Schlagwörter
Bio, deftig, Gulasch, Rindergulasch, Rindfleisch, Semmelknödel
Zu einem guten Rindsgulasch gehört angeblich Wadschunken und viel Zwiebel, wir mögen aber Wadschunken nicht , bei uns kommt normales Gulaschfleisch (wie immer von meinem Rindfleischbauern, wo die Viecher glücklich auf Weiden leben dürfen) und viel Zwiebeln zum Einsatz!
Rindsgulasch – Hausmannskost – bio
Zutaten:
- 1 kg mageres Gulaschfleisch, gewürfelt
- 1 kg gewürfelte Zwiebel
- ein paar gewürfelte Knoblauchzehen (eher mehr als weniger bei uns)
- Paprikapulver, Chilli, Gulaschkrem (die ist aus Ungarn, hab ich bei uns noch nicht so gesehen)
- Salz, Pfeffer, Kümmel, Majoran
- Rinderfond
- Etwas Öl
Die Zwiebel fein hacken und mit dem ebenfalls fein gehackteten Knoblauch anrösten im Öl anrösten, ohne dass es allzu braun wird, danach das Fleisch dazugeben und kurz anbraten.
Dann gebe ich alles an Gewürzen dazu und gieße mit etwas Rinderfond an. Von der Gulyascreme , wenn es die scharfe ist, nur ein Löffelchenverwenden. Und damit ist meine Arbeit erledigt, denn jetzt darf mein Gulasch stundenlang vor sich hinköcheln,..
Mein Mann isst am liebsten Semmelknödel dazu, diesen Wunsch erfülle ich ihm heute gerne!
Einfach nur perfektes Soulfood an einem kalten Tag wie heute!
Post von 2012, neu überarbeitet und mit neuem Bild versehen 🙂
Das ist seit einigen Monaten unser Lieblingsrezept für Gulasch ☺ – ich mag es besonders mit Kartoffelstampf.
Liebe Grüße. Margot
LikenLiken
Vielen Dank liebe Margot und Gruss in den Norden😍
LikenLiken
Ich mach das tatsächlich genauso und lege noch ein Lorbeerblatt dazu. Wir essen meist Bandnudeln und Salat dazu. Da fällt mir ein, das darf ich auch mal wieder kochen 🙂
LikenLiken
Lorbeerblatt ist eine gute Idee, passt auch gut rein.
Ja mach mal und zeig Bildeeeeeer! 🙂
LikenLiken
Bald Süße, bald 🙂
LikenLiken
Ich warte geduldig, so wie es meine Art ist..kicher
LikenLiken
LOL
LikenLiken
Pingback: Gulasch-mit Fleisch vom glücklichen Rind! | giftigeblonde