• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 11. Juni 2018

Kulinarische Reise nach Slowenien: Foodcards from Slovenia

11 Montag Jun 2018

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Essen, Food, foodcardsfromslovenia, Kulinarische Pressereise, Pressereise, Reise, Slovenia, Slowenien

Werbung, da ich auf diese Pressereise eingeladen war.

Ich habe mich sehr gefreut, als ich die Einladung einer Agentur zu einer kulinarischen Pressereise nach Slowenien erhielt.

Ihr, die ihr hier ja doch vielleicht öfter liest, wisst dass mir auch dieses Land am Herzen liegt, wie alle anderen ehemaligen YU Länder, und wenns um Kulinarik geht, ganze drei Tage lang, da bin ich die Letzte die nein sagt.

#FoodcardsfromSlovenia, unter diesem Motto stand diese Reise, Sinn dahinter war natürlich die Köstlichkeiten Sloweniens bekannter zu machen.

Wir waren in Restaurants, haben dort gekocht, oder wir bekamen Köstlichkeiten vorgesetzt, wir haben regionale Erzeuger und ihre Produkte kennengelernt.

Die Reise war wunderschön, informativ, aber auch anstrengend, ich habe aber so tolle Menschen mit ihren kulinarischen Ideen kennengelernt, Blogger aus anderen Ländern, Reisen bildet in jedem Fall, in diesem Fall wars noch ein bissal mehr an Input!

Prekmurjer Kochbuch Matej Fiser
Ein Kochbuch habe ich auch mitgebracht, und da werde ich einiges nachkochen!

Und falls jemand ein gelingsicheres Rezept für Struggle kennt, bitte vertrauensvoll an mich senden! Danke!

Wir waren ca. 10 Blogger, und einige Journalisten, meine Bloggerkollegen kamen aus Slowenien, Kroatien, Serbien und Italien. Ich war somit die einzige deutschsprachige Person, zum Glück konnte ich noch ein bissal was Englisches aus den Tiefen meines Gehirns zusammenkratzen!

Was aber auf jeden Fall stimmt, Essen, die Zubereitung von Essen das hat uns alle verbunden und wir verstanden uns oft ohne Worte.

Ich möchte euch wieder mal mitnehmen, Bilder, Eindrücke,. gutes Essen!

Und vielleicht geht’s euch dann wie meinem Mann, der mir nach meiner Rückkehr sagte: DA ÜBERALL müssen wir beide auch hin :-))

Foodcards from Slovenia – Pressereise, 23.-26. Mai 2018

Bilder sagen mehr als Worte, deshalb zeige ich euch einige, wenn ihr mehr sehen möchtet, unter dem #foodcardsfromslovenia findet ihr auf Instagram und auch Facebook ganz viele tolle Fotos!

Restaurant Rajh - Murska Sobota
Unsere erste Station war das Restaurant RAjh in Murska Sobota, wo wir gleich selbst Hand angelegt haben!
Die Inhaberin und ihr Leon, der übrigens in Österreich seine Ausbildung gemacht hat und unter anderem im Steirereck gearbeitet hat, sind uns aber tapfer zur Seite gestanden! Danke dafür!

Dödoli Restaurant Rajh - Murska Sobota
Kennt ihr Dödoli? Sieht aus wie Erdäpfelpüree ist aber mit Mehl gemacht, ein Rezept habe ich schon gefunden, das werde ich nachmachen. Wir bekamen eine Art Gulasch dazu, und es hat köstlich geschmeckt. Natürlich haben wir alles selbst gekocht!
87 Falstaff Punkte hat das Rajh auch!

Gibanica
Und wären wir nicht eh schon satt gewesen, gabs dann noch Gibanica zum Dessert! Ein traditionelles slowenisches, sehr mächtiges Dessert, gefüllt mit allerlei Gutem wie Nüsse und Mohn, dieses am Bild ist eine moderne Version.

Am nächsten Tag haben wir uns Richtung Ptuj aufgemacht, wo wir im Schloss ein Grill Picknick mit Weber Grills und Perutnina Ptuj hatten. Alles vom Grill haben wir Foodcardsfromslovenia Teilnehmer zubereitet, und ein Glück, das Rezept für diesen köstlichen Cheesecake habe ich mitbekommen!

Weber Holzkohlengrill

Grill Picknick Ptuj

Gill Picknick Pertunina Ptuj

Übrigens das Hühnerfleisch von Perutnina Ptuj kaufe ich immer, wenn ich in Kroatien im Urlaub bin und wir in der Ferienwohnung sind. Bio gibt’s nicht immer, aber das Hendlfleisch von dieser Firma ist wirklich sehr köstlich, und meiner Meinung nach hochwertig.

Blaufränkisch von Pullus, Slowenien

Tomaten Lust

Tomaten Lust
jaa so fesch muss man sich anziehen wenn man Paradeiser Plantagen aufsucht.

