Schlagwörter
einfaches Rezept, Eiscaafe, eiskalt servieren, Espresso, Kaffee, Kaffeejunkies, Kaffeesirup, Rezept, Sirup, superschnelles
Ich gestehe, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, so einen Sirup zu kochen, aber Zorra und Instagram sind schuld!
(man beachte bitte diese süße Kaffeepflanze, die ich seit Herbst hier mehr recht als schlecht durchbringe)
Schuld dass scheinbar die halberte Bloggerwelt plötzlich Kaffeesirup köchelt. Ihr wisst ja, ich bin jetzt nicht die trendy Bloggerin die jedem Hype und jedem Superfood nachrennt, ich koche und blogge das was wir hier essen und lieben und keine Trends der (Food)Bloggerszene!
ABER, bitte wenns um Kaffee geht bin ich nicht zu halten und ich war auch sofort auf Zorras Blog Kochtopf und hab mir das Rezept für Kaffeesirup angesehen.
Ich habe ihn dann ein klein wenig anders zubereitet, weil mir die Zuckermenge zu hoch erschien, vor allem, weil das ja noch reduziert und eingekocht wird, aber schaut selbst im Originalrezept was da genau steht.
Kaffeesirup – das Richtige für echte!! Kaffeejunkies
Zutaten für zwei kleine Fläschchen
– 600 ml frischer Espresso
– 400 g Kristallzucker
– 1 halbe Vanilleschote, Mark und Schale
Das ist auch schon alles was man benötigt!
Nehmt ein Töpfchen, vermischt den Zucker mit dem Espresso, kratzt das Vanillemark aus der halberten Vanilleschote und köchelt diese Mischung bis sie euch von der Konsistenz her gefällt.
Ich habe sie nicht allzu dick eingekocht, aber mein Sirup ist eindeutig als solcher zu erkennen, leicht mollig..und als erstes hab ich gleich das Schnapsglaserl vom Foto so ausgetrunken,..hüstel .
Das Rezept ist was für wahre Kaffee Liebhaber, und ich kann mir das gut auf Eis, zu Dekozwecken auf Kaffee mit Schlagobers vorstellen. Eis wird’s aber bei mir werden, Eiscafe oder einfach nur über Vanilleeis gießen ohne weitere Zutaten!
Bin gespannt, wann du den ersten Kaffeesirup mit Bohnen von der eigenen Pflanze kochen kannst. ;-))))))
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gg der witz war gut g
Gefällt mirGefällt mir
Kaffeepflanze wurde bemerkt. Auch die Tatsache – hüstel – dass sie länger gelebt hat als meine!
Ich wünsche einen angenehmen Genuss!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh! Das bei mir mal was länger hält gg lg Sina
Gefällt mirGefällt mir
Super Idee! Da wir gestern in der Kaffeerösterei waren und frischen Espresso mitgenommen haben, könnte ich glatt mal diesen Sirup nachmachen. DANKE für die tolle Idee. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ingrid, wenn ihr gern Cafe trinkt, dann mach es, leider ist die Idee aber nicht von mir 🙂
lg. und schönes Wochenende Sina
Gefällt mirGefällt mir
Sehr fesch ist das Kaffeepflanzerl. Das wird bei dir sicher prächtig gedeihen. Und der Sirup hat mich auch schon arg angelacht, aber ich bin mittlerweile so gar keine Sirupverwenderin mehr, daher werde ich den einmal bei dir kosten.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Susi, ich bringe eine Kostprobe mit, wenns dir recht ist! Ich mag Sirup gern, trink auch die Fruchtsirupe, selbergemachte halt, sehr gern!
lg. Sina
Und das Kaffeepflanzerl find i arg klein gg
Gefällt mirGefällt mir
Da hab ich diesen Tred doch glatt verpasst. Klingt aber gut, so auf einem Eiskaffee..
Gefällt mirGefällt mir
weilst auch net auf Instagram bist ggg 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe den Kaffesirup zum Lachs bei einem Barcamp kennen gelernt und in seh schlechter Erinnerung behalten. Nach dem Einreduziern viel zu süß. Schade um den Lachs, der Kaffee aber passte. Und klar, dass ich erst einmal davon die Nase voll habe. Aber deine Variabte mit Eis ist gekauft 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Er ist süß obwohl ich die Zuckermenge reduziert habe eben wegen Einreduzieren, auf Eis schmeckt das prächtig und ich könnt mir auch Panna Cotta oder Pudding wenn ich den essen tät gut damit vorstellen
Gefällt mirGefällt mir
Dass die halbe Bloggerwelt Kaffeesirup kocht, ist mir wohl entgangen ;-), aber die Idee ist gut. Will ich schon lange probieren, und da wir gerade inflationär viel Eis essen, bietet sich das ja direkt an. 🙂 Und dann gleich mal ein Stamperl pur probieren!
Gefällt mirGefällt mir
Auf Instagram hatte ich zwingend das Gefühl 🙂 Bist du da auch unterwegs?
lg. Sina und ja mit Eis…leckeeeeeer, hab s schon gegessesn damit gg
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Sina,
nee, Instagramm ist mir zuviel, aber ich glaube Dir gern, dass Du einen leichten Zwang gespürt hast. 😉
LG von Doris, die jetzt mal ein Eis isst …aber noch ohne Kaffeesirup, weil, den muss ich ja erst noch köcheln!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leichter Zwang gg das gfallt mir
Gefällt mirGefällt mir