Schlagwörter
#wirrettenwaszurettenist, Bio, Ei, Event, Food, Foodblogger, Geburtstagsei, kochen ist Liebe, Lachsforelle, Retten, Rezept, wer braucht schon Fertigzeugs
Wir feiern!!!
#wirrettenwaszurettenist wird 4 Jahre!!
Unglaublich aber wahr!
Könnt ihr euch noch erinnern warum die Susi Turbohausfrau und ich überhaupt auf die Idee gekommen sind, unser wirrettenwaszurettenist ins Leben zu rufen? Nein? Dann lest mal hier nach! Wie wirrettenwaszurettenist enstand.
Was vor vier Jahren mit dem Liptauer begann, setzt sich heute mit dem GeburtstagsEi fort.
Fertige Sachen aller Art sind gerne mit Bodenhaltungseiern zubereitet. Eigentlich dürfte man gar nix kaufen wo Ei drinnen ist, ob im Ganzen zu sehen oder verarbeitet als Pasta, Kuchen oder wo sonst noch so Ei drinnen ist.
Meine gekaufte Pasta hat gar kein Ei drinnen, wenn ich sie selbermache ist natürlich Bio Ei drin.
Dasselbe gilt für meine Kuchen und Backwaren und Desserts.
Aufstriche mit Ei oder Salate wo Ei drinnen ist, kaufe ich nicht fertig, die sind so einfach und köstlich selber herzustellen, dass es da kein Fertigprodukt braucht.
Und weils das eh viel zu selten gibt, habe ich mir für diese Rettung zum Thema Ei, zum 4. Geburtstag diesen köstlichen Salat überlegt.
Ei-Lachsforellensalat Salat
– 2 hartgekochte Eier
– 80 g Lachsforellenfilet, geräuchert
– 30 g weiche Butter
– Senf, mild
– 100 g Sauerrahm (Schmand)
– ganz wenig Abrieb einer Bio Zitrone
– Meersalz und frisch gemahlener weißer Pfeffer
Die Butter mit dem Sauerrahm, Senf und dem Abrieb der Zitrone gut untermischen.
Die Eier schälen und je nachdem wie ihr Lust habt, eher grob, oder eher sehr fein hacken.
Gleiches gilt für die Lachsforelle, wie ihr sehen könnt, bei mir ist es eher grober geworden, aber das mag ich einfach lieber.
Man könnte das auch ganz fein cuttern, dann hat man eher eine Creme als einen Salat.
Vermischt nun die zerkleinerten Eier und den Fisch mit dem Rahm. Ein- zwei Stunden kühlstellen und die Party kann beginnen.
Schmeckt super mit frischem Bauernbrot, aber auch mit einem Sandwich Brot.
Und jetzt bin ich schon gespannt was meine lieben Bloggerkollegen retten, ich denke wir werden wieder ein tolles Buffet zum Geburtstag haben:
1x umrühren bitte aka kochtopf – Fettuccine Pop-Ei
Anna Antonia – Coddled Eggs
auchwas – Eierlikör und Angel-Food-Cake
Brittas Kochbuch – Huevos Rancheros
Brotwein – Eiersalat mit Speck – ein herzhafter Aufstrich
Cakes Cookies an more – Eier-Sandwiches
CorumBlog 2.0 – Skrei Mit Yuzu-Aioli
Das Mädel vom Land – Eiaufstrich mit Topfen
evchenkocht – Allerbester one and only Eiersalat meiner Mama
Fliederbaum – Gefüllte Eier
Food for Angels and Devils – pochiertes Ei auf Brötchen
genial-lecker – Eiertartar
Katha kocht! – Eiersalat selber machen – die leichte Variante mit Joghurt
Leberkassemmel und mehr – Möhrenkuchen
Madam Rote Rübe – Eiersalat mit Rote Bete und Senf-Dill-Creme
magentratzerl – Chinesische Tee-Eier
Münchner Küche – Klassischer Eiersalat
our food creations – Ei im Glas
Schmeckt nach mehr – Eiersalat mit Kräutern
Summsis Hobbyküche – Eiercreme – Geburtstagsrettung
The Apricot Lady – Eierspeisbrot und andere Ideen mit Ei
Turbohausfrau – Salat mit Eierstreifen
Unser Meating – Schinken-Ei-Sandwich
Eiersalat mit Forelle kannte ich bisher auch noch nicht – klingt aber ausgesprochen lecker und wird gleich mal vorgemerkt!
Liebe Grüße und danke euch, dass ihr diese schöne Aktion damals ins Leben gerufen habt!
Katha
LikenLiken
Danke Katha❤️
LikenLiken
Liebe Sina, was für eine köstliche Kombination. Sehr lecker. Gefällt mir sehr gut. Liebe Grüße Katrin
LikenLiken
vielen Dank liebe Karin!
LikenLiken
Ich glaube, ich würde es es lieber feiner zerkleinert mögen, aber ansonsten ein superleckerer Eiersalat!
Liebe Grüße und ein schönes Osterfest mit vielen Eiern, Sus
LikenLiken
Ja das versteh ich, ich hsbs generell lieber stückig!
Frohe Festtage! Und lg Sina
LikenLiken
Hallo liebe Sina,
mmhhh! Ich stelle mir gerade ein knusprig-krosses Stück Bauernbrot vor und darauf dein Ei-Lachsforellen-Salat. Lecker!!! Auch diese Rettung habt ihr übrigens wieder toll gewuppt. Wobei, was rede ich hier – allein schon, dass die Truppe 4. Geburtstag feiert, spricht ja eine deutliche Sprache. Und jetzt mops ich mir ein Brot bei dir und wünsch dir und deinen Lieben ein wunderbares Osterfest!
Ganz liebe Grüße,
Eva
LikenLiken
Liebe Eva, liebe Grüße an dich und deine lieben💕 und viel Kraft, ich denk an euch
LikenLiken
Pingback: Der allerbeste Eiersalat nach einem Rezept meiner Mutter
Genial! Das würde meine ganze Familie sicher genießen! Danke für all Eure Arbeit und Mühe! Es gibt so vieles, was rettenswert ist!
LikenLiken
Tut mir leid, dass ich erst so spät hier vorbeikomme – dabei will ich noch ein dickes Danke sagen für die Idee mit den Rettungen und die Organisation und überhaupt! Die Ei-Rettung hat sich jedenfalls gelohnt, auch dieses Rezept klingt absolut super. Räucherfisch ist was Feines.
LikenLiken
Danke liebe Sabine und schönen Sonntag?
LikenLiken
Einen Eiersalat mit geräuchertem Fisch kannte ich noch nicht. Hört sich aber so an, als ob ich das mal ausprobieren sollte! Lieben Gruß Sylvia
LikenLiken
Unbedint! Schönen Abend!
LikenLiken
Mit Lachsforelle – warum eigentlich auch nicht? Klingt angenehm herzhaft und ist eine Idee für Ostern!
LG Dani
LikenLiken
Ja why not gg du sagst es Dani
LikenLiken
Sieht sehr lecker aus. Aber in der Anleitung steht Topfen, in der Zutatenliste seh ich den nicht. LG Kerstin
LikenLiken
nein Topfen sollte Butter heißen..besser ich gleich aus, da ist kein Topfen drinnen! Danke fürs Aufmerksam machen! lg. Sina
LikenLiken
Eine Große Portion davon bitte. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen.
LG Andrea
LikenLiken
Guten Morgen,..leider aufgegessen hihi 😉
LikenLiken
Oh wei, den hätte ich jetzt gern, liebe Sina … Auch wenns schon 21 Uhr ist, das wär mir jetzt ÜBERHAUPT kein Problem ;-)))
LikenLiken
Nur im Tausch gegen das Herz Ei ❤️
LikenLiken
Pingback: Eierspeisbrot und andere Ideen mit Ei - The Apricot Lady
Ohhh der sieht gut aus *.*
LikenLiken
danke dir!
