Schlagwörter
Apfel, Essen, Hüferlsteak, Kochen, Rindfleisch, selbstgemacht, Zwiebel. Rezept
Vor dem Urlaub bin ich immer bemüht Vorräte abzubauen, leider beginne ich immer erst eine Woche vor dem Urlaub damit, was heißt dass in einer Woche nicht allzuviel von meinen heißgeliebten Vorräten weg kommt.
Im Tiefkühler fand ich noch Hüferlsteaks, allerdings eigentlich zuwenig für vier Leute.
Aber gut, man soll eh nicht soviel Fleisch essen.
Dafür gabs eine gehaltvolle Sauce dazu und Reis mit Wildreis vermischt,…
Zutaten für 4 Personen:
8 kleine Hüferlsteaks (ca. 500 g insgesamt)
2 große Zwiebel
3 Knobizehen
50 g Butter
1/8 l trockener Weißwein, hier ein grüner Veltliner
1 sehr großer säuerlicher, oder 3 kleine säuerliche Äpfel
1 Esslöffel Weizenvollkornmehl (normales ist aus und ich kauf jetzt nix gggggg)
1 Esslöffel Weißweinessig alternativ Apfelessig, der ist aber aus,..siehe oben!
Salz, Pfeffer
Maiskeimöl
Fleisch salzen und pfeffern, und in einer größeren Pfanne von beiden Seiten heiß anbraten. Butter dazugeben.
Die Zwiebel und Äpfel würfeln, den Knobi in Scheibchen schneiden und zum angebratenen Fleisch geben.
Das Mehl drüberstreuen und mit dem Weißwein ablöschen.
Essig dazugeben und ca. 10 Minuten dünsten lassen.
Passt die Fleischqualität ist das dann butterweich, wenn das Fleisch nicht weich ist, auf kleiner Flamme solange dünsten bis es weich ist.
Bei uns gabs Reis dazu, gut würden auch noch Nudeln passen.
Außerdem gabs noch Paradeissalat dazu und für mich einen Esslöffel voll Preiselbeeren vom darbo. Da meinte mein Mann, ich sei pervers,..tztztz nur wegen ein paar Preiselbeeren.
Guat wars trotzdem freue ich mich schön langsam auf kroatische Spezialiäten.
Hin und wieder muss der TK geleert werden.
LikenLiken
leider,..ich kann mich soo schwer von meinen Schätzen trennen.
Aber grad hab ich wieder Bio Schneebergland Jungrind bestellt…ich brauche also den Platz!
LikenLiken
Lecker. Das nehm ich auch sofort so wie es ist 😉
Liebe Grüße – Babette
LikenLiken
Mit den perversen Preiselbeeren? gggg
LikenLiken
Das mag ich auch seeeehr gerne!!!!
Hab immer welche Zuhause, fertig im Glas gekauft, aber lecker 😉
Liebe Grüsse – Babette
LikenLiken
die hab ich auch fertig, ich hab hier noch nie frische gesehen leider, sonst tät ich die auch selber machen ggg
lg. Sina
LikenLiken
Die Soße und das Fleisch würden mir auch schmecken, gleich gibt es ein Brot für mich 🙂
LG Mathilda
LikenLiken
Das würde mir auch richtig, richtig gut schmecken!
Wir mögen Preiselbeeren z.B. auch gerne zu Köttbullar oder einen Tupfer im Apfelkompott zu Sauerbraten. 🙂
LikenLiken
Kann ich mir vorstellen Kottbullar habe ich aber noch nie selbst gemacht, müsste ich direkt mal versuchen mit so einer Rahmsauce 🙂
Sauerbraten ist glaube ich nicht meines, da ist doch Lebkuchen drinnen?
lg. Sina
LikenLiken
Ja, Köttbullar mit so einer leckeren Rahmsauce. Das ist etwas Feines. 🙂 Nein, ich gebe weder Lebkuchen noch Lebkuchengewürz in die Sauce für Sauerbraten. Ich glaube, das wird hier landestypisch von Region zu Region ganz unterschiedlich gehandhabt. Bei mir kommen allerdings Rübenkraut und Rosinen mit hinein in die Sauce, aber auch das ist individuelle Geschmackssache. 🙂
LG und weiterhin einen schönen Urlaub, Monika
LikenLiken
Mhmmmm …
oh ja – doch – MIT Preiselbeeren würde ich das auch sofort nehmen.
(auch ohne – so ist das nicht) 😆
LikenLiken
Lauter Perverslinge hier,…ggggggggg
LikenLiken
Was du immer zauberst, echt Klasse, liebe Sina.
Wildreis esse ich auch.
Die Soße ist wohl der Hammer überhaupt, lach.
deine Bärbel
LikenLiken
Die war echt der Hammer und eigentlich so einfach herzustellen:-)
lg. Sina
LikenLiken
ok, wenn du das sagst, lach.
LikenLiken
😉
LikenLiken
hi, hi, danke für die Verlinkung zu Wikipedia! Bei Hüferlstead stand ich echt auf’m Schlauch 🙂
LikenLiken
hihi, das dachte ich mir ggggggg
LikenLiken
So, jetzt hab ich Hunger. Das Foto hab ich ja gestern schon bewundern dürfen, da hätte ich eigentlich gedacht, du gießt mit Rotwein auf zweng der Farbe. Nun bin ich verblüfft!
LikenLiken
Das ist der Zwiebel,..oder das Vollkornmehl? Keine Ahnung war auch erstaunt warum das so eine dunkle Farbe angenommen hat 🙂
LikenLiken