Schlagwörter
#chiliexperiment, Äpfel, Birnen, Chili, Ernte, Foodbloggers Garten, Gartenblick 2016, Gartenliebe, Gartenrückblick im Oktober, Herbst, Letzter Gartenblick 2016, unser wilder Garten, wilder Garten, Winter
September 2016
August 2016
Unser wilder Garten im Juli
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Schon wieder November, kommt es nur mir so vor, oder vergeht die Zeit immer schneller? Es war doch grad erst Februar?
Wird wohl stimmen, je älter ich werde, desto schneller rennt sie davon,..tja..
Wie auch immer, es ist Zeit für den letzten Gartenblick in unseren wilden Garten, wir müssen ihn nur noch winterfest machen, das wird die nächsten Tage passieren oder so..
Ein paar Eindrücke habe ich noch eingefangen, viel gibt’s nicht mehr, die Kräuter sind so gut wie abgeerntet, die Selleriestangen mit den Blättern eingefroren, aus den Kräutern habe ich Kräautersalze gemacht, ein paar Bohnen sind getrocknet als Saatgut für nächstes Jahr,..ich bin halt nicht die Gärtnerin, habe aber für nächstes Jahr den festen Plan viel mehr zu machen,..mal schauen!
Wenn ich noch ein bissl wart kann ich Trockenbeerenauslese machen..gg die tät ich sehr gern mögen, ihr auch? Oder Eiswein hmmm
Likör habe ich ja schon gemacht, der war gut, ist aber schon aus,..verschenkt und selbst getrunken.

Immer wieder schön die bunten Blätter im Garten!
Aus einigen Hetschal, auch Hagebutten genannt, habe ich auch wieder eine geniale Marmelade gemacht.
Und noch ein einzelnes Grünes Weinblatt.
Die gfallen mir soo gut, sind das Pfaffenhütchen oder wie heißen die noch?
Ein paar einsame Äpfel hängen noch auf unserem Baum, die größeren hole ich runter, die Kleineren überlass ich den Vögelchen!
Eins meiner Erntekörbchen im Oktober
Die wohl letzte Ernte bis auf die paar Äpfel die noch am Baum sind, das sind die Selleriestangen mit ihren Blättern und zwei verhungerte Birnen die ich im Gras gefunden hab, geschmeckt haben die toll!
#Chiliexperiment
Die sehen sooo schön aus, Lisas Chili! Die Farbe! und die Form, und das ganze Foto eigentlich!
Hier kommen Natja’s Chilis, sind die nicht prachtvoll!
Man beachte, Natja hatte dasselbe Saatgut wie ich, nämlich von meinen eigenen Chilis Samen, die auch ich verwendet habe,..und schaut mal diese Prachtstücke an und meine verhungerten..
Natja hat mir auch gleich ein Rezept für ein Rezept aus Vietnam dazugeschickt, wo ihre Chili Verwendung fanden.
Bei Christine findet ihr nicht nur ihre Chili sondern auch gleich ein Rezept für eine Hot Chili Sauce..das richtige wenn man viel erntet, für mich leider heuer nix ggg
Die Katrin hat in ihrem Blog Summsis Hobbyküche auch über unser Chiliexperiment und ihre Erfolge geschrieben.
Das sind meine paar geernteten, ein paar mehr warens schon, aber die sind schon in meinen Kochtöpfen verschwunden, also der Ertrag war nicht hoch, aber Spaß hats gemacht ggg.
Das wars also aus dem wilden Garten für 2016, im März geht’s hier weiter! Ich hoffe ich bin wirklich nächstes Jahr fleißiger im Garten!
Hallo Sina,
schön hast du es in deinem Garten! Mit deiner wunderschönen Hagebuttenmarmelade bringst du mich aber echt in Versuchung. Die würd ich zu gern nachmachen! Vielleicht komme ich ja noch an ein paar Hagebutten…
LG Eva
Bei uns sind sie jetzt schon viel zu weich um sie wie ich zu verarbeiten,. um sie ganz zu kochen ginge das noch! Hast du welche in der Nähe?
Die Pfaffenhütchen sind tatsächlich hübsch! und dein Marmelad mit den hetschnpetschn erkenne ich wieder!
Das ist schon aufgegessen, leider, war nur soo wenig..seufz! Ja ich finde überhaupt die Farben im herbst grandios, ein paar Weinblätterfarbenprachtfotos habe ich noch auf dem Handy die kommen noch auf Instagram demnächst!
lg. Sina
ah, bei Instagram bin ich noch nicht. aber kann man da auch ohne Anmeldung vorbeischauen? lg
ui das weiß ich gar nicht, schau mal hier ist der LInk zu mir direkt, schau mal ob das geht, am pc kann ich zumindest mich sehen oder andere,..vielleicht auch du?
https://www.instagram.com/sinagrill_giftigeblonde/
und der zweite Link von meinem unterwegs blog da ist auch grad das Gesamtbild von den bunten Blättern 🙂
https://www.instagram.com/sinaundwolfiontour/
da ich die Bilder dort ohne anmeldung nicht liken kann, sag ich mal dass sie mir gefallen. jetzt muss ich mal meinen Blog ordentlich reaktivieren und Tumblr füllen bevor ich mit Instagram was neues anfange…
oh da freu ich mich, wenn ich dich auf Insta finde :-)) DAs is ja was was man eh in sekundenschnelle befüllen kann 🙂
ich glaube heuer schaffe ich das nicht mehr. wobei auch der gute Herr Kern Instagrammt
echt? muss ich gleich suchen