– Olivenöl
– Salz
– 2 große Zwiebel
– 1 Knoblauchzehe
– frisches Maggikraut und frische Petersilie

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden.
Die Paprika (hier im tiefgekühlten Zustand) in breite Streifen schneiden.

Die Kräuter grob hacken,

Die gekochten Erdäpfel schälen und in breite Scheiben schneiden.

Das Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen und Zwiebel, Paprika und Knoblauch darin andünsten. Die Pfanne zudecken und das Gemüse bissfest garen.

Kräuter unter die Paprika mischen.

Die Wurst, die Eier und die Erdäpfelstücke in die Pfanne dazugeben. Solange garen bis die Eier gegart, die Wurst und die Erdäpfel heiß!

Ein sehr köstliches Resteverwertungsrezept. Und ja ich hab das alles alleine gegessen 😉

Paprikapfannerezept

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Bohnensalat Rezept mit roten Zwiebeln und Kürbiskernöl
  • Apfel-Hibiskuspunsch – alkoholfrei und fruchtig
  • Hendl aus dem Backofen, nach Mamas Rezept
  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Juni 2019
M D M D F S S
« Mai   Jul »
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie