• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 23. Juni 2013

Melanzani im Kräuter-Backteig mit Zitronen-Kapern-Knoblauch Dip

23 Sonntag Jun 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Aubergine, Dip, Kräuter Panade, Melanzani, Rezept, Salzkapern, Sonntagsessen, vegetarisch, Zitrone

Ich hab gestern soo eine schöne Melanzani gekauft, und heute gibt’s die mal im Backteig, habe ich lange nicht gemacht so Backteiggemüse, dabei geht das schnell und schmeckt einfach gut.

Teig:
250 ml Milch
2 Eier
Salz, Pfeffer,
1 kleine Tasse gemischter frischer Kräuter, zerkleinert
Mehl ca. 220 Gramm, oder je nachdem wieviel der Teig verträgt um als Backteig zu taugen.
Wer mag kann noch einen Löffel geriebenen Käse daruntermischen.

Die Zutaten zum Teig vermischen, im Kühlschrank lagern, bis zum Gebrauch.

In der Zwischenzeit die Melanzani waschen, den Stