Schlagwörter
Brot, Essen, frisches Gemüse, Gemüse, Gemüsesuppe, Kochen, Rezept, vegan, vegetarisch
Vor ein paar Tagen habe ich ja eine Gemüsecreme für den überbackenen Wels hergestellt, den Rest habe ich heute in meine Gemüsesuppe gegeben und das war echt eine klasse Idee, so spart man sämtliches Einmachen mit Butter und Mehl, und hat eine superschöne gebundene Suppe.
Für 4 Personen:
ca. 160 g Gemüsecreme
1 Zucchini
2 Karotten
6 Erdäpfel
1 große Zwiebel, ein paar Knobizehen
1 Scheibe einer frischen Sellerieknolle
1 kleine Tasse Tiefkühl Erbsen
30 g getrocknete Steinpilze
frische Petersilie
Olivenöl
Sämtliches Gemüse würfeln oder in Scheiben schneiden, im Olivenöl andünsten, mit 1 Liter Wasser aufgießen und das Gemüse weich kochen.
Dann einfach diese Gemüsecreme dazugeben und erst jetzt abschmecken, hier nur mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Wir hatten einfach nur Brot dazu, da wir die Gemüsesuppe als Hauptspeise gegessen haben.
Schönen Freitag wünsche ich euch!
Perfektes Essen für den Winter!
Dein Gemüsepüree ersetzt dann auch gleich den Suppenwürfel. Sehr toll.
LikenLiken
Ja den braucht man da ganz gewiss nicht.
LikenLiken
Lecker! Ich liebe ja so Reste-verwertungs-essen ❤ mjami und das sieht auch lecker aus finde ich.
LikenLiken
War wirklich gut, und shcnell gekocht gggg.
Ich mag kein Essen wegwerfen, also muss ich Drumherum kochen 🙂
liebe Grüße Sina
LikenLiken
ich werfe auch so gut wie nichts weg, irgendwas kann man immer noch draus zaubern 🙂
LikenLiken
Stimmt genau!
LikenLiken
Eine Suppe ist eine wunderbare warme Mahlzeit.
Zu Hause gab es früher immer samstags zur Mittagszeit Suppe und frischgebackener Kuchen. Heutzutage esse ich aus bestimmten Gründen abends.
Die Suppe mit Kuchen zur Mittagszeit vermisse ich manchmal.
Lieber Gruß Charles
LikenLiken
Das ist so ein typisches Freitags Essen bei uns gewesen, Gemüsesuppe und dann was Süßes, oder auch Kuchen, wie du schreibst.
Kannst du dir das nicht organisieren, dass du Samstags mal Suppe und Kuchen kriegst?
Liebe Grüße Sina
LikenLiken
Ein feines Süppchen!
Liebe Grüße
Ute
LikenLiken
Du hast eben immer wieder super Ideen, liebe Sina.
Obwohl ich Suppen selten esse und noch seltener koche, würde ich hier zuschlagen.
LikenLiken
Das wäre kein Fehler, weil die war wirklich köstlich.
Wobei ich esse gerne Suppen, Gemüse auch, was also sollte mir da nicht schmecken?
Liebe Grüße Sina
LikenLiken
Das ist mir jetzt eindeutig zu viel (Gemüse)… 😉
LikenLiken
Gemüse ist gesund!
LikenLiken
Dann lasse es Dir schmecken 😉
LikenLiken
Hat es, vielen Dank:-)
Ist dein Valentinstags-Geschenk post schon online?
LikenLiken
Natürlich………….nicht. 🙂
LikenLiken
grummel, geht sich das noch aus dass du das fertig hast, wenn ich jetzt mit meiner Blogrunde beginne? gggggggg
LikenLiken
Liebe Sina, da wird einem schön warm um`s Herz. Lg Roger
LikenLiken
Soviel Gemüse wärmt immer,…hüstel 😉
Liebe Grüße Sina
LikenLiken
da hätt ich jetzt auch appetit drauf. Sag mal, wie länge hält sich eigentlich dein Gemüsecreme, und kann man die auch einfrieren.
LikenLiken
Einfrieren müsste gehen, sind ja keine Erdäpfel drinnen, weil die würd ich nicht einfrieren wollen.
Aber das ist eine gute Idee dann hat man immer was zum Binden, was selbstgemachtes, gutes im TK.
LikenLiken
eingefrohrene Kartoffeln, igittigitt
LikenLiken
das ist echt was ekeliges…wuahhhh
LikenLiken