Schlagwörter
Gestern früh hat es geregnet auf Vir, und wir haben uns entschieden heimzufahren, mit dem Hintergrund dass wir sowieso am Montag wieder arbeiten gehen, und somit der Sonntag für die Beseitigung der Urlaubsutensilien ganz gut auch daheim verbracht werden kann, statt auf der Autobahn.
Als wir endlich losfuhren schien bereits wieder die Sonne, was uns veranlasste nicht die Autobahn zu nehmen zum Heimfahren, sondern die Küstenstraße bis Senj und erst dann die AB zu nutzen.
Lange Rede kurzer Sinn, statt ca 7h Fahrtzeit inkl. Pause, waren wir gute 12 Stunden unterwegs aber jede Minute davon war es wert, die wir länger gebraucht haben.
Ich habe die beste Kremsnita seit langem gegessen, eine Eiskugel geschenkt bekommen, weil der Eisladen den letzen Tag offen hatte, viele Schafe zu Gesicht bekommen (gsd hat mein Mann seine Kamera nicht irgendwo unten im Auto verstaut gehabt), und die einzigartige Landschaft der Küste wieder mal ansehen dürfen.
Eigentlich mag ich Autobahn fahren ja nicht, weil man eben meist nichts sieht.
Ich werde sicher ein paar Bilder und Berichte bringen, weiß aber nicht wann meine Zeit das erlaubt.
Bis dahin ein Teil meiner Beute, die ich in Kroatien „erjagt“ habe.
Alles ist nicht am Bild,…wir haben noch mehr gebracht.
Hallo, liebe Sina, schön, dass Du wieder da bist *freu*
ich lese im Moment alles mit etwas Verspätung, hab ein wenig zu viel um die Ohren, wird aber abgestellt *ggg*
Ganz links im Bild, wo ich nur noch „…banei“ lesen kann, ist das Reis oder sind das Nudeln?
Sei von ganzem Herzen gegrüßt von der ♥ Pauline ❤
Gefällt mirGefällt mir
Pauline, mir geht’s auchso, ich wird wohl nicht schaffen alles aus meinem Urlaub bei euch nachzulesen, nichtmal meine KOmmentare hier,..hab auch nicht soviel Zeit leider.
DAS weiß ich noch nicht was das ist, das fiel mir im Supermarkt in die Hände, ich muss mich erst schlau machen,..du weißt ja ich kaufe oft Zeugs das ich nicht kenne ggggggg
eher aber Nudelteigiges sage ich mal!
lg. Sina
Gefällt mirGefällt mir
„eher etwas Nudelteigiges“ ist immer gut, mag ich, wenn Du es probierst, sag Bescheid *ggg*
Hab noch einen schönen Abend und GLG von der ♥ Pauline ❤
Gefällt mirGefällt mir
klar geb ich Bescheid!
mal sehen für was das überhaupt gehört ggg
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Du es köchelst und man kann es nach 8 Minuten essen, könnten es kroatische Nudeln sein *ggg*
Andererseits, wenn es Reis ist, schmeckt der ja besser, wenn man vorher Zwiebeln andünstet und dann erst das „Nudelteigige“ dazu geben würde 😆
Na, lass Dich überraschen, kann ja spannend werden 😉
Gefällt mirGefällt mir
hihi das gefällt mir deine Kochtipsp ggggggg
ich wird meine kroatischen Freunde fragen müssen was das ist,..und dann schauen was ich damit anstelle hehe 😉
Gefällt mirGefällt mir
mach das, frage sie, obwohl: so ein bißchen Abenteuer beim Kochen hast Du doch auch ganz gerne *ggg*
Gefällt mirGefällt mir
Nicht nur beim Kochen ggggg
Gefällt mirGefällt mir
Na also, wieder typisch die Sina! Omma japst nach Luft 🙄
Gefällt mirGefällt mir
Coole Beute ….
das BESTE ist echt das VAU-VAU 😀
Liebe Grüße … Katja
Gefällt mirGefällt mir
Hat Söri schon Post bekommen? Von einer fremden Person aus Kroatien? 😉
Vau-Vau fand heute großen Anklang, die schmecken aber auch gut, ist Traubenzucker 🙂
Lg. Sina
Gefällt mirGefällt mir
neeeee …. noch nicht ….
ui….dann freut er sich aber wie BOLLE!
Drück dich! (also ICH – DICH, nicht du selber dich…. also, kannste natürlich auch…. aber du weisst, WAS ich meine 😀 )
Katja
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
auf die Bilder bin ich schon gespannt 🙂 Wir haben unseren Kroatien-Urlaub noch vor uns, ich freu mich schon darauf und auch auf die Mitbringsel, die immer ähnlich umfangreich ausfallen wie bei Dir. Verrätst Du uns, wo es die beste Kremsnita gibt?
Herzliche Grüße Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Oh wie schön, noch vor euch,..Wohin geht’s denn?
Die Kremsnita habe ich in Karlobag gegessen, direkt am Meer in einem Eiscafe, die allerdings am 13. September den letzten Tag offen hatten, vor der Wintersperre. Sobald mein Mann die Fotos hochlädt kann ich dir genauen Namen sagen :-), vielleicht fürs nächste Jahr 🙂
Lg. Sina
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Sina,
danke, wir fahren nach Primosten, bin schon gespannt, so weit im Süden Kroatiens waren wir noch nie. Schade, das mit den Kremsnita wird dann wohl nix, wir fahren immer erst so spät weg. Aber wer weiß, vielleicht treibt es uns doch mal im späten Frühjahr dahin. Auf Deine Fotos bin ich schon gespannt 🙂
Herzliche Grüße Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Sabine!
