Schlagwörter
Barilla, Bio Rindfleisch, Gusseiserner Schmortopf. Schmorgerichte, Ingwer, Knoblauch, Pasta, Rindfleisch, Winterküche
In Zeiten wie diesen, wo es andauernd kalt ist, hin und wieder der Schnee uns überfällt und es noch sooo lange ist bis zumindest der Frühling endlich da sein wird..gibts bei uns sehr oft Deftiges, sehr gerne Scharfes, und am liebsten sind uns da Nudeln dazu, oder wenns passt auch Semmelknödel.
Diesmal hab ich Rindfleisch in meinem neuen Schmortopf im Backofen zubereitet.
Zutaten für 3 Personen.
Scharfes Geschnetzeltes aus dem Backofen
600 g Rindfleisch, hier sehr mageres, in Streifen geschnitten
2 Esslöffel Maizena
Sojasauce
scharfe Chilisauce (vom Asiaten)
scharfes Chilipulver
ein großes Stück Ingwer, klein gehackt
5 Knoblauchzehen, gehackt
1/4 l Rotwein, hier einer ausn Burgenland, vom Winzer des Vertrauens
100 ml Schlagobers
250 g Girandole Torsades oder andere Pasta nach Wahl.
Alle Zutaten außer dem Schlagobers und dem Rotwein in einem Tiefkühlsackerl miteinander vermischen, für 24 h in den Kühlschrank geben. (oder über Nacht).
Am nächsten Tag den gesamten Inhalt des Sackerls in einen Schmortopf geben, den Rotwein dazu gießen und bei 170° Ober/Unterhitze in den Backofen stellen.
Habe ich erwähnt wie verliebt ich in meinen neuen Topf bin? 😉
Mein Fleisch war von solch guter Qualität dass es nach einer halben Stunde schon butterweich war, daher hab ich den Ofen auf 120° zurück geschalten, damit sich die restlichen Zutaten schön miteinander verköcheln konnten.
Vor dem Servieren das Obers hinzufügen und sofort mit den gekochten Nudeln servieren.
Euch wünsche ich einen wunderbaren Samstag und einen netten Einstieg ins Wochenende!
Ich schmatze gierig weiter. Nur für mich halt ohne Chilli. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja, hast Du Deinen neuen Topf schon mal hergezeigt?
Gefällt mirGefällt mir
nö..möchtest du eine whatsapp Nachricht? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, bitte! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
keinproblem ggg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohhh so scharf, bitte nicht.
Etwas weniger. Sonst muss ich husten.
Ansonsten – ohne Wein – ein super Essen.
Da würde ich natürlich zulangen.
deine Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
Ja ich wieß du magst keinen Wein im Essen..wir schon 😉
lg. Sina
Gefällt mirGefällt mir
Wir kennen uns inzwischen ganz gut, lach
Gefällt mirGefällt mir
hihi, wie ein altes Ehepaar gggg
Gefällt mirGefällt mir
grins
Gefällt mirGefällt mir
Sehr lecker.
Schönen Valentinstag ❤ Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön! Hoffe du hattest einen blumigen Valentinstag 🙂
lg Sina
Gefällt mirGefällt mir
Keine Nudeln bitte – die mag ich nicht so 😉
Gefällt mirGefällt mir
Aber wir mögen die…ggggggg, hier gibt’s sehr oft Nudeln!
Was tätest du denn zu sowas essen? Passat für mich höchstens noch Reis, aber keinesfalls Erdäpfel oder so.
Gefällt mirGefällt mir
Reis geht immer – eventuell Polenta 😉
Gefällt mirGefällt mir
naa gehh da passt weder das noch das so wirklich gut dazu..grins
Gefällt mirGefällt mir
Das ist eine gute Idee für den morigigen Sonntag. Dahin wollte ich mich zuerst noch treiben lassen. Nun brauche ich nicht mehr zu überlegen, was es gibt.
Du bist ein gutes Kochbuch.
LG Charles
Gefällt mirGefällt mir
danke dir Charles💜 Apfelstreuselkuchen hätte ich auch noch im Angebot)
lg Sina
Gefällt mirGefällt mir