Nach 2 Tagen Sonne und Strand sind wir am dritten Tag Richtung Zadar aufgebrochen.
Bilder zu Zadar erspare ich mir hier mal, die kann man andernorts auch angucken.
Unser Highlight war auch nicht die Stadt an sich, da wir sie bereits kennen, sondern dass wir uns mit Daniela von weichewelten und ihrem Meister getroffen haben.
Ein Treffpunkt war rasch gefunden, Malo Misto, zufälligerweise waren mein Mann und ich letztes Jahr bereits in diesem Lokal, ohne dass wir uns den Namen gemerkt hätten.
Was nicht am Essen lag, das war letztes Jahr hervorragend, dieses Jahr gut, der Koch hat aber etwas zu wenig gewürzt, nichts was man nicht ausbessern konnte. Lokal ist sehr empfehlenswert mit einer netten Lage, einem schattigen Garten, gutem Essen und aufmerksamen Personal.
Was man nicht tun sollte, ist bekannt klingende Speisen zu bestellen und dasselbe zu erwarten was man daheim bekommt.
Z.b Steak, Panna Cotta..
Ich persönlich bestelle aber in Kroatien meist Dinge die ich daheim eh nicht krieg, wie Fisch, und somit tappte nur mein Töchterchen in die Steakfalle.
Nach dem Mittagessen spazierten wir noch mit Daniela und ihrem Mann durch die Stadt, ließen uns treiben und haben ein bisschen eingekauft.
Was mich am meisten freut, so wie es aussieht werden wir das nächstes Jahr nochmal wiederholen können. Wir sind wieder zur selben Zeit in der Region.
Danke nochmal für den sehr netten Nachmittag in eurer Gesellschaft.
ich kann das ganze nur bestätigen. außer den kommentar: „hätte auch ganz anders ausgehen können…“ *räusper räusper* ne, für uns war das undenkbar. da müsste man sich schon seeehr getäuscht haben…
das kompliment und den dank für die gesellschaft geben wir also hiermit sehr gern zurück. wie erwartet ein wunderbarer nachmittag. ein spritziges und lustiges vergnügen mit der giftigen truppe zu schlendern und sich prima zu unterhalten.
und dies als wiederholung nächstes jahr? aber immer. aber gern. 🙂
meine schnappschüsse demnächst auf meiner seite…
LikenLiken
Hallo Daniela!
Auf den post warte ich mal gespannt wie ein flitzebogen 🙂
War wirklich nett und noch netter, leider viel zu schnell vorbei.
Aber die MÄdels wollten dann sowieso nimmer.
Wolfi und ich hatten dann nochmal überlegtmit dem Rad nochmal nach Zadar zu fahren, haben aber davon Abstand genommen, wir kommen ja nächstes Jahr wieder 🙂
LikenLiken
Hach, liebe Sina, ich hab mich jetzt durch deine Kroatienberichte gelesen. Du hast völlig recht – das ist definitiv ein Virus, und ich will sofort wieder hin!!
Drück mir die Daumen, dass ich nächstes Jahr noch an der Frau-Hilde-Schule bin und wieder am Kroatienaustausch teilnehmen darf.
LikenLiken
Ich drücke dir alle Daumen, ansonsten fährste halt alleine hin? Brauchst doch keine Chaoten dazu oder so hihi.
Aber wie ich die Lage einschätze, wird das sowieso passieren, spätestens dann wenn du mal am Meer länger warst.
LikenLiken
Och, das ist ja richtig schön! Freut mich, dass Ihr so einen angenehmen Tag hattet!
LikenLiken
War wirklich nett!
Hätte ja auch ganz anders ausgehen können,…lach
LikenLiken
Da habt Ihr einen schönen Tag mit netten Menschen verbracht.
War grad am überlegen, ob wir damals, als wir in Murter urlaubten, auch mal in Zadar waren. Weiß leider nicht mehr genau. Vielleicht wars doch Sibenik. Da waren wir nämlich sicher. Werde mal mein Schwesterlein fragen, ob sie es noch weiß.
LikenLiken
Zadar ist doch ein Stückchen weiter von Murter als Sibenik,..sicher würdest dich erinnern wenn du da gewesen wärst 🙂
LikenLiken
Vor allem sind wir ja überall mit dem Boot hingefahren.
Aber vermutlich waren wir „nur“ in Sibenik. Das nur bezieht sich aber darauf, weil ich mir nicht mehr sicher bin, ob wir einen oder zwei Städteausflüge gemacht haben.
LikenLiken
Sibenik ist auch eine schöne Stadt, Zadar ist aber ganz anders, ich weiß nicht hat ein anderes Flair.
Deshalb denke ich hättest du es dir gemerkt.
LikenLiken
Danke für Dein Vertrauen in mein Gedächtnis. 🙂
LikenLiken
ggg das auch, aber ich hab Vertrauen in die Besonderheit von Zadar, das merkt man sich einfach 🙂
LikenLiken
Aha. Na gut, dann war ich wahrscheinlich nicht dort. 🙂
LikenLiken
ggg,..sag brauchst keine Äpfel und Weintrauben? Gäbe es hier zu Tonnen, die Susi Turbohausfrau hat leider ka Zeit mehr was zu holen, die vielleicht?
LikenLiken
Danke, lieb von Dir, aber nein leider.
Pssst! – Aber da am Stadtrand, wo wir mit Kira öfter mal spazieren gehen, gibts Weintrauben in Selbstbedienung. 🙂
Spaß beiseite. Ich kann meist nicht zu viel Weintrauben auf einmal kaufen oder so. Da wird dann zu viel davon kaputt. Wenn ich selbst zu viele davon esse, kann es sein, dass meine Verdauung – naja – etwas überstrapaziert wird. 🙂 Werde leider im Alter immer heikler, was das betrifft. Mein Mann isst sie auch gern, aber halt auch nicht in Unmengen. Und Sohn ist wenig zu Hause. Außerdem mag er nur die kernlosen (vewöhnter Bangert! :-))
LikenLiken
Hihi, Selbstbedienung gäbe es hier auch lach!
Ich find die kernlosen auch besser, ehrlich gesagt, am liebsten sind mir diese kleinen türkischen.
Meine im Garten sind kleine dunkelrote mit zigtausend Kernen drinnen und Haut Drumherum.
Die Perfekten zum Gelee- und Saftmachen.
Geschmacklich sind sie allerdings top, und dieses Jahr sogar ziemlich süß.
Unser Äpfel sind schiach aber gut gggg
LikenLiken
Das ist ja egal, wie die ausschauen.
Und ich gebs zu, der „verwöhnte Bangert“ hats eh von seiner Mutter. 🙂 Ich mag auch lieber die kernlosen. So wie Du schreibst, die kleinen türkischen.
Ich hasse es, wenn ich auf so einen Traubenkern draufbeisse. 🙂
LikenLiken