Primosten wird euch gefallen und es wird sicher im September jetzt endlich auch mal das Wetter stabiler werden.
Die Kremsnita wird’s sicher irgendwann für euch geben und wer weiß, vielleicht findest du ja auch eine tolle!
Seid ihr mit dem Wohnwagen unterwegs? Oder Hotel? Was mir nämlich aufgefallen ist, viele Restaurants und Lokale, aber auch Campingplätze sind schon geschlossen oder gerade dabei das zu tun, alleine während unserer 2 Wochen in Vir, haben zig Lokale zugesperrt, auch Geschäfte waren plötzlich nicht mehr da,..naja verhungert sind wir dennoch nicht gggg.
Ich denke aber gerade Primosten ist auch im späteren Herbst noch etwas belebter!
lg. Sina
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Sina,
wir sind in einem Hotel, campen liegt uns nicht so. Ja, das kennen wir schon von Losinij und Rab, dass viele Lokale etc. schon zu haben, aber das macht nichts, wir genießen einfach die Ruhe, wandern viel, hoffen, dass man doch noch das ein oder andere Mal mittags ins Meer springen kann und verhungern werden wir bestimmt auch nicht 😉 Es gibt ja auch viel um Primosten herum zu entdecken, wir wollen unbedingt in den Krka Nationalpark, nach Split und Sibenik und natürlich eine Picknickfahrt mit einem der Ausflugsboote machen, da gibt es dann zwar auch nicht mehr die große Auswahl, aber dafür ist es nicht so voll und auch viel günstiger.
Dir und Deiner Familie einen schönen Herbst.
Herzliche Grüße Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Sabine!
Alles was ihr sehen wollt ist supersupersuper! Sogar so eine Fahrt mit dem SChiff habe ich schon zweimal gemacht, beide male zum Winnetou Salzsee,..einmal hätte gereicht haahha.
Verhungern werdet ihr nicht!
Wenn du zurückbist können wir dann ja gegenseitig Fotos schauen 😉
Bis dahin liebe grüße Sina
Gefällt mirGefällt mir
12 Std. fahren ist schon sehr anstrengend *soifz* . Wie gut, dass du von der schönen Küste entschädigt wurdest. Ich denke, dass da noch Bilder folgen werden, liebe Sina.
Herzlich
grüßt die Nixe
Gefällt mirGefällt mir
Ja war aber mit Pausen,..
Aber wie gesagt jede Stunde war super,..ab Senj war eh noch lang genug AB.
lg. Sina
Gefällt mirGefällt mir
Tja, leider wieder vorbei. Aber Hauptsache, schön wars. Ist eh gscheiter auf Bundesstraßen zu fahren, wenn man Zeit hat. Auf der Autobahn ist es eh immer so fad, weil man nicht viel sieht. Überhaupt seit es fast nur mehr diese Schallschutzwände gibt.
Und eingekauft habt Ihr ja auch recht fleißig. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Der schönste Urlaub ist leider einmal zu Ende. Aber du weißt doch: nach dem Urlaub, ist vor dem Urlaub.
Schön das du wieder da bist.
LG Konny
Gefällt mirGefällt mir
Freut mich, dass ihr wohlbehalten wieder da seid!
Und die Entscheidung, einen Tag früher zu fahren, find ich gut. Ich mag das nicht so sehr, den ganzen Tag auf der Autobahn und am nächsten sofort arbeiten müssen.
Und den Regen hat es sicher nur deswegen gegeben, damit euch der Abschied vom Paradies nicht gar zu schwer fällt. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wenn es nicht arg lange dauert, dann fahren ziemlich oft über kleine Dörfer und machen auch mal ab und zu Rast und schauen uns die Gegend an.
LG Mathilda ☼
Gefällt mirGefällt mir
schön! die Küstenstraße entlang!
Wir fahren auch gern nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“ und oft noch mit Zwischenübernachtungen, wenn man denn Zeit hat. Und du hast mich erinnert, dass ich auch noch für Frühling auf Hvar buchen muss.
Bin gespannt auf deine berichte, lg
Gefällt mirGefällt mir
Versorgung für ein Jahr 🙂 Ich fahre auch lieber ohne Autobahn, auch wenns länger dauert.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo 🙂
bin schon gespannt auf die Bilder. Das essen sieht toll aus, ich probier mich so gerne durch fremde Produkte. Außer Orangina, das kenne ich auch 😉 das lieb ich total, gibts hier auch zu kaufen?
Liebe Grüße!
Claudia
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Claudia!
Orangina habe ich in D gesehen, aber nicht gekauft, ich kauf das da wo es herkommt, wobei ich jetzt gelesen habe es ist ursprünglich in Frankreich beheimatet,..gggg
Einiges bekommt man auch hier, allerdings kauf ich es lieber vor Ort, man muss die kroatische Wirtschaft ja ankurbeln und hier kaufe ich dann die österreichischen oder andere Sachen ggggg
lg. Sina
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
ach so, naja, ich weis nicht wo es herkommt, mir schmeckts immer 🙂
Grüßle
Gefällt mirGefällt mir
schön, dass ihr wieder wohlbehalten da seids.
fleißige shopperin! 😉
was ist denn da in dem kleinen durchsichtigen plastikhäuschen (in der bildmitte) drinn wo vau vau drauf steht? 😀
Gefällt mirGefällt mir
kleine Hundileins aus Traubenzucker,…sind nicht für mich sondern für ein süßes kleines Mädi 😉
Der Countdown läuft, für nächstes Jahr ist schon gebucht haha
Gefällt mirGefällt mir
süß!
hätte ich nicht anders gedacht. 😉
Gefällt mirGefällt mir