Schlagwörter
Bio Kürbis, Essen, Gemüse, Herbst, Kürbis, Kürbiskernöl, Rezept, selbstgemacht, Steiermark, vegan, vegetarisch
Diese Kürbissuppe widme ich all jenen die meinen, keine Zeit zum Frisch und Gesund kochen zu haben.
Wer da noch ein Argument für Packerlsuppe findet, dem kann ich dann nicht mehr helfen 🙂
Man nehme für 4 Personen:
1 Kürbis-hier ein Bio Hokkaido den müsste man nicht mal schälen, gewürfelt
etwas Wasser oder Gemüsefond
Meersalz aus der Mühle oder normales Salz
pro Portion ein Esslöffel Kürbiskernöl (meins direkt am Samstag bei einem Bauern in der Steiermark gekauft), das ist besser als das handelsübliche normalerweise.
Die Kürbisstückeln im Wasser oder Gemüsefond weich köcheln, je nach Größe dauert das 10-15 Minuten, mit dem Pürierstab einmal durchrühren, ein Handmixer tuts auch sollte kein Pürierstab vorhanden sein. Ev. noch nachsalzen und sofort servieren.
In jeden Teller einen Löffel Kürbiskernöl geben.
Fertig!
Wem das zu einfach ist, kann noch ein bissl Schlagobers oder Butter dazugeben 🙂
Geht Packerlsuppe schneller?
Pingback: Meine beste Kürbissuppe, die ist mit Speck und Petersilienöl | giftigeblonde
Pingback: Lieblingssuppe: Kürbis-Karottensuppe mit gebratenen Kürbiswürfelchen und Selleriepesto | giftigeblonde
Pingback: #Foodblogbilanz14, ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert | giftigeblonde
Also gut, jetzt muss mein hokkaido, der seit mindestens 3 wochen zu dekozwecken auf der terrasse weilt, doch in die suppe 😉 ! mit etwas ingwer, limette, chili… danke für den anschubs, lg anja
LikenGefällt 1 Person
also ganz ehrlich kuerbissuppe habe ich noch nie gegessen. gibt es hier nicht ,nur kuerbistorte und ich habe schon die zweite gebacken, bis thanksgiving ist, haben wir bestimmt keinen appetit mehr darauf.
danke fuer das rezept, das muss ich mir mal notieren und bei gelegenheit mal kochen. bin gespannt ob mein mann das isst
LikenLiken
ein sehr schmackhafter küchenquickie. 😉
LikenLiken
Die Tütensuppe ist Scheins beliebt, weil sie weniger Arbeit macht.
Dass Kochen Spaß machen kann, dass Kochen eine kulturelle Errungenschaft ist und dass Kochen ein gesellschaftliches Ereignis (im Kleinen) sein kann, merkt man nur beim Kochen.
Liebe Grüße, Charles
LikenLiken
Meine geht noch schneller – ich setze mich zu Tisch und fertisch! 😉
LikenLiken
war mir klar, dass du wieder mal was Schnelleres in petto hast 😉
LikenLiken
Man(n) könnte sagen sFrauli… 😀
LikenLiken
Ja, lecker! Mach ich auch so, aber brate vorher eine Zwiebel und den Kürbis etwas an, manchmal kommt noch Tomatenmark rein und/oder Sahne/Cocosmilch. Lecker 🙂
LikenLiken
Das geht alles, aber ich hab ja die einfachste Kürbissuppe der Welt gemacht 😉
liebe Grüße Sina
LikenLiken
Ja, das stimmt 🙂 jetzt hab ich lust auf kürbissuppe 🙂
LikenLiken
Oh …. du hast ja so recht ….
Als ich am Sonntag das Essen vorbereitet habe, da hat Sören sich am Meisten auf die Suppe vorweg gefreut. Regelrecht gejublet hat er… da war das gute Filet mit der leckeren Soße PENG gegen…. und als Nachtisch gab es ja das Parfait …. DAS war ihm auch schnuppe.
Abends hatte er dann noch den Rest Suppe mit frischen Croutons drauf ….
So eine Suppe als „Abendbrot“ VOR dem ersten Tag Schule nach den Herbstferien…. DAS ist etwas feines.
…und nur zu gut, dass wir allesamt Kürbissuppe lieben,
und deine mit DEM Öl …. hach was würde ich jetzt drum geben…
da fällt mir gerade so der richtig Link dazu ein (ich brüll mich weg vor lachen!)
Meine Kürbissuppe aus der Tüte;
http://hoetuspoetus.wordpress.com/2012/09/19/kurbis-suppe-aus-der-tute/
GANZ liebe Grüße Katja
LikenLiken
Katja! Dein Rezept ist ja ein ganz tolles, und mit meiner ganz einfachen ja gar nicht zu vergleichen.
Allen gemeinsam ist ihnen, dass sie mit Packerl nix zu tun haben ggg.
Dein Sohn wird so bleiben, ich sehs an meinen Töchtern, die mögen auch kein Packelzeugs, Nur in Notsituationen kommt mal eine TK Pizza in ihren Mund, aber hier hab ich schon lange keine mehr gesehen, weil gekauft haben sie die selber wenn sie die wollten früher.
Von Kuchen red ich jetzt gar nicht,..die essen das gekauft zeugs nicht.
liebe Grüße von der Sina die auf eine ADresse wartet hüstel ggg
LikenLiken
oh *hüstel*zurück …. kommt sofort!
😀
Ich bin auch richtig solz auf den Lütten, denn er trinkt nur Wasser!!! schon immer
Wenn wir mal aus oder bei Freunden/Familie sind, dann bekommt er eine Limo …. trinkt sie oft nicht aus und möchte lieber Wasser
(oder freut sich auf „sein“ Wasser daheim)
DEnn einige sagen ja dann sofort immer was ist DER aber pingelig oder wählerisch …
HALLO ???
Nun sag DU mal: spinne ICH oder DIE
(ist eine rethorische Frage, ich weiß ja, ich habe eine Schraube locker –
ABER im positivem Sinne!)
😀
LikenLiken
Kürbis, jaaaaa. Ich liebe sie. Mein liebste wird aus Feigenblattkürbis gemacht. LG Wolfgang
LikenLiken
Wolfgang den kenne ich gar nicht, muss ich später googeln danach.
lg. Sina
LikenLiken
Der lohnt sich. Ein Lagerkürbis, extrem harte Schale. Hält aber (zumindest bei uns) zwei Jahre im normalen Keller. Angeblich bis zu drei. Grundsätzlich süß – kann auch gleich roh als Snack gegessen werden. Die Marmelade dazu nennt sich Engelhaarmarmelade (so kenne ich sie zumindest). LG Wolfgang
LikenLiken
Tütensuppe, oh graus. Ich weiß auch nicht warum davon so viele verkauft werden. Suppe kochen ist nun wirklich keine Hexerei.
LG Konny
LikenLiken
Verkauft werden die sicher, nicht umsonst gibt’s ellenlange Knaggi und Konsorten Regale in den Supermärkten.
Stimmt, überhaupt keine Hexerei, und meine kann das kleinste Kind kochen, oder auch jemand der nicht kochen mag/kann, weils wirklich schnell geht.
lg. Sina
LikenLiken
Einfacher gehts nicht. Das ist mal wieder etwas für mich 🙂
LikenLiken
Ach komm, du kochst doch eh oder?
Aber ich freu mich wenn du nachmachst 🙂
lg. Sina
LikenLiken
Nein Sina, ich koche sehr wenig. Wenn man alleine ist, dann wird man faul 🙂
LikenLiken
Verstehe! Aber so ein Suppal geht wirklich schnell,..und so ein kleiner Hokkaido, da hast höchstens 2 Tägelchen was zu essen davon liebe Ute!
LikenLiken
Stimmt schon. Muss ja kein großer sein. Mal sehen, vielleicht wirds ja diese Woche noch
LikenLiken
Niemals geht eine doofe Packerlsuppn schneller. Niemals nie sollte man eine Tütensuppe einer selbst gemachten vorziehen, denn da ist Zeug drin, was man gar nicht haben will, Hefeextrakt, Emulgator, Gewürzextrakte und weitere BÄH’s.
LG, Reni
LikenLiken
Genau so ist das 🙂
lg. Sina
LikenGefällt 1 Person
Hehe, du hast sowas von recht! Wir haben am Sonntag 10 Kilo Kürbis geschenkt gekriegt. Ratz-fatz habe ich den in Suppe verwandelt, die wartet nun im Tieflkühler auf die grausliche Jahreszeit.
LikenLiken
10 kg Kürbis?? Du lieber Himmel, ich hätte keinen Platz im Tiefkühler gehabt für soviel Suppen ggggg.
Hast du gleich fertiggemacht oder nur gekocht und püriert?
lg.S.
LikenLiken
besser als jede Tuetensuppe
LikenLiken
Da hast du recht!
LikenLiken
Lecker! Tütensuppe ist nur grauslich.
LG
LikenGefällt 1 Person
Denk ich mir auch, wobei ich schon seit gefühlten Jahrzehnten keine gegessen habe,…
LikenLiken