Tomaten Lust

Köstliche Pralinen bei Passero! Diese Kürbiskernpraline war sooo köstlich! Mein Mann hat sich über meine Mitbringsel gefreut, leider habe ich vergessen auch genau soo eine Praline zu erstehen. Pech für ihn, aber wir müssen ja da eh mal hin.
Kürbiskernpraline

Prekmurski Bograc, Hotel Diana, Murska Sobota
Prekmurski Bograc! Ein slowenischer Eintopf der mit drei verschiedenen Fleischsorten gekocht wird, ähnlich wie beim Gulasch sollte dieses Gericht länger kochen, man braucht also Zeit dafür.

Kodila Schinken in Murska Sobota

Kodila Schinken

Schinken soweit das Auge reicht! Ehrlich, es ging nicht nur mir so, ich wollte dableiben und alles selber aufessen. Dieser Schinken wird nach alten traditionellen Methoden hergestellt, und trocknet unter einem Strohdach, so wie es früher war!

Marburg, House of old wines
Ein Wine Tasting im House of old Wine, dass auch eine Ausstellung bzw. Museum beinhaltet, sollte man unbedingt machen. Ich hätte gerne mehr Zeit gehabt um mir alles ansehen zu können.

Maribor Gostilna Maribor/Zemljica

Kaiserschmarren Gostilna Maribor
Zemljica! sooo was Gutes! DAs ist eine Art Burger, mit Semmeln, gefüllt mit diversen Köstlichkeiten! Interessant fand ich, dass das Restaurant seine Zutaten als steirisch auspreist, durch die Nähe zu Österreich, verwenden sie zb Styria Beef. Kaiserschmarrn kennt ihr eh alle oder?

Winetasting Restaurant 7 Marburg, Puklavec Family Wines

Puklavec Family wines

Dekonstruierte Schaumrolle, Restaurant 7, Marburg

Maribor Restaurant 7

Weiter gings zum nächsten Restaurant in Maribor Restaurant 7, das Spezielle an diesem Restaurant ist, dass die angeschlossene Tourismusschule dieses betreibt, natürlich sind alle Mitarbeiter Schüler dieser Schule, natürlich unter fachkundiger Anleitung ihrer Lehrer. Diese Idee finde ich ganz großartig, und bitte, diese dekonstruierte Schaumrolle hat schon was oder? Diese wurde allerdings nicht von einem Schüler sondern von einem fertigen Koch vor unseren Augen zubereitet. Köstlich! Auch hier habe ich das Rezept, falls wer interessiert ist?

Danach traten wir die Weiterreise nach Ljubljana an, wo wir gleich zu einer Food Tour aufbrachen.
Diese möchte ich euch unbedingt ans Herz legen, ein kundiger Guide führt einen zu verschiedenen kulinarischen Höhepunkten in Ljubljana.

Food Tour Ljubljana
Restaurant Druga Violina Ljubljana

vodnikoy Hram Ljubljana Food Tour

Der vierte und letzte Tag führte uns zu einem weiteren Highlight der slowenischen Küche.

Im JB Restaurant hat uns der Besitzer und Chefkoche Tomaz Bratovzs hat mit uns einiges gekocht, was natürlich auch verkostet wurde. Schön zu sehen, dass auch in einem Restaurant dieser Kategorie sehr vieles an Saucen und Zutaten selbst hergestellt wird. Kein Maggisafterl entsetzte mein Auge,..sehr fein! So sollte es sein..
Dieser Struggle hat mich sehr begeistert, das ist Teig wie eine Art Strudelteig, gefüllt mit Sauerrahm und Kräutern,..einfach und köstlich!

Markt in Ljubljana/JB Restaurant

fallstaff Restaurant Guide Jb Restaurant

 

Struggle JB Restaurant Ljubljana
Danke Tomaz, fürs Mitnehmen in deine Küche!

Einige gute Restaurants und Cafes in Ljubljana hat Travel World Online kürzlich zusammengestellt! Restaurants und Cafes in Ljubljana

Ich könnte jetzt noch tagelang weiterschwärmen, aber das würde diesen Blogbeitrag sprengen.

Ich weiß aber, dass ich sowohl Maribor und Ljubljana als auch das Gebiet um Murska Sobota wieder besuchen werde, und sei es nur um tagelang zu schlemmen.

Ich danke der veranstaltenden Agentur Media Optima und im Besonderen Goga Gordana Sredojević für die perfekte Organisation dieser Pressereise.

Dieser Blogbeitrag entstand mit Unterstützung von:

Perutnina Austria
bestpressstory
Slovenia Info
Kocbek Oil
puklavecfamilywines
Pullus Wines

Wie immer: Alles ist meine ganz persönliche Meinung und meine Eindrücke, die sich möglicherweise von anderen unterscheiden.

 

Und nicht vergessen, weitere tolle Fotos und Videos auf Instagram und Facebook unter #foodcardsfromSlovenia

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Hendl aus dem Backofen, nach Mamas Rezept
  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent
  • Pasta: Fusilli mit Speck, Feta und Stangensellerie
  • Wintersalate: Endivien-Erdäpfelsalat mit Zitronen-Kürbiskernöl Dressing

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Juni 2018
M D M D F S S
« Mai   Jul »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie