Schlagwörter
Eier, Eierschwammerl mit Ei, Gemüse, Gesund, leicht, Pfifferlinge, Pilze, schnell gekocht, Schnelle Küche, Schwammerl, Sommerküche, vegetarisch, Vollkornbrot
Ich liebe Eierschwammerl! Auch wenn man hier am Blog wenig bis nix davon liest, ich komm einfach nicht sehr oft an die kleinen gelben köstlichen Schwammerl.
Und so lang ist die Saison ja auch wieder nicht.
Diesmal habe ich aber ganz frische steirische bekommen und weil ich mich soo gefreut hab, habe ich mir gleich was ganz klassisches damit gemacht. Eierschwammerl mit Ei! ist hier in A ein gerne gegessenes kleines Mittagessen, vorzugsweise mit Erdäpfeln und Salat serviert. Zumindest kenne ich das so.
Zum Erdäpfelkochen hatte ich es aber zu eilig, deshalb ist mein Pilzgericht gleich auf einem frischen Vollkornbrot gelandet. Ohne Salat. Nur so. Ja so ungesund koche ich manchmal.
Ich hab meine Eierschwammerl mit Ei so gemacht:
Zutaten für eine Portion
– 300 g Schwammerl
– 1/2 oder eine kleine Zwiebel
– eine Knoblauchzehe
– 1 Ei
– Butter/Olivenöl
– etwas Salz, frischer Pfeffer
– Schnittlauch
– 2 Scheiben Vollkornbrot
Die Eierschwammerl gut putzen, zur Not kurz kalt abspülen , dann aber trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Scheibchen schneiden.
Olivenöl und Butter (je ein Teelöffelchen voll) in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch und Zwiebel anschwitzen, das soll nicht knusprig werden.
Jetzt kommen die Eierschwammerl dazu, dabei bleiben und gut durchrühren. Die Pilze sollen nicht weich werden, sondern noch einen Tick Biss haben.
Verquirlt das Ei mit Salz und Pfeffer und gießt es über die Schwammerl Masse. Ein, zwei mal gut durchrühren, dann sollte das Ei gestockt sein.
Sofort auf Brot servieren und mit Schnittlauch bestreuen.
Ein einfaches, aber köstliches kleines Mittagessen, dass in nichtmal 15 Minuten auf dem Tisch steht. Und natürlich ist das gesund, nur weil kein Salat dabei ist, werden die Schwammerl net gleich ungesund.
Pingback: Sommerrezepte: Antipasti mit Eierschwammerl und Weißwein | giftigeblonde
Ich esse die Pfifferlinge auch sehr gerne, aber auch hier mangels Gelegenheit viel zu selten.
LikenGefällt 1 Person
Sehr schade gell? Ich kauf sie halt ungern im Supermarkt, oft kommen die aus Russland, die muss ich jetzt nicht dringend kaufen.
Ich hab aber in Südtirol getrocknete Steinpilze gekauft, mit denen hab ich auch Freude 🙂
lg. und shcönes Wochenende!
Sina
LikenLiken
als ob nur Salat gesund wäre…. sehr fein und mit dem Vollkornbrot als Beilage absolut sehr gesund noch dazu.
LikenLiken
Das war eher spassig gemeint gg
LikenGefällt 1 Person
Na, des is guat…
LikenLiken
Und wie! Lg
LikenLiken