Schlagwörter
Bio, Bulgur, Food, Gemüse, Gemüse im Winter, Herz, Ingwer, Porree, Rezept, Rezepte für den Valentinstag, selbstgemacht, Valentinstag, vegan, vegetarisch, Wintergemüse
Es ist schon länger her, dass ich einen Beitrag zum Tierfreitag hier im Blog gehabt habe. Was nicht heißt, dass wir nicht oft gekocht haben, wo nix vom Tier dabei war. Aber jetzt wo ich auch noch nicht mehr täglich blogge, kommt halt auch nicht alles in den Blog.
Diesmal habe ich aber so was herziges (vielleicht eine Idee für den Valentinstag?) dass ich Euch das zeigen muss.
Ich habe nur frische Zutaten genommen, was jetzt im Winter ein bissi schwierig ist, aber es schmeckt super gut! Und wer gar nicht auf Fleisch oder Fisch verzichten möchte, da passt ein Lachsfilet oder auch ein kurzgebratenes Fleisch auch gut dazu.
Wir hatten das als kleines Mittagessen.
Veggiefreuden: Bulgur-Gemüse Herz
Zutaten für 2 kleine Portionen
150 g Bulgur
300 g Gemüse nach Wahl, hier Karotten, Süßkartoffel, Porree, Knoblauch, ein bisschen Lauchgrün, Ingwer,
Olivenöl
Chilipulver
wer mag etwas Salz
1 Tl. Chilipaste und 1 Tl. Erdnussmus
ca. 1/4 l Wasser
Das Gemüse in kleine Würfelchen schneiden.
Das Olivenöl leicht erhitzen und sämtliches Gemüse darin leicht anschwitzen. Den Bulgur, das Chilipulver, Erdnussmus und Chilipaste dazugeben, kurz um rühren, danach mit dem Wasser ablöschen.
Gut durchrühren, einmal aufkochen lassen und dann den Topf abdecken und auf kleiner Flamme dünsten lassen, bis keine Flüssigkeit mehr zu sehen ist.
Sofort servieren. Ich habe noch frischen Porree obendrauf getan, wem das zu „frisch“ ist, der dünstet den extra ein bissl an.
Ich wünsche Euch einen schönen Freitag!
Pingback: ❥ Mein Montagsherz 105 ♥ heute zum nachkochen! | ✿ Buchstabenmeer ✿
Lecker Bulgur esse ich auch gerne. Ein hübsches Herz übrigens, da muss ich glatt an meine Lieblingsaktion mit den Montagsherzen denken. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaa das tät tatsächlich passen ggg..:-)) Darfst dirs gerne ausleihen wenn Du möchtest 🙂
lg. Sina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das tu ich sehr gerne, wenn ich darf. 🙂 Essbare Herzen gibt es bei mir zu selten. Danke und LG, Emma
Gefällt mirGefällt mir
sehr gerne! Bild ist eh signiert somit ist es erlaubt!
Gefällt mirGefällt mir
wenn ich dir das Foto schicken soll, sags mir oder du kopierst es dir hier raus aus dem Beitrag!
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe Bulgur. Durch einen Kochkurs bei einer Krankenkasse wurde ich darauf aufmerksam. Schmeckt mir besser als Reis.
Gefällt mirGefällt mir
stimmt schmeckt nach mehr, aber gibt auch guten Reis und ist eigentlich auch was anderes, lg Sina
Gefällt mirGefällt mir
Ein Herz, liebe Sina!
Großartig!
Den Porree würde ich schon angaren.
Gefällt mirGefällt mir
ja da würd er leichter rutschen liebe Bärbel 🙂
lg und schönes WE!
Sina
Gefällt mirGefällt mir
Da wird der Tierfreitag gleich valentinstäglich wiederbelebt! Sehr gesund! Brave Köchin. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja das wäre gut und wenn ich die einzige bin die ihn hochleben lässt, er ist es wert, ich finde die Idee nach wie vor gut, und fände es schade wenn das einschlafen würde.
Gefällt mirGefällt mir
Mit liebe gemacht und so mit dem Bulgur das gefällt mir. Ich bin schon am überlegen das heute in Angriff zu nehmen und mal rüber zu retten zu uns, ob ich es zu mit Herzchen serviere weis ich noch nicht, mal sehen. Dir einen schönen Freitag und herzliche Grüße Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Ja Liebe ist bei mir immer dabei, auch wenn ich nicht immer Herzerln koche ggg. Hoffe es schmeckt euch auch gut!
lg. und shcönes WE Sina
Gefällt mirGefällt mir
Gesund, lecker und herzig :-).
Gefällt mirGefällt mir
danke dir!
Gefällt mirGefällt mir
Vegane Bulgur-Herzchen. nomnomnom ❤
Gefällt mirGefällt mir
jaaa so tierlos kann sooo gut sein, ganz ohne Fertigwürstel oder so ggg
lg. sina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Och naja, ab und an eine schöne Seitan- Bratwurst ist auch ganz schön, vor allem wenn jeder Tag Tierfrei-Tag ist. 😉 😀 😛 😀
Gefällt mirGefällt mir
verständlich, mir kommt sowas aber nicht auf den Tisch, einmal probiert so eine vegane Wurst..wuahhhhh trotz bio war das einfach nur grauenvoll, da ess ich lieber nix, aber ist Jahre her, vielleicht sind die Sachen jetzt besser geworden, hoch verarbeitet wahrscheinlich dennoch oder?
Gefällt mirGefällt mir
Ja hoch verarbeitet, wie Fleischwurst in den meisten Fällen auch. Die Bratwurst von Wheaty oder die Thuringer sind schon recht nah an den jeweiligen Orginalen, wenn sie fachgerecht zubereitet werden. 😀
Gefällt mirGefällt mir
ja das ist wahr, Wurst kann ma fast nur noch beim Bauern kaufen,..da ist noch Speck besser,..wie gesagt die die ich damals hatte war grauenvoll..habs eh irgendwo mal im Blog erwähnt hier gg
lg und gute Nacht! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person