Schlagwörter
österreichischer Wein, Bio, Burgenland, Essen, Faschiertes, Food, Hackfleisch, Kochen, Kohl, Kohlrouladen, Rezepte, Riesling, Rouladen, selbstgemacht, Weißwein, Wirsing, Wirsingrouladen
Kohl essen wir hier sehr gerne, wenn auch in Abwandlungen, also Kohlsprossen und dergleichen.
Am liebsten mag meine Familie das als Kohlgemüse mit Rindfleisch oder auch mit Würsteln.
Diesmal habe ich nach vielen Jahren wieder mal Kohlrouladen gemacht, weil ich die ganz gerne esse.
Da man dafür nicht einen ganzen Kohl braucht, schon gar nicht wenn man so einen großen wie ich hatte, habe ich gleich für den nächsten Tag noch das Kohlgemüse mit dem Rest gekocht.
Hier kommt aber das Rezept für köstliche Kohlrouladen mit ein bisschen Speck und Naturreis:
Zutaten für 4 Personen
500 g Faschiertes, halb Rind, halb Schwein
8 große Kohlblätter (Rest zu Gemüse verarbeiten)
2 Essl. Semmelbrösel
Senf nach Geschmack, Salz, Currypulver, Pfeffer, Majoran, gehackter Knoblauch und gehackte Zwiebel
100 g durchzogenen Speck, in Scheibchen geschnitten
1/4 l Weißwein, hier ein Riesling vom Burgenland
125 g Butter
1 Esslöffel Sonnenblumenöl
Die Kohlblätter in reichlich Wasser mit Kümmel und Salz blanchieren, und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit mit den obigen Zutaten bis zur Zwiebel gut durchmengen. Die Kohlblätter auflegen und die Speckscheibechen darauf verteilen, dann die Fleischmasse ein bisschen formen und darauf legen, sollte Fleisch übrig bleiben, kann man die ohne Kohlblätter mitgaren.
Dann die Kohlblätter zusammenrollen und mit Rouladennadeln oder anderen Gerätschaften festmachen.
In einer ausreichend großen Pfanne den Esslöffel Öl erhitzen und die Kohlrouladen hineinlegen und kurz von beiden Seiten anbraten.
Mit dem Weißwein aufgießen und die Pfanne halb zudecken.
Das geht ziemlich rasch, Faschiertes ist ja schnell fertig.
Die Rouladen rausheben und den restlichen Sud mit der Butter etwas binden.
Jaja,..ich weiß ein Kalorienbömbchen, ABER das schmeckt so gut,..wir Österreicher mögen ja nicht immer eine dicke feste Sauce zu einem Essen, aber so ein Saftl mit bissl (oder mehr) Butter drinnen, mögen wir ganz gern.
Rouladen wieder dazugeben und einmal kurz aufkochen lassen. Mit gewünschten Beilagen, zb. einem Erdäpfelpüree oder wie hier mit Wildreis servieren.
Es war köstlich! Den übriggebliebenen Kohl habe ich dann eben zu Gemüse verarbeitet, den gabs am nächsten Tag mit Erdäpfeln und Würsteln.
Nachmachen kann ich empfehlen, auch wenn meine Kohlrouladen mancherorts Wirsingrouladen heißen. Ist dasselbe denke ich:-)
Ich wünsch Euch einen wunderbaren Tag!
Hallo meine Liebe,
oh das sieht sehr lecker aus und hat auch super geschmeckt bestimmt.
Wünsche Dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Beate
LikenGefällt 1 Person
hallloo! schön von dir zu lesen und danke! lg Sina
LikenLiken
Leider geht bei mir nicht mehr Gehacktes. die Krümel reizen meine Kehle.
Wie gern habe ich das gegessen!
deine Bärbel
LikenLiken
Das tut mir so leid, Bärbel..ich werd bald was für dich hier haben,..was gut rutscht, versprochen!
lg. Sina
LikenLiken
oh, danke
LikenLiken
Wie fein das klingt! Das erinnert mich wieder daran, dass ich die ganze Saison weder Kraut- noch Kohlrouladen gemacht habe. Eine Schand!
LikenLiken
jessas…das musst dringend ändern, bevor der Frühling kommt.
LikenLiken
die essen auch wir total gerne. ich röste seit einiger zeit aber die zwiebeln für alle produkte aus faschiertem vorher an, bilde mir ein, dass es bekömmlicher wird dadurch. und in meine rouladen gebe ich auch ein bissl vorgegarten reis. zustellen tu ich das ganze auf einem bett einer art salsa von geschälten, gehackten tomaten … aber so wie du es machst, werd ichs demnächst auch mal probieren!
LikenLiken
das klingt auch gut!! Ich hab mri das abgewöhnt mit dem Vorrösten aber du hast sicher recht, das ist sicher bekömmlicher wenn man das tut!
LikenLiken
Das ist ja auch etwas Feines!!! Hmmm….!! Danke, nun hast Du mich daran erinnert, was ich noch auf dem Plan habe! Ich werde die vegetarische Abwandlung davon machen! 😉
Lieben Gruß, Emmi
LikenGefällt 1 Person
Gute Idee,..Emmi vegetarisch ist das auch super gut…wenn du grad online bist auf fb..kannst du mich bitte anschreiben? danke lg. Sina
LikenGefällt 1 Person
Alles klar, mache ich! Danke! 😉
LikenGefällt 1 Person