Schlagwörter
Essen, Food, homemade, Kochen, Kroatien, Meer, Meersalz, Rezept, Rezepte, Salz, selbstgemacht, Solana Nin, Speck, Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Vor ein paar Tagen bin ich bei einer lieben Bloggerkollegin, Dani von Leberkassemmel und mehr (was für ein süßer Name für einen foodblog!) über ein Rezept für Bacon Salt gestolpert.
Salz und Speck zwei Dinge die ich liebe, bin ich am Meer streife ich durch sämtliche Solinen die ich finden kann, kaufe die Shops leer (mein Mann kann ein Lied davon singen,…) und dieses Jahr habe ich zb. ja schon geräuchertes Meersalz gekauft und auch verwendet, zb. hier bei der Flammkuchenrettung, dieses geräucherte Meersalz stammt aus der Solana Nin.
Speck, da bin ich wie eine Maus, lese ich irgendwo was von Speck, bin ich die erste die hier schreit. Unser Bauer in der Steiermark hat auch Speck, hier habe ich aber einen anderen verwendet, Bio und köstlich!
Ich habe also ein internationales Speck Salz gemacht, das genaue Rezept findet ihr bei Dani, nach ihrer Version, ich habs ein bissal anders gemacht, aber grundsätzlich ähnlich.
Zutaten für ein kleines Gläschen
200 g feines Meersalz
60 g durchzogener Speck
Den Speck in ganz ganz kleine Miniwürfelchen schneiden und in einer Pfanne (zb. dieser genialen Pfanne)ohne weiterer Fettzugabe knusprig braten. Der Speck soll keinesfalls schwarz zu Tode gebraten sein, aber doch so dass keine Fettstückchen mehr zu sehen sind,..die schwimmen dann als Fettrückstand in der Pfanne.
Die krossen Speckwürfelchen rausheben und auf einem Stück Küchenrolle trocknen und auskühlen lassen.
Ich hab dann den Zerkleinerer meines Pürierstabes genommen, und den Speck mit dem Salz gemeinsam geschreddert.
Ich kanns Euch verraten,..ich habs bisher auf einem Erdäpfelpüree gegessen und auf einem Grammelschmalzbrot. Beides war köstlich. Was mein Mann zu so einem Specksalz sagt, brauche ich eh nicht extra zu erwähnen oder? Der ist begeistert und hütet jetzt das Glas, dass das nicht irgendwie verschwindet,…
Dieses Salz ist auch ganz super geeignet um als kleines Weihnachtsgeschenk aus der Küche verschenkt zu werden und es benötigt nichtmal einen großen Aufwand noch irgendein spezielles Equipment oder Können.
Große Nach“koch“Empfehlung von mir!
Ich wünsch Euch einen wunderschönen Freitag, das Wochenende nahhhht!
Pingback: Paprika Chili Salz – ein feurig fruchtiges Vergnügen | giftigeblonde
Tolle Idee muss ich unbedingt vormerken. Wie du sagst super Geschenk. Dein Paradeiserfoto schaut schon sehr gut aus.
LikenLiken
Danke❤️
LikenLiken
Kenn ich garnicht 😊 👍
LikenLiken
Aber jetzt kennst du das :-))
lg. Sina
LikenGefällt 1 Person
ah ja, das hab ich bei Dani schon gesehen…
blöde Frage: ist das nicht wahnsinnig salzig? weil Speck ist ja auch stark gewürzt
LikenLiken
nein, wie du sagst, Salz ist schon salzig, und salziger in dem Sinn geht nicht..es ist eher würzig und natürlich wie jedes Salz sparsam einzusetzen,..morgen zeig ich worauf es schon gelandet ist,außer aufn Grammelschmalzbrot…DAS war genialst!!!
LikenLiken
Oh ja, das duftet und schmeckt bestimmt gigantisch. Von Specksalz habe ich noch nie gehört, auf die Idee muss man erst man kommen. Danke für den Tipp!
LikenLiken
Ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, Dani hats beschrieben, wie sie auf die Idee kam,..und ich bin ja eine Nachmacherin ggg
lg. Sina
LikenGefällt 1 Person