Schlagwörter
Essen, Gorgonzola, Hühneroberkeulen, Italien, italienischer Käse, Käse, Kochen, Rezept
Nur für mich die Köstlichkeit,..meine liebe Familie bekommt heute was anderes…
Zutaten für eine verfressene Person:
3 Hühneroberkeulen, ausgelöst und von Haut befreit
120 g italienischen Gorgonzola
4 Esslöffel Milch oder Schlagobers (Milch reichte mir, der Gorgonzola hat schon genug Fette in sich 😉
frischgemahlener Pfeffer, Salz, Pfeffer
ganz wenig Sonnenblumenöl oder anderes geschmacksneutrales
Für den Paprikareis:
Gekochter Reis, eine Portion
1/2 rote Paprikaschote, 1 Zwiebel, 1 Knobizehe, Salz, Pfeffer
Olivenöl
Reis kochen, die Paprikaschote, Zwiebel und 1 Knobizehe klein würfeln und im Olivenöl andünsten.
Mit dem Reis vermischen, abschmecken.
Die Hühnerteile nur ganz wenig salzen, viel pfeffern 😉
In Fett auf beiden Seiten sehr heiß anbraten, aus der Pfanne heben.
Den Gorgonzola in die Pfanne geben, Hitze auf ganz klein stellen, die Milch dazu, Pfeffer drübermahlen und auf kleiner Flamme den Käse in der Milch schmelzen lassen.
Die Hühnerteile dazugeben und gar werden lassen.
Mit dem Reis servieren, ich habe auch noch Blattsalat dazu gegessen.
Wer Gorgonzola mag, mag auch dieses Gericht!
Sehr würzig, und ziemlich schnell geköchelt 🙂
Hähnchen ist immer gut. Obwohl ich die Haut nicht missen möchte.
Gefällt mirGefällt mir
Hautfan bin ich nicht.
Wobei die vom Gansl war echt klasse, die hab sogar ich gegessen!
Gefällt mirGefällt mir
Das verdrückst du auch einmal? o.o
Meine Hochachtung. Und Gratulation zu deinem Sportprogramm, das dir deine Figur so erhält. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Soviel war das nicht, das verbliebene hab ich abends gegessen ggggg.
Meine Figur erhält! DANKE für dieses nette Kompliment!
Gefällt mirGefällt mir
Schon wieder so was Verführerisches, hmmmm.
Gefällt mirGefällt mir
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ab „Gorgonzolasauce“ hattest Du mich sozusagen schon im Sack! Lecker!
Bei meinem damaligen Stamm-Italiener bestellte ich mal Fettuccine mit Lachs und Gorgonzolasauce. Der Koch und Inhaber (wir waren eher freundschaftlich verbunden als als Chef/Gast) fiel fast in Ohnmacht und versicherte mir, dass man das unmöglich essen könne. Aber ich war stur. Also bekam ich es. Als das Essen serviert war, kam er grinsend mit einer Gabel und probierte von meinem Teller (war absolut okay!). Dann ging er schweigend. Einige Minuten später kam er mit eigenem Teller zurück, zog sich einen Stuhl an unseren Tisch und aß … hm? … Na, was? Genau! Schweigend versteht sich. Das ging zwar gegen seine Koch-Ehre aber es schmeckte ganz offensichtlich auch ihm! 😉
Gefällt mirGefällt mir
hihi, Tina, aber wieso gegen seien Koch Ehre?
Zugegeben ich würde Lachs (wars frischer oder Räucherlachs?) jetzt auch nicht unbedingt da dazu essen, aber bei näherem Nachdenken, ja doch warum nicht.
Lecker ist das auch mit Schweinefilet und Nudeln…sabber.
Gorgonzola geht also immer, bei meiner Kochehre gggggg
Gefällt mirGefällt mir
Er meinte, der Gorgonzola erschlägt den Lachs (frischer) und deshalb geht das nicht. Da ich aber sowohl Gorgonzola als auch Lachs liebe, wollte ich das unbedingt mal in Kombination probieren. Und da er ein ausgezeichneter Koch ist, wollte ich das von ihm gekocht haben. Nachdem er es selbst probiert hatte, war er auch sehr zufrieden damit! 😛 Er hatte die Sauce etwas sanfter abgeschmeckt, als sonst und schon passte es wirklich perfekt.
Genau das trifft es: Gorgonzola geht immer (na ja, auf Marmeladen-Brötchen … das müssten wir nochmal verhandeln! :P)
Gefällt mirGefällt mir
Mit Frischlachs seh ich da keine Probleme, mit geräuchertem könnte ich mir vorstellen dass sich da beide Geschmäcker überwerfen.
Aber schmecken solls ob das jetzt zusammenpasst oder net,…du kennst mich ja ich mix auch ggggg.
Wahrscheinlich hat der das jetzt auf der Standardkarte oder? hihi
Gefällt mirGefällt mir
solange es dir schmeckt, bei uns wird ja Fleisch nicht mit Milchprodukten gemischt, habe also keine Ahnung, wie so etwas schmeckt.
Gefällt mirGefällt mir
Die Sauce schmeckt nach Gorgonzola, da hat sich der Geschmack nicht verändert, weil er mit Fleisch in Berührung kam.
Sehr würzig, bissl scharf je nachdem welchen Gorgonzola man verwendet.
Liebe Grüße!
Immer noch auf Blogpause? 😦
Gefällt mirGefällt mir
nein, seit Sonntag schreibe ich ja wieder, bekommst du es nciht?
Gefällt mirGefällt mir
Doch, doch, aber ich dachte das seien noch vorbereitete.
Ich hab auf ein post gewartet: huhuu die vivi ist wieder da 🙂
hab eh gepostet in deiner Frankfurt Geschichte!
Gefällt mirGefällt mir
ich komme lieber leise wieder zurueck
Gefällt mirGefällt mir
Auf jeden Fall gut, dass du wieder da bist 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gorgonzolasauce mag ich, aber ich mag ihn nicht auf dem Brot. Das muss auf meine Nachkochliste. Man, die wird ja immer länger.
Gefällt mirGefällt mir
Wem sagst du das?
Wenn ich alles nachkochen wollte, was ich so sehe, müsst ich mindestens 200 Jahre werden ggggg
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
ich liebe alles in gorgonzolasauce. warum hat deine familie das verweigert?
Gefällt mirGefällt mir
Käse ist das Zauberwort…ggggg
Gefällt mirGefällt mir
Lecker! Da fällt mir ein … oh oh … ich muss kochen!! 😀
Gefällt mirGefällt mir
hihi, jetzt aber husch husch in die Küche 😉
Gefällt mirGefällt mir