Schlagwörter
Backen, Crumble, Dessert, Essen, Früchte, Nachspeise, Rezept, selbstgemacht
So einen herrlichen, heißen Sommer hatten wir ja schon lange nicht mehr, wenn ich an den von 2014 denke, der mehr Regen als Sonne hatte, mehr Kälte als Wärme, bin ich darum auch sehr froh.
Und das ist auch der Grund, warum mein Blog eine Sommerpause verordnet bekommt.
Es ist zu heiß um zu viel in der Küche zu stehen, es ist zu heiß um neue Sachen auszuprobieren, und es ist außerdem zu heiß Blogposts zu schreiben.
Für Instagram und Facebook wird’s reichen (Ist in der Sidebar zu sehen hier), auch im Reiseblog wird’s hin und wieder was Neues geben.
Und vielleicht auch hier, aber auf den xten Wurstsalat und das xte kalte Getränk möchte ich uns allen ersparen, und genau das gibt’s im Moment bei uns ggg.
Für heute habe ich aber noch was sauguats vorbereitet, ein fruchtiges Crumble.
Das erste Mal mit einem Crumble kam ich bei einer Freundin vor gefühlten Hundert Jahren, da hatte ich weder einen Blog, noch überhaupt eine Ahnung von Blogs, wahrscheinlich gabs die noch gar nicht. Sie servierte ein Apfelcrumble mit ganz normalen Streuseln und Vanilleeis,..und das war sooo gut.
Das nächste Crumble das mich anlachte fand ich bei meiner Freundin Susi, der Turbohausfrau, das war im Dezember..und jetzt erst habe ich selber eines gemacht, man sieht ich bin urlaubsreif, wenn ich so eine Vorlaufzeit brauche.
Mein Crumble besticht durch seine Einfachheit, ohne zig Zutaten die man nicht im Hause hat, und dadurch dass es keine gröberen Vorarbeiten gibt.
Crumble mit Mango, Marillen, Ribiseln und Mandel-Zimt Streusel
Streusel:
75 g Butter, schmelzen,
90 g Mehl
30 g ungeschälte, gemahlene Mandeln
60 g Zucker und etwas Vanillezucker (hier selbstgemachter)
Zimt
Alle Zutaten mit den Fingern zu krümeligen Streusel verkneten, bis zum Verarbeiten in den Kühlschrank stellen.
Insgesamt hatte ich ca. 500 g Früchte, in ziemlich gleichen Mengenverhältnissen.
Selbstverständlich kann man jede andere Obstsorte, auch sortenrein verwenden.
Die Mango schälen und in Orangenspalten große Stücke schneiden, die Ribiseln waschen und gut abtropfen und abrebeln, die Marillen waschen, trockentupfen, halbieren, Kerne werden nicht mitverwendet.
Eine backofenfeste Form mit Butter ausstreichen, das Obst auf den Boden verteilen, danach einfach die Streusel drüber verteilen, ein paar Kokosflocken drüber streuen und bei 200° Ober/Unterhitze backen, bis die Streusel schön knusprig sind, dauert ca. 20 Minuten.
Man serviert das noch lauwarm mit Eis, da schmeckts am Besten, klar schmeckts auch kalt noch gut ;-).
Mein Lieben, ich wünsche Euch einen genussvollen Sommer mit Dingen gefüllt die Euch Spaß machen, schönen Urlaub, falls ihr verreist und freue mich wenn wir uns im Herbst wieder lesen.
Pingback: Fruchtiges Crumble und eine Sommerpause | lucullust
ich bin derzeit auch ständig am Crumble-backen, mit Heidelbeeren oder mit Nektarinen, alles mögliche wird vercrumbled … uns schmeckt es derzeit EISGEKÜHLT am besten mit einem Klecks Naturjoghurt drauf, sehr erfrischend!!
lg und eine schöne Sommerpause (bist du dir sicher?? bis Herbst ist es ja noch so lang…)
LikenLiken
Ja ich bin ganz sicher…gggg Ende September ist schneller da als wir darüber nachdenken können gggg!
Hast du meinen Hvar Bericht gesehen?
lg. Sina
LikenLiken
Crumble, der steht auf der Liste grad ganz oben… gibts bei mir ganz oft, wenn Obst im Überfluß zu haben ist.
Schöne Zeit!
LikenLiken
Huhu, ich wünsche Dir eine gute Zeit 🙂 Liebe Grüße, Annette
LikenLiken
Hallo und guten Morgen,
nach reichlich Gestöber im großen www habe ich unter anderem auch deinen Blog für den LIEBSTER AWARD nominiert.
mistersupercity
katezero
thomrosenhagen
Seelenstreusel
Keks & Koriander
Wibi´s Welt
zeebaarsland
1 THING TO DO
giftigeblonde
verasfotografien
BILDERBUMMLER
Viel Spaß beim Stöbern auf den oben genannten Seiten und den Nominierten viel Spaß beim Beantworten der 11 Fragen wünscht
die Petra
LikenLiken
Liebe Sina, das ist aber eine laaaange Pause.
Dieses Crumble würde ich essen, ganz bestimmt.
Dir alles Gute
deine Bärbel
LikenGefällt 1 Person
danke liebe Bärbel❤️ dir ebenso!
LikenLiken
ich danke dir
LikenGefällt 1 Person
Schöne Sommerpause, Sina!
LikenGefällt 2 Personen
danke schön❤️
LikenLiken
Oha! So ein langes Päuschen? Und das bei dir, die du drei Blogs regelmäßig bestückst! 😮
LikenGefällt 1 Person
Liebe Susi, sind nur ein paar Wochen😇
LikenGefällt 1 Person