Schlagwörter
Dalmatien, Essen, Fisch, Fischgerichte, Fischplatte, Food, Gemüse ist gesund, Küchentipp, Kochen, Kroatische, Kroatische Küche, Mangold mit Kartoffel auf Dalmatinische Art, Restaurant, Rezepte, schmeckt!, selbst gemacht, vegan, vegetarisch
Letzte Woche habe ich wunderschönen Mangold kaufen können.
Und schon als ich ihn ansah, wusste ich genau, was ich damit machen würde.
Wann immer man in Kroatien Fisch serviert bekommt, ist dieser Mangold als Beilage dabei. Er passt perfekt zu Fisch und auch auf Fischplatten, wo sich ja auch anderes Meeresgetier befindet, hat auch dieser Mangold Platz.
Mein Mann isst das nicht so gern, erstens will er Fisch ohne Gräten essen, dh, für ihn gibt’s Fisch hier daheim und da Filets, aber auch das eher selten.
Ich selber liebe Fisch, aber wir essen ihn hier kaum. Meist essen wir ihn da wo er frisch gefangen wird. Wenn ich mich zurück erinnere habe ich den letzten frisch gefangenen Fisch am Skutari See in Montenegro gegessen, und das war im Mai/Juni letzten Jahres. Es wird Zeit dass ich ans Meer komme,..
Diesen Mangold haben wir allerdings als Hauptdarsteller gegessen, Fisch habe ich nicht dazu gemacht.
Das Rezept ist denkbar einfach, Ihr braucht nur ein wirklich gutes natives Olivenöl dazu, Knoblauch und ein bissl Zitronensaft.
Wobei der Zitronensaft nicht authentisch ist, aber ich mag das gern, deshalb kommt der bei mir bei dieser Zubereitungsart immer dazu.
Und hier kommt das gesunde, vegane Mangoldrezept:
Zutaten für 2 Personen:
500 g Mangold
2 große Erdäpfel
Saft einer halben kleinen Zitrone
Salz, vorzugsweise Meersalz
Olivenöl, viel davon,..aber das ist Geschmackssache
2 große Knoblauchzehen, grob zerdrückt
Den Mangold gründlich waschen, und falls notwendig putzen. Bei meinem Mangold mussten nur die Anschnitte weg von der Knolle.
Die Erdäpfel schälen und in gröbere Würfel schneiden.
Einen großen Topf mit (Meer)salzwasser zum Kochen bringen.
Mangold und Erdäpfel zufügen und solange köcheln bis die Erdapfelstückel weich sind. Um die grüne Farbe zu erhalten kann man eine Prise Natron ins Kochwasser geben. (Küchentipp!)
In einer großen weiten Pfanne (hier meine Lieblingspfanne von die Pfanne für solche Speisen) Olivenöl warmmachen, nicht erhitzen, nur erwärmen.
Das gekochte Gemüse abseihen und gründlich abtropfen lassen.
Ein paar Erdäpfelstückel rausfischen und grob zerdrücken.
Das Gemüse dann in die Pfanne mit dem Olivenöl geben, die gröberen weißen Teile des Mangold mit einem Holzspatel zerkleinern, die zerdrücken Erdäpfelstückel wieder dazu geben und nochmal Olivenöl zugießen, zum Schluss kommt der Zitronensaft und die zerdrückten Knoblauchzehen dazu und es wird alles nochmal gut vermischt.
Anrichten und jaaaaaa! nochmal mit ein bissi Olivenöl verfeinern.
Zu viele Kalorien? Finde ich ja nicht, immerhin gabs sonst nix dazu, und was gibt’s Gesünderes als ein gutes natives Olivenöl? Nix, zumindest nicht zu diesem Gericht.
Da kriegt man gleich Gelüste auf Dalmatien oder? Oder zumindest Lust auf Urlaub,..hm, das dauert leider noch ein bissi.
Ich wünsch Euch dennoch einen schönen Tag!
Pingback: Schweinmedaillons im Speckmantel mit Mangoldgemüse | giftigeblonde
Pingback: Es grünt so grün, Rezept für fluffige Spinatknödel | giftigeblonde
Pingback: Forellenfilet mit Spinat nach dalmatinischer Art | giftigeblonde
Meine ausgewanderte Freundin erzählte mal wie schwierig das war wenigstens in ihre Familie anderes Gemüse einzuführen als immer nur Mangold, daran mußte ich jetzt denken.
LikenLiken
Kann ich mir gut vorstellen hihi
LikenGefällt 1 Person
Ich liebe die Mangold-Erdäpfel-Knoblauch-Olivenöl- Beilage zum Fisch!!! Das ist aus meiner Sicht die beste mediterrane Beilage zum Fisch.
LikenLiken
Stimmt, uns hats auch ohne Frisch köstlich geschmeckt, ich hab schon wieder Mangold gekauft ggg 🙂
lg. Sina
LikenLiken
perfekt! Das ess ich im gelobten Land auch so gern 🙂
lg
LikenLiken
Ach du sagst auch gelobtes Land gg…bist du heuer wieder mal da?
lg. Sina
LikenLiken
Das war, als ich vor vielen Jahren in Dalmatien war, mein Lieblingsessen. Und wie du richtig schreibst: viel Olivenöl, viel Knofel! Ich kenne es als Beilage zu Fisch, aber geht sicher auch als alleiniges Hauptgericht gut.
LikenLiken
Genau so..nur ja net mit Olivenöl sparen ggg…ja war sehr sehr gut als alleiniges Mittagsgericht, schön leicht und gut und schnell geköchelt!
lg. Sina
LikenLiken
Immer wieder schleiche ich um diesen Mangold rum! Du hast mich gerettet! Danke! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hallo Sunny, die Schleicherei hat ein Ende! Das schmeckt echt köstlich! Hoffe es trifft auch Euren Geschmack!
lg. Sina
LikenGefällt 1 Person
Ha ha ha, ja ganz wunderbar! Vielen Dank!
LikenGefällt 1 Person