• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 08/04/2016

Klassische österreichische Mehlspeisküche: Sachertorte

04 Donnerstag Aug 2016

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Österreichische Küche, Food, Gastbeitrag, gelingsicher, Rezept, Sachertorte, Schokolade, Torte

Wie Ihr hier bei mir ja nachlesen könnt, schreibe ich hin und wieder Gastbeiträge bei netten Bloggerkollegen.

Aber auf diesen möchte ich besonders aufmerksam machen, schließlich habe ich eine Sachertorte gebacken,..und ich freu mich so, dass die so gut gelungen ist, dass ich die Euch hier auch zeigen wollte, das Rezept findet ihr bei der Rabenmutti im Blog

Sachertorte – eine österreichische Spezialität

Sachertorte-3

Schade, dass nix mehr davon da ist,..seufz 🙂

Schönen Abend allerseits!

Bewerten:

Ganz was Anderes einmal: Zwetschkenkompott mit Bio Veltliner Balsamico

04 Donnerstag Aug 2016

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

einfache Sommer Rezepte, Kompott, Leichte Küche, Obst, Sommerküche, Steinobst, vegetarisch, Zwetschgen, Zwetschken

Die letzten Zwetschken von Baum Nr. 1 sind geerntet und das war nicht mehr soviel,..einen Großteil haben wir gleich frisch gefuttert, der Rest wanderte in dieses köstliche Kompott. Jetzt dauerts auch nicht mehr lange, bis die Zwetschken auf Baum 2 erntereif sind.

Eigentlich wollte ich Rotweinzwetschken zubereiten, bis mein Blick auf den neu erworbenen Bio Veltliner Balsamico fiel, da habe ich rasch umdisponiert.
Bio Veltliner Balsamico

Und das war eine gute Entscheidung, das war so gut, dass ich schon den nächsten reifen Zwetschken entgegenfiebere, ich könnte mir den auch gut vorstellen in Powidl

Und das allerbeste, das ist wieder einmal ein Rezept, dass nur zwei Zutaten benötigt, ja richtig gelesen, ich habe keinen Zucker hinzugefügt, erstens waren die Zwetschken schon süß genug und Zimt oder ähnliches hätte den feinen Geschmack des Balsamicos völlig untergehen lassen.

Und so geht’s:
300 g frische reife Zwetschken, entkernt gewogen
1 Esslöffel Bio Balsamico
ev. ganz, ganz wenig Wasser, so ein, zwei Esslöffel voll

Die Zwetschken in Stückchen nach Wahl schneiden, gemeinsam mit dem Wasser in einem Töpfchen zum Kochen bringen und so lange köcheln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, ich mag Zwetschken im Kompott eher sehr weich, und so durften meine so 6 Minuten köcheln, dann waren die perfekt.

Auskühlen lassen und vor dem Servieren den Essig unterrühren,..es schmeckt göttlich!!
Zwetschkenkompott mit Veltliner Balsamico

Dazu passt: Kaiserschmarren, Topfenknödel, zu Palatschinken, Griesschmarren oder sogar zu Mohnnudeln,..hach..der Möglichkeiten gibt es viele.
Kaiserschmarrn
Das Rezept ist das oben verlinkte, nur etwas abgeändert und und die Mengen für eine Person abgewandelt.

Diese kleine Köstlichkeit kommt direkt wieder zum Blogevent Steinobst, dass die
Apricotlady Christina, zusammen mit der Zorra vom Kochtopf ausrichtet
Blog-Event CXXII - Steinobst (Einsendeschluss 15. August 2016)

Bewerten:

Genuss in rot weiß rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.642 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Erfrischend! Ingwer-Limetten Sirup für köstliche Limonade
  • Apfel – Mandel – Streuselkuchen
  • Bärlauchliebe: Bärlauchcreme mit weichem Ei
  • Sauerteigtopfbrot (Lievito Madre) mit Walnüssen, Haselnüssen und Sonnenblumenkernen
  • Herzhafter Nudelauflauf im Balkanstyle – Ajvar macht das Leben bunt

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

August 2016
M D M D F S S
« Jul   Sep »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies von WordPress.com und ausgewählten Partnern.
Um mehr herauszufinden, sowie um dies zu entfernen oder zu blocken, siehe: Unsere Cookie-Richtlinie