Schlagwörter
Alpen, Alps, einmal Schweiz und zurück, Hotel, Kurztripp, Matterhorn, Reise, Schweiz, Travel. Reisen, Zermatt
Normalerweise lese ich solche Beiträge nicht mal, solche wo steht:
In 20 Stunden durch lilalaunelandblablabla
Was sie in xxstadt unbedingt sehen müssen
Und jetzt ist mir auch sowas passiert, dass ich in 30 Stunden durch ein Land gerast, eineinhalb Tage da geblieben bin und wieder zurückgerast bin. Rasen triffts wirklich.
Mein Mann und ich kamen am Sonntag von der Deutschland Reise zurück, ich hab mich diesmal echt schon gefreut auf daheim. Aber nur kurz. Tochterkind, die die sonst durch die Welt mit Rucksack reist, will in der Schweiz einen Zwischenstopp einlegen, um zu arbeiten und dann ihre Reise wieder aufzunehmen.
Und es war der Ruf eines netten Hotels in Zermatt dass sie, und mit ihr mich, in die Schweiz zog. Zu einem Vorstellungsgespräch muss man schon fahren, auch wenn es 1000 km dahin ist.
Rasend deshalb: ein längerer Aufenthalt hätte Muttern in den Ruin getrieben und außerdem musste ich Donnerstag spätestens wieder da sein, weil ein Wochenendtripp ins Südburgenland anstand.
Also ehrlich jetzt, ich sollt meinen Reiseblog wieder beleben, soviel was ich heuer unterwegs war, ist das schon fast Zuviel für einen Foodblog, der noch dazu leidenschaftlich ist. 😉
Trotz schnell, schnell hab ich ein paar Fotos mitgebracht, kommt ihr mit nach Zermatt?
Mit dem Polo meiner zweiten Tochter in den Bergen, wir haben nicht die Autobahn über Italien genommen, sondern sind über drei Pässe in der Schweiz nach Zermatt gefahren, bzw. soweit man halt kommt. Wie ihr seht, keine Sonne, es war kühl, nass und trübe..beim Heimfahren 3.5 Grad, das Autosystem schlug dann Alarm dass es gefrieren könnte. Gsd hats nur geregnet und nicht geschneit.
Dann ist man endlich am Ziel, und besteigt die Matterhorn Gotthard Bahn um nach Zermatt zu gondeln. Die liebe ÖBB sollte sich mal ein Beispiel nehmen an: der Sauberkeit in den Bahnhöfen, in den Zügen, weil günstiger sind die Preise unserer heimischen Bahnlinie auch nicht, aber viel bequemer ist diese Schweizer Bahn in jedem Fall. Diese Schmalspurbahn hat ein Streckennetz von über 140 km und ihr Endpunkt ist eben Zermatt. Das Auto parkt man ( zu astronomischen Preisen) direkt beim Einstieg in einer Parkgarage oder weiter weg auf offenen Parkplätzen, da weiß ich nichts von den Preisen, aber da ist der Weg schon mühsam mit dem ganzen Gepäck dass man zb. als Skiurlauber hat. Manchmal bin ich froh dass ich nicht Ski fahre,..
Zermatt ist weitestgehend autofrei, nur Elektro Autos drüfen fahren, so wie dieser der Müllabfuhr und soweit ich gesehen habe bieten Hotels auch mit solchen Autos Gepäcksfahrten ab Bahnhof zum Hotel an. Oder ist das gar kein Müllwagen?
Fand ich eigentlich recht super, dass man nicht auf Schritt und Tritt von stinkenden Autos umgeben war.
Das war unser Frühstücksplatzal, ist das nicht ein netter Ausblick in den Ort?
Keine 48 Stunden nachdem wir ankamen, sind wir wieder heimwärts gefahren, zum Glück mit einer Job Zusage, so ist das liebe Kind dann in Zermatt anzutreffen demnächst!
Was ich bemerkt habe: Ich bin kein Freund von spontanen Aktionen dieser Art, das muss bei mir gemütlicher sein, nicht dass ich nur im Hotel hocken mag, aber das war Stress für mich. Ich bin zu alt für sowas. Und ich weiß jetzt auch wieder warum ich so gerne plane,..weil ich vorher wissen will was mich erwartet.
Seid ihr von der spontanen Truppe? Würdet ihr so einen Kurz Trip genießen? Ich bin neugierig ob das nur mich stresst.
Pingback: Familienurlaub in Sizilien – il dolce far niente | giftigeblonde
Pingback: Nacionalni park Kornati – Kornati National Park in Kroatien | giftigeblonde
Ich bin ja aus verschiedenen Gründen oft von der schnellen Truppe und erkunde in hohem Tempo manche Orte – wobei es da wichtig ist, nicht alles abzuhaken (deshalb ist keine Vorbereitung oft genial!, sonst will man ja alles sehen) sondern sich treiben zu lassen und sich nicht zu überfordern. Klasse, dass es bei Deiner Tochter geklappt hat, das wird bestimmt auch eine interessante Zeit für sie. Klasse, dass Du sie begleitet hast. Die Instagram-Fotos fand ich auch so toll.
Zermatt und die Schweiz in der Region sind schon traumhaft schön. Ich erinnere mich dunkel, dass wir dort im Zelt übernachtet haben und ich eine Bergbahn mit Kreditkarte bezahlt habe, weil ich nicht so viel Bargeld ausgeben wollte, das war echt teuer. Aber natürlich gut in Schuss alles.
LikenLiken
Soo jetzt kann ich endlich antworten, Venedig hat mich abgehalten auf so ein ausführliches Kommentar zu antworten. Es ist für mich nochmal ein Unterschied, ob ich das so ganz freiwillig mache das war diesmal nicht so ganz der Fall, also nicht dass ich meine Große nicht gern begleitet hab, aber anschauen konnte ich mir ja nicht viel, war ja nur ein Tag, und da ging halt grad ein bissl rumstreunen im Ort. Die gegend da ist wunderschön, Kind wird sich dort sehr wohlfühlen, zumal ihr künftiger Arbeitsplatz wirklich toll ist und ich den Eindruck hatte, die Mitarbeiter sind gern da beschäftigt. Die Bergbahn kostet hin und retour knapp 18 Schweizer Franken wenn ich mich recht erinnere, der Parkplatz dazu über 30 Franken …Geld hab ich genug ausgegeben hihi.
lg. Sina
LikenLiken
Ich finde es immer wieder super wie erfrischend authentisch du schreibst. Lese deinen Blog sehr gerne 🙂
Bei mir darf es gerne mal ein Kurztrip sein. Klar ist es schön, wenn man mehr Zeit hat, aber auch kürzere Ausflüge kann ich durchaus genießen. Nächstes Wochenende fahre ich beispielsweise für eine Nacht von Stuttgart nach Berlin mit meiner Freundin. Einfach mal kurz rauskommen und was anderes sehen…
Liebe Grüße, Sina
PS: Die Aussicht vom Frühstückstisch ist toll!
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen! Ein noch kürzerer Trip! Berlin zahlt sich eh immer aus!
Wir sind grad nach Venedig unterwegs🇮🇹 aber bis Dienstag, also etwas länger.
Liebe Grüße Sina
LikenLiken
ich bin vor allem keine Freundin von für kurz soo weit Autofahren, aber dorthin geht es wahrscheinlich mit Flug/Zug nur umständlich. Bei mir müssen es nach Möglichkeit schon mindestens 3 tage sein für einen Trip…
übrigens, wirklich schöne Berge zeigst du uns!
LikenLiken
Kind fährt zu Arbeitsbeginn mit Zug hin, zweimal umsteigen glaub ich
LikenLiken
Das war ja echt heftig, was du da an KIlometern runterradeln musstest. Nachdem ich Auto fahren sowieso doof finde, hätte ich da auch keine Freude dran gehabt.
LikenLiken
Du Schwester im Geist,. Echt!
LikenLiken
Früher war ich sehr spontan. Mit zunehmendem Alter wird man etwas ruhiger und plant lieber im Voraus. Aber euer Kurztrip musste ja sein. Ein wenig blauen Himmel habt ihr ja auch noch gehabt. Man wird ja bescheiden 🙂
LikenLiken
Da hast recht liebe Ute,.. schönen Freitag!
LikenLiken
Streß- es kommt drauf an wieviel Organisatorisches damit verbunden ist. Wenn es nur heißt- steig ein, dann genieß ich solche Aktionen durchaus.
LikenGefällt 1 Person
War nur Stress gg von vorheriger planung nix zu sehen😂
LikenGefällt 1 Person