LikenLiken
merk ich mir
LikenLiken
der ist auch wirklich sehr gut! lg.Sina
LikenLiken
Pingback: wir retten was zu retten ist: das Ei | Food for Angels and Devils
Der Salat sieht toll aus. Und die Rettungsaktionen sind es auch.Danke für 4 Jahre Geduld und Durchhaltevermögen :-).
LikenLiken
ich danke dir Susanne :-))
LikenLiken
PS: Da hast Du mit Susi wirklich eine tolle Aktion aus der Taufe gehoben.
LikenLiken
ja das war wirklich eine tolle Idee und toll dass soviele mitmachen!
LikenLiken
Das klingt nach einer tollen Geschmackskombination.
Ich stehe mit dem kalten hartgekochten Ei zwar immer noch etwas auf Kriegsfuß, aber hier sind jetzt schon so gut aussehende Varianten zusammengekommen, dass ich wohl doch mal ran muss.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Britta
LikenLiken
Probiers einfach mal aus Britta, mit einer kleinen Menge!
Dir auch ein schönes WE
lg. Sina
LikenLiken
Den Salat stell ich mir richtig super vor! Ich glaub, ich muss mal wieder Räucherforelle kaufen.
Danke für die vier Jahre gemeinsamer Rettungen. Ohne dich hätte ich das sicher nicht so lange durchgehalten.
LikenLiken
Das kann ich so zurückantworten ggg! Wir schaffen das!
LikenLiken
Pingback: Das hat der Eiersalat nicht verdient! Eine Rettungsaktion
Da habt ihr eine tolle Aktion ins Leben gerufen und dein Salat klingt köstlich!
LikenLiken
danke und danke dass du immer wieder mitmachst!
LikenLiken
Liebe Sina,
ich bin froh, dass ihr diese Rettungsaktion ins Leben gerufen habt, vielen Dank, denn ich persönlich profitiere sehr davon. Ein toller Prozess des Bewusstwerdens für die eigene gesunde Küche kommt dadurch in Gange. Und dein Rezept klingt köstlich, genau mein Geschmack. Demnächst muss ich unbedingt meine Familie damit beglücken.
Liebe Grüße
Sigrid
LikenLiken
Da hast du vollkommen recht, wer tappt nicht mal in die Verpackungsfalle,…ich leider doch hin und wieder und wenn ich daheim dann lese was da drinnen ist wird mir schlecht, leider ist man auch nicht davor sicher wenn man eh fast nur Bio Sachen kauft,..
Schön, dass du dabei bist!
lg. Sina
LikenLiken
dein Salat sieht wahnsinnig gut aus!
lg
LikenLiken
vielen Dank!
LikenLiken
Wie gut dass ich grade heute eine geräucherte Forelle geholt hab…
LikenLiken
naa das passt doch gut!
LikenGefällt 1 Person
Hallo liebe Sina, jetzt habe ich doch tatsächlich den Liptauer von der 1. Rettung angeschaut und festgestellt habe ich noch nie gemacht, wird aber bald nachgeholt. So und die Lachsforellen habe ich schon oft geräuchert aber so einen feinen Salat gab es auch noch nie, dass wird auch schnellstens nachgeholt. Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße
Ingrid
LikenLiken
meine sind leider nicht selbst geräuchert,..seufz!
Liptauer ist soo toll, den musst du wirklich mal machen!
lg. Sina
LikenLiken
Pingback: Eiersalat mit Speck - ein herzhafter Aufstrich - Brotwein
Pingback: Rettungsaktion: Ei, Ei, Ei und ein belegtes Brot mit Schinken (Schinken!) | Unser Meating
Pingback: Coddled Egg – anna antonia
Pingback: Chinesische Tee-Eier – magentratzerl