Schlagwörter
Einsiedehilfe, Gelee, Kochen, Rezept, rote Trauben, Saftherstellen, selbstgemacht, Trauben
Hat das eine Wahnsinnsfarbe? Ich könnt mir das stundenlang ansehen 😉
Während der Mann im Wohnzimmer an seinen neuen Spielzeugen fluchend rumschraubte und ich mich vorm Bügeln drücken wollte (das ist erledigt inzwischen zum Großteil grins) habe ich die am Vormittag gschwind gepflückten Trauben verarbeitet.
Heute ist es Gelee geworden und Saft.
Saftherstellung wie immer, Trauben ausgepresst, mit Zucker und Vanilleschote aufgekocht, abgefüllt.
Das Gelee habe ich heute mit Einsiedehilfe gemacht, da mag selbst ich keine Stücke drinnen haben bzw. gar Kerne und habe daher auch aus Saft das Gelee gekocht.
Wie immer laut Packungsanweisung nur mit etwas weniger Zucker, weil die Trauben sehr süß heuer sind.
Pingback: Auch hier dirndelts! | giftigeblonde
Pingback: Die Freuden eines Gartens! Hagebuttenmarmelade | giftigeblonde
Pingback: Ennstaler Steirerkas auf Spätzle und Krautsalat, und ein kleines Leckerli | giftigeblonde
Super! Die Farbe ist wirklich der Wahnsinn!
LikenLiken
danke 🙂
Mutter Natur ist echt voller Wunder!
LikenLiken
Das sieht wunderbar aus! Ich hab grad passend die frischen Brötchen aus dem Ofen gezogen…..
LikenLiken
Wie bekommen wir das jetzt zusammen? 😉
Mein Mann hat mir grad Äpfel in die Küche gebracht,..jetzt gibt’s den zweiten Apfelstrudel für diese Woche ggggg..
LikenLiken
Schmeckt es so genial wie es aussieht?
Sich vor der Arbeit drücken – da schreibst du grad was. Mich beutelt das schlechte Gewissen und ich verschwind aus dem Internet.
LikenLiken
Ja genial schmeckts, kriegst a Glasl, wenn ma uns nächstes Mal sehen, ich kann ja noch welche machen.
Bei mir geht’s mit Apfel schälen weiter, Wofli hat mir grad an Kübel bracht und will Apfelstrudel grummel
LikenLiken
Magst tauschen? Du machst meinen Balkon winterfest und ich back deinen Strudel. 😉
LikenLiken
haha gggg, jetzt ist alles schon erledigt, bzw. der Strudel schon wieder weg…hier wohnen Raupen
LikenLiken