Schlagwörter
Backen, Bisquit, Dessert, Essen, Ingwer, Kuchen, Orange, Roulade, Schokolade, selbstgemachter Kuchen
In meiner Blogpause war ich natürlich nicht untätig.
Ich schrieb ja,..Inspirationen suche ich, Ruhe usw…Abgesehen davon das ich verreist war.
Ingwer und Orange ist ja was, was ich sehr liebe, auch gemeinsam.
Meine liebe Familie mag Ingwer aber nur in kleinen Dosen und eine ganz kleine Dosis von Ingwer hat in diese köstliche Bisquitroulade gefunden.
Schokoladen – Bisquitroulade mit Orangen und Ingwer
4 Eier, getrennt
60 g Zartbitterschokolade, geschmolzen, erkaltet
120 g Zucker
80 g glattes Mehl
ein kleines Stückchen Ingwer, auf einer feinen Reibe gerieben
Abrieb von zwei Bio Orangen
Orangen Marmelade oder wie ich Zitrus-Bergamotten Marmelade
etwas Schokosauce und oder Staubzucker
Die Eidotter mit dem Zucker, dem Ingwer, dem Abrieb der Orangen und der weichen Schokolade zu einer cremigen, sehr schaumigen Masse rühren.
Jetzt das Mehl und ganz zum Schluss den Schnee unterheben.
Den Teig sofort auf ein mit Backpapier belegtes Backbleich streichen und bei 200° Ober-Unterhitze backen.
Leider habe ich vergessen auf die Zeit zu achten, aber ich schätze 12-15 Minuten habe ich sie backen lassen. Die Backzeit kommt ja eh immer auch auf den Backofen an.
Den Bisquit sofort auf ein gezuckertes sauberes Geschirrtuch legen und zu einer Rolle formen.
Nach dem Erkalten wieder aufrollen, mit der Marmelade füllen, wieder einrollen.
Ich hab das die Roulade dann einfach nochmal angezuckert und mit ein bissi Schokisauce dekoriert.
Schönen Sonntag, Ihr Lieben!
Pingback: Gut bei Erkältungen: Heißes Ingwerwasser mit Orange und Zitrone | giftigeblonde
Pingback: Mein Jahresrückblick – foodblogbilanz2016 | giftigeblonde
super, kommt auch auf meine Liste 🙂 Danke und liebe Grüße, Annette
LikenLiken
Hast du auch so eine lange Liste wie ich? Ich bin Listenmeisterin, ggg
lg. Sina
LikenGefällt 1 Person
Hallo Sina, bei den vielen tollen Rezepten, die mir hier begegnen, wird die Liste täglich länger 😀 LG Annette
LikenLiken
ggg…ICH kenn das auch gut!
LikenGefällt 1 Person
hihi 🙂
LikenLiken
da ist es nun, das prachtstück!
ingwer – orange – schoko ist supaaaa!!!
das obers mitn isi aufgespritzt?
LikenGefällt 2 Personen
ja Jüfi mit der Isi, Schäumchen ist glaub i net so meins, die iss i bei dir ggg
LikenLiken
Liebe Sina,
Ich hoffe Du hast Dich gut erholt 🙂
Dein Kuchrnrezept ist super lecker …
Tolles Rezept, ich mag Orange/Ingwer sehr.
Herzliche Grüße,
Sabine
LikenLiken
Hallo Sabine, schön wieder mal was von dir zu lesen! Ja ich bin erholt aber freu michschon auf den nächsten Urlaub gg, und du?
Liebe grüße Sina
LikenLiken
ich habe diese Woche 5 Kuchen gebacken, denn an unseren Ostern, da bin ich die Baeckerin, da gelingt es meiner SwTochter nicht, warum haben wir noch nicht herausbekommen, denn unterm Jahr backt sie super gut. Jetzt habe ich dann wieder Backpause. Ich „beliefere“ halt dann immer auch meine Tochter in dieser Woche
Bei deinem Kuchen, da haette ich mit grossem Appetit mitgegessen
LikenLiken
Ja ihr hattet ja auch Ostern dieses Wochenende! Hoffe ihr hattet ein shcönes Fest Vivi!
Und oft ist das so dass was nicht gelingt was ansonsten ein Klacks ist.
Liebe Grüße Sina
LikenGefällt 1 Person
die Kuchen bei uns an Ostern werden ja ohne „normales“ Mehl gebacken, also hauptsaechlich auf Eierschaum und der muss eben ganz fest sein, sowohl vom Eiweiss als auch vom Eigelb, da braucht man Geduld und ich denke, da hapert es dann.
LikenLiken
Möglich ja,..warum kein Mehl zu Ostern? Hat das Hintergründe?
LikenLiken
das normale Mehl ist „Chamez“ und das ist an Pessach, also unserem Ostern verboten. Hier ist es recht gut beschrieben http://www.jci.co.il/?cmd=judaism.137
LikenLiken
Gottchen sieht das traumhaft lecker aus. Die Kombination schmeckt sicher super. Danke für das Rezept, muss ich mal probieren.
LG Tanja
LikenLiken
Danke 🙂
Ja hat super geschmeckt und war mal ganz was anderes als sonst üblich.
lg. Sina
LikenGefällt 2 Personen