Schlagwörter
Bratislava, Gebäude, Geschichte, Konditorei, kuk Monarchie, Kurztripp, Pressburg, Reisen, Slowakei, Städtetripp
Zum Geburtstag im Mai bekam ich von meiner liebsten Schwägerin eine Bahnreise nach Bratislava spendiert, natürlich durfte der beste Ehemann mit 🙂 Ein Glück, alleine macht sowas ja nicht soviel Spaß.
Wir überlegten hin und her wann wir fahren sollen, erst wollten wir im Dezember, dann doch erst Ostern, bis wir ich dann kurzerhand entschied dass man Geschenke nicht aufheben soll, wenn sie nicht dazu gedacht sind.
Im Gutschein war die Anreise mit den Österreichischen Bundesbahnen, sowie ein Hotelaufenthalt in einem Hotel meiner Wahl dabei.
Nach ein bisschen Recherche entschieden wir uns für das Mercure Hotel Centrum in Bratislava.
In Bahnhofsnähe (5 MInuten maximal zu Fuß) und in Gehnähe zur Stadt.
Das sind so 20 Minuten gewesen, die wir da unterwegs waren, das passte gut, so wurden die Kalorien von den Kuchen gleich mal ein bissl abtrainiert ;-).
Zum Hotel: ES war eine gute Wahl, das einzige was ich bemängeln könnte, wäre die Qualität des Frühstücksbuffets, das zwar ausreichend befüllt war, aber eben sicher nicht in der besten Qualität. Von Bio oder veganer Auszeichnung keine Spur, da gabs halt die üblichen Verdächtigen Sachen zu essen. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das ganz einfach so üblich ist in diesem Land, oder ob das Hotel auf das nicht schaut.
Weil von der Ausstattung, die von hoher Qualität war, als auch vom äußerst netten zuvorkommenden und perfekt auch deutsch sprechendem Personal konnte man keine Spargedanken ableiten.
Wie auch immer, dennoch würde ich nochmal in das Hotel einchecken, weils ansonsten wirklich klasse war, bis hin zur tollen Schalldämmung, die war auch notwendig weil vor dem Hotel ist ein Lokal wo Ramba Zamba Musik gespielt wird, das richtig laut und mit begeisterten tanzenden Gästen,..klasse, wenn man das mag! Wir hörten im Hotel nix davon, obwohl unser Fenster zur Straßenseite ging.
Bratislava ist eine tolle Stadt, die mich (oh was für ein Wunder) sehr an Zagreb, aber auch an Prag erinnert. Man merkt einfach dass das alles mal zur kuk Monarchie gehörte, sei es an den Gebäuden oder auch an der Art der Menschen.
Ich hab hier ein paar Fotos mitgebracht, die ich euch zeigen möchte,..diese sind mal alle von meinem Mann gemacht 😉
Ich würde jederzeit wieder nach Bratislava reisen.
Wobei ein Tag und so wie wir noch einen halben dazu sind meiner Meinung nach ausreichend, wobei man natürlich eine Stadt nie ganz erkunden kann.
Von mir gibt’s eine Reiseempfehlung!
Schönen Dienstag wünsche ich Euch!
Pingback: Bratislava, ein bisschen K.u.K. Feeling in der slowakischen Hauptstadt | giftigeblonde
Pingback: 4.10. Was Witziges aus Bratislava | Tagesgedanken
Schade, dass du in Bratislava mit allem nicht zufrieden war 😦
Liebe Grüsse aus Bratislava!
LikenLiken
Bitte was?????
Wo lest du denn das raus?
Bitte auch lesen was ich schreibe bevor du sowas kommentierst.
LikenLiken
🙂 Sorry, vielleicht kann ich nicht so gut deutsch, wie du slowakisch sprichst. Ich war hier das letzte mal.
LikenLiken
Ich kann gar nicht slowakisch, trotzdem hat es mir sehr gut gefallen in Bratislava 🙂
Auf die Idee dass du nicht so gut deutsch kannst bin ich nicht gekommen, weil du so konkret schreibst das es uns nicht gefallen hat, und das steht nicht im Beitrag.
LikenLiken
Pingback: Fundstück aus Bratislava | giftigeblonde
… oh und auch bei die wieder so ein schöner Kanaldeckel….
ahhhhhh jetzt weiss ich auch die Antwort zuzuordnen,
dass du bis zum 31. Antworten gibst …. (WAS ein Satz) 😀
dann muss ich mich gleich sputen 😆
hier schon mal liebe Grüße …
Katja
LikenLiken
Immer diese kryptischen Meldungen von mir gell g.
Ist ja noch Zeit Katja, über eine Woche,..seufz, ichhoffe bis dahin kriegt sich auch das deppate Wetter hier und auch dort ein.
lg. Sina
sputen brauchst also noch nicht!
LikenLiken
sogar einen Kanaldeckel hast du uns mitgebracht
LikenLiken
Den habe ich extra für Bärbel fotografiert! 🙂
Und für uns alle natürlich gggggg!
Also fotografieren lassen grins.
LikenLiken
hach, schöne fotos.
was hat es mit den nuss- bzw. mohnbeugerl auf dem foto mit dem ältesten geschäft auf sich, dass das da hängt?
ist das die älteste bäckerei oder so?
LikenLiken
In diesem Geschäft gibt’s nur echte slowakische Spezialitäten zu kaufen und Kunsthandwerk, die Beugerl ist eine Spezialität davon, wie sie schmecken weiß ich nicht, wir haben nur welche für meine Schwägerin gekauft gggggg
Das älteste Geschäft Bratislavas ist das, nicht Bäckerei!
Drinnen siehts aus wie in einem Laden vor 60 Jahren,..echt witzig, so stehen noch Original-Verpackungen rum 🙂 Fahren wir wieder mal? 😉
LikenLiken
Vo euch ist Bratislava ja nicht wirklich weit weg. Und bestimmt eine schöne Stadt, das sieht man auch den Fotos an. Und den Klavierspieler finde ich immer noch so klasse!
Liebe Grüße
Ute
LikenLiken
Mein Highlight ist der alte Kinderwagen ggg
Den Klavierspieler hab ich übrigens selber fotografiert, ich glaube das einzige das hier im Beitrag von mir ist gg.
lg. Sina
LikenLiken
In der Gegend war ich noch gar nicht. Rotblonde auf Tour, lach.
Frühstück ist immer so eine Sache, da hast du Recht.
Wenn ansonsten das Hotel ok war, geht es ja.
Die Burg schaut ja imposant aus. Aber auf dem Kanaldeckel gefällt sie mir fast besser.
Toller Bericht, liebe Sina
deine Bärbel
LikenLiken
Mir auch, den Kanaldeckel hab ich ja hauptsächlich für dich fotografiert gggggg.
lg. Sina
LikenLiken
Das ist ja toll, ich danke dir, du Liebe ❤
deine Bärbel
LikenLiken
🙂
LikenLiken
Ich war zuletzt vor ca. 8 Jahren dort, auf 1 Tag mit dem Twin City Liner-Katamaran, sehr schöne Fahrt und auch die Stadt hat uns gefallen!
lg
LikenLiken
Dann wird’s aber wieder Zeit Friederike 😉
LikenLiken
du sagst es, wir waren damals auch mit dem Bus in Devin/Theben, sehr zu empfehlen!!
LikenLiken
Kann ich mir vorstellen, Friederike!
Wir müssen eh nochmal hin, wobei echt tageweise reicht von uns aus!
LikenLiken
Da war ich leider noch nie. Dabei ists ja gar nicht weit von Wien. Bin mir sicher, dass es mir da gefallen würde und die schönen Bilder (Kompliment an Deinen Mann!) bestätigen mir das.
Witzig der Klavierspieler mit dem Rad. 🙂
LikenLiken
Macht das mal! Von euch ists ja auch nicht weiter als von uns, Zug blieb sogar da irgendwo stehen bei euch in der Nähe, wenn du einen wählst der über Marchegg fährt, fahrt jede Stunde 🙂
MIr hats gut gefallen, wir fahren sicher wieder hin, alleine schon wegen der Kuchen gggggg!
LikenLiken
Irgendwann mal. Aber weißt eh, mit Hund….. 🙂
LikenLiken
Und das Sohni mal aufpasst einen Tag?
LikenLiken
Der ist halt meist am WE nicht da. Aber schaun wir mal.
LikenLiken
Für Kira wäre es halt zu anstrengend, das seh ich ein,.aber vielleicht hat er mal MItleid mit euch der Herr Sohn ggggggg
LikenLiken
Aber ja. Müsste schon gehen. Wir hatten es bis jetzt nur noch nicht ins Auge gefasst.
LikenLiken
eigentlich schad gell?
LikenLiken
Ja. Zum einen Teil liegt es auch an mir. Bin in den letzten Jahren in diesen Dingen etwas kompliziert geworden.
Und zum anderen waren wir oft lieber in Nursch. Aber das hat sich ja momentan leider geändert. 😦
LikenLiken
Du musst mir mal berichten was sich geändert hat 😦
Und ich versteh dich eh, daheim ist es doch am schönsten, ich fahr wirklich gern weg, aber heim komm ich auch gern.
Wann fahrts ihr nach Kärnten?
LikenLiken
Ich schreib Dir ein mail.
LikenLiken
🙂
LikenLiken
In dieser Gegend war ich noch nie, aber tolle Bilder hast mitgebracht.
Urlaub hätte ich auch mal wieder nötig.
Liebe Grüße von Mathilda ❤
LikenLiken
Wer nicht, liebe Mathilda!
Ich hab ja noch viel mehr Fotos,..seufz, hin und wieder wird ich sicher eines zeigen 🙂
lg. Sina
LikenLiken
Es ist Jahre her, dass ich diese Stadt besucht habe. Leider habe ich kaum mehr Erinnerungen daran.
LikenLiken
Dann wird’s Zeit für eine Wiederholung, liebe Ute!
LikenLiken
Jetzt hab ich Lust, auch wieder mal nach Bratislava zu fahren.
Seid ihr diesen Krönungsweg auch gegangen, wo die Kronen im Boden eingelassen sind?
LikenLiken
Naaaaaaaaaaa! Sind wir nicht,.kriesch!
Wir müssen da wieder hin, ich sags ja, man kann nie alles sehen!
LikenLiken
Dein Bericht macht Lust auf Urlaub. Ich fühle mich so reif dafür 😉
LikenLiken
Schon wieder? Du warst doch erste mindestens monaaaaaaaatelang weg? 😉
Ich bin ab 31. im Urlaub,..am Meer 🙂
LikenLiken