Schlagwörter
Backofengemüse, Essen, Hendl, Huhn, Kochen, Kroatien, Mozzarella, Neretva Tal, Ochsenherz Tomate, Paradeiser, selbstgemacht, Zitronen aus Dalmatien
Es wird ernst!
Wir haben im Urlaub soviel und so gut gegessen, dass wir auf jeden Fall die nächste Zeit etwas kürzertreten müssen, kalorientechnisch.
Nicht, dass ich keine Kuchen mehr backe, oder gar ohne Fett und KH koche, DAS nicht, aber ich möchte einfach schauen gut essen zu können, und dabei das Augenmerk auf Gemüse und Salate zu legen.
Deshalb gibt’s heute gleich ein Hendal 😉
Ich habe mir aus dem Neretva Tal in Kroatien wie immer köstliche Zitronen (ähm unter anderem, dazu kommt sicher noch ein Blogbeitrag ggg) mitgebracht.
Die habe ich so verarbeitet:
Zutaten für 2 Personen
4 Oberkeulen vom Huhn
1 Zitrone ( die muss nicht zwingend vom Neretva Tal sein natürlich)
bio sollte sie dennoch sein
1/8 l Weißwein
50 ml gutes Olivenöl
Meersalz, Zitronenpfeffer oder auch normaler Pfeffer
ein paar frische Lorbeerblätter (danke an meine Freundin Sabine dafür)
Für das Gemüse:
2 große Erdäpfel
1 Zucchini
2 rote Paprika
oder je nach Vorrat
Olivenöl, Salz, etwas Pfeffer
Für den Salat nehmt ihr einfach was euch schmeckt oder vorrätig ist, bei mir war die erste österreichische Ochsenherz Tomate drinnen, und im Dressing statt Essig auch Saft einer dalmatinischen Zitrone, außerdem noch Mozzarella.
Die Hendlstücke in einem gusseisernen Topf mit Deckel platzieren, die Zitrone in Scheiben schneiden und aus den Endstückchen den Saft aufs Fleisch pressen. Dazu einfach mit Salz und Zitronenpfeffer würzen. Die Lorbeerblätter dazwischen stecken.
Das Olivenöl und den Wein darüber gießen und das Fleisch für 2 h bei 130° zugedeckt in den Backofen verfrachten.
Mehr brauchts nicht.
Nach den zwei Stunden habe ich den Topf aus dem Rohr genommen, und das, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backbleich, gelegte Gemüse (Olivenöl, Salz und Pfeffer dazu). Ca. 20 Minuten bei 200°, und das Gemüse war fertig. Und nein, in einem guten Topf kühlt das Fleisch nicht aus inzwischen. Wenn doch, kann man die letzten Minuten die Stücke zum Backofengemüse legen.
Was soll ich sagen, es war köstlich, wir hätten mehr gegessen,..ähmm,..gut das es nicht mehr gab.
Unbedingte Nachkochempfehlung.
Sonnigen Wochenteiler Tag für Euch!
Pingback: Leichte Sommerküche – hier wirst du fündig! | giftigeblonde
Sowas in der Art hatten wir gestern, Hühnerflügel, gut gewürzt und langsam gebraten, dazu gemischtes Gemüse, einfach lecker.
deins würde ich auch essen nur ohne Wein.
Gefällt mirGefällt mir
Sschmeckt immer wieder lecker gell? Den Wein hat man eh nicht gespürt, bei dieser kleinen Menge kein Wunder 🙂
lg. Sina
Gefällt mirGefällt mir
ok
Gefällt mirGefällt mir
Ein Glück, dass man nicht zwingend diese Spezialzitronen verwenden muss! 😉
Gefällt mirGefällt mir
nein,..und vielleicht bilde ich mir die Einzigartigkeit dieser Zitronen auch nur ein -Susi, das kann schon sein ggg 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die Hähnchenpfanne sieht schön aus. In Griechenland rösten die Einheimischen die roten Paprika vorher im Backofen und ziehen die Haut ab.
Gefällt mirGefällt mir
Nicht nur in Griechenland. Mich stört weder die Haut an Paprikas noch an Paradeisern, weswegen ich sie immer dran lasse. Das Hendl kommt nicht aus der Pfanne sondern aus einem gusseisernen Topf 🙂
lg. Sina
Gefällt mirGefällt 1 Person
… Mhmhmmm…. lecker sieht es aus….
Dir auch ein schön sonniges „Bergfest“ diese Woche 😀
Lieb Gruß … Katja
Gefällt mirGefällt mir
Bergfest? Was hab ich schon wieder versäumt? Katja, ich bin froh dass du wieder da bist :-)))
lg. Sina
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀 Bergfest heißt es bei uns, wenn die Hälfte von etwas rum ist … der Mittwoch in der Woche quasi 😉
Danke …. bin auch froh, dass ich wieder „online“ bin und dass ich den „Sprung“ endlich dann wieder geschafft habe….. es hakelt noch hier und da… aber es macht schon wieder so richtig Spaß – DAS ist doch das Beste!
Liebe Grüße zu dir… Katja
Gefällt mirGefällt mir
ja das stimmt, wichtig ist dass es dir einigermassen gut geht,..und wenn dir das Bloggen wieder Spaß macht dann umso besser!
Gefällt mirGefällt 1 Person