• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 26. September 2016

Scharfe Schweinefleischpfanne mit Mais und Paprika

26 Montag Sep 2016

Posted by giftigeblonde in Dies und Das, Essen&Trinken

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Barilla, Bavette, beerlover, Bierlover, Creme Fraiche, Essen, Food, gösser Zwickl, homemade, Ingwer, Kochen, lecker, Lieblingspfanne, Mais, Pasta, Pfanne, Pfannengerichte, Rezept, Sauerrahm, selbstgemacht

Wir liebens scharf!!
Sehr scharf gerne, grad jetzt wo die Temperaturen wieder sinken, vertragen wir sowas.

Diesmal hab ich eine meiner eigenen Chilis verwendet! Der erste ist rot geworden, die anderen röten sich! Ich freu mich!

Und solche Pfannengerichte mag ich das ganze Jahr über, eine Pfanne (DIE Lieblingspfanne!) die man nur braucht und man kriegt ein gutes Essen raus.

Ihr braucht für dieses scharf pikante Schweinefleisch Gericht mit Mais, Chili, Paprika und Bavette:

300 g Schweinsschulter (alternativ Rinds- oder Hühnerfleisch)
1/2 halbe rote scharfe Chili
1 Dose Maiskörner (wer hat nimmt einen frischen Maiskolben)
Paprikapulver, Kümmel, Salz, frisch gemahlener Pfeffer
1 halbe rote und eine halbe gelbe Paprika, ein kleines Stückal frischer Ingwer, 3 Knoblauchzehen
1 reifer kleiner Paradeiser
1 Teelöffel scharfe Paprikapaste
4 Essl. Sauerrahm oder Crème fraîche
1 Essl. glattes Mehl
Gemüsesuppe oder Wasser
1 große Zwiebel, etwas Sonnenblumenöl

250 g Bavette (zb. von Barilla**)

Die Zwiebel und den Knoblauch grob hacken und in einer ausreichend großen Pfanne im heißen Fett andünsten.
Das Schweinefleisch in Würfel schneiden und in die Pfanne dazugeben. Anrösten und immer wieder rühren, damit sich nix zu sehr anlegt.
Jetzt kommen die Maiskörner, die klein geschnittenen Paprika, Chilischote, Paradeiser und Ingwer dazu, weiter rösten. Mit 1/4 Liter Wasser oder Suppe aufgießen, und Abschmecken mit den Gewürzen, das Ganze darf und soll (für uns!) schon sehr würzig und scharf schmecken.

Nun so lange köcheln bis das Fleisch schön weich ist.
In der Zwischenzeit den Sauerrahm mit dem Mehl glattrühren.

Nudeln in reichlich Salzwasser kochen.

Wenn das Fleisch weich ist, das Sauerrahm Gemisch einrühren und auf kleiner Flamme einmal aufkochen lassen.

Sofort mit den Nudeln servieren.
Schweinefleischpfanne mit Mais und Paprika - scharf

Statt Nudeln passt da auch ein gutes Baquette oder auch Reis. In jedem Fall gabs bei uns wie immer Salat dazu, obwohl das vielleicht nicht so ganz passt, wir essen aber gerne Salat.

Weinempfehlung habe ich da keine dazu, wir haben diesmal meinen selbstgemchten Traubensirup mit Wasser dazu getrunken, aber ein kühles Bier zb. ein kühles Gösser Zwickl tät da auch sehr gut passen!**

** Keine Werbung!

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Hendl aus dem Backofen, nach Mamas Rezept
  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent
  • Pasta: Fusilli mit Speck, Feta und Stangensellerie
  • Wintersalate: Endivien-Erdäpfelsalat mit Zitronen-Kürbiskernöl Dressing

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

September 2016
M D M D F S S
« Aug   Okt »
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie