• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 23. Dezember 2017

3 – Minuten Brot mit Karotten – so was Köstliches!

23 Samstag Dez 2017

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 22 Kommentare

Schlagwörter

Brot backen, Brot backen leicht gemacht, Brot selber backen, Food, Germ, gesundes Brot, Hefe, Karotten, Kürbiskerne, Rezept, Schnelles und gutes Brotrezept

Vor einiger Zeit, im Juni 2016 haben wir mit der Rettungstruppe Brot gerettet!

Dabei ist mir bei Miriam von Unser Meating dieses Brot aufgefallen. Solange dümpelt das auf meiner Nachbackliste bereits herum..die leider quasi stündlich länger wird.

Dabei ist dieses Brot echt ein absolutes Highlight unter den schnellen Broten. Mit schnell meine ich, ohne Gehzeiten, ohne Sauerteig, einfach nur mit Germ/Hefe.

Ich habe die Zutaten etwas abgeändert, Miriams Rezept findet ihr im Link oben, meines heute, kurz vor Weihnachten hier bei mir im Blog. Vielleicht möchtet ihr ja am Sonntag, dem 24. ein frisches und gesundes Brot servieren? Mit dem schafft ihr das ganz locker.

Brot selber machen, das ist für viele ein Problem, dabei geht das wirklich ganz, ganz einfach, man muss für den Anfang nicht gleich aufwändige Sauerteigbrote backen, wobei die wirklich auch ganz köstlich und leicht herzustellen sind.

Köstliches 3- Minuten Brot mit Karotten

selbstgebackenes Brot schmeckt einfach am BESTEN

– 40 g Kürbiskerne (meine waren gesalzene), grob hacken
– 60 g Walnüsse, grob hacken
– 30 g Haselnüsse, grob hacken
– 3 Esslöffel Sesam
– 90 g feinblättrige Haferflocken
– 20 g frische Germ/Hefe
– 1 Teelöffel Rohrohrzucker
– Salz nach Bedarf
– Olivenöl, ca 1 Löffel
– 200 g Weizenvollkornmehl
– 160 g feines Dinkelmehl
– 350 ml lauwarmes Wasser
– eine kleine Karotte, geschält und grob gerissen

– zum Bestreuen Haferflocken
– für die Form etwas Olivenöl (30 cm. längliche Glasbackform)

Den Zucker und die Germ im lauwarmen Wasser auflösen.

Alle anderen Zutaten miteinander vermischen und dann die Zucker/Hefe Mischung darüber gießen.
Mit den Knethaken des Handmixers gut verkneten, funktioniert natürlich auch mit der Küchenmaschine oder per Hand.

Streicht die Backform gut mit Olivenöl ein, bis an die oberen Ränder, das Brot geht noch auf, sonst kriegt ihr es nicht aus der Form.

Formt ein längliches Brot und gebt es in die Form. Wie die Miriam habe ich dann ein scharfes Messer genommen und einen Schnitt ins Brot gemacht, bevor ich ein paar Haferflocken obendrauf verstreut habe.

Die Backzeit bei 170° Ober/Unterhitze war auch bei mir ziemlich genau eine Stunde, das Brot kommt in den kalten! Backofen!

Wirklich, das Brot zu den Feiertagen zu backen, damit man Frisches hat, ist echt ein guter Plan, wenn man rechtzeitig alle Nüsse usw. besorgt.

Ich wünsche euch jedenfalls einen nicht allzu stressigen Vor Weihnachtstag!

leckeres selbstgebackenes Brot mit Nüssen

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.857 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Obers trifft Sahne: Möhrenglück
  • Happy Valentine!
  • Entstaubte Klassiker: Griesknöderl nach Mamas Rezept
  • Fenchel mit Schinken aus der Pfanne – ein superschnelles Rezept
  • Blunzngrestl – ein Rezept aus der bäuerlichen Küche

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Dezember 2017
M D M D F S S
« Nov   Jan »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie