• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 18. Oktober 2017

Eismeersaibling Tartar mit Dill Senf Sauce

18 Mittwoch Okt 2017

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

allesbio, Bio, Dille, Eismeersaibling, Fisch, kalt geräuchert, nur Gutes, Schlagobers, Senf, Tartar

(Werbung)

Vor ein paar Tagen war ich eingeladen Marias Land zu besuchen.

Wandern in einer wunderbaren, an diesem Tag sogar sehr sonnigen Gegend, herbstliche Farben, Weinkellerbesuch, gutes Essen,..also besser konnte dieser Tag gar nicht begangen werden.

Hier werden Eismeersaiblinge in bio Qualität gezüchtet, Angus Rinder, ebenfalls in Bio Qualität und man kann sich ganzjährig eines der Chalets buchen, um vielleicht die Wochenenden ohne Telefon und Internet in Ruhe zu verbringen. Es gibt schon Internet, aber das muss man auch extra einschalten. Und Telefonempfang ist dort Glückssache, ich hatte dort kein Netz.
Also der perfekte Ort um der hektischen Welt zu entfliehen, die Seele baumeln zu lassen und Köstlichkeiten zu genießen.

Ich habe euch auch ein Rezept mitgebracht, ein Tartar vom kalt geräucherten Eismeersaibling von Marias Land, und einige Bilder von diesem herrlichen Ausflug folgen gleich nach dem Rezept!

 

Tartar vom Eismeersaibling mit Dill Senf Sauce

Eismeersaibling mit Dill und Dill Senfsauce

Zutaten pro Person:
– 150 g kalt geräucherter Eismeersaibling
– frische Dille, Menge nach Geschmack
– ein Spritzer frisch gepresster Zitronensaft

– frisches Schlagobers, ein paar Löffeln
– 1 Teelöffel Senf nach Geschmack
– etwas frische Dille für die Deko

– eine Ringform, mit etwas Olivenöl eingeölt

Die Dille fein hacken.
Den Eismeersaibling mit einem guten Messer fein hacken und mit dem Zitronensaft abschmecken.

Das Schlagobers mit dem Senf und der Hälfte der Dille gut vermischen. Bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.

Den Ring auf einen Teller legen und mit der Hälfte des gehackten Eismeersaiblings füllen, dann eine dünne Lage gehackte Dille darauf verteilen und den Rest des Tartar oben drauf geben.

Ca. 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, länger schadet auch nicht, von daher kann man das gut am Morgen vorbereiten für Mittags oder Abends.

Eismeersaibling mit Dill und Dill Senfsauce

Schmeckt köstlich, ob als kleiner Snack oder als Vorspeise. Kennt ihr Eismeersaibling?

Und um euch Lust zu machen, um einen Ausflug nach Marias Land am Schneeberg zu machen:

Marias Land

Marias Land

Herbst in Marias Land

Marias Land - Weinprobe

Weinkeller Marias Land

Chalets Marias Land

Einen ausführlichen Bericht zu Marias Land gibt’s bei Thomas und Christine von Vienna Inside

Und bei Michaela von Genuss Atelier Lang, findet ihr ein weiteres Rezept mit einem Produkt von Marias Land.

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Hendl aus dem Backofen, nach Mamas Rezept
  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent
  • Pasta: Fusilli mit Speck, Feta und Stangensellerie
  • Wintersalate: Endivien-Erdäpfelsalat mit Zitronen-Kürbiskernöl Dressing

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Oktober 2017
M D M D F S S
« Sep   Nov »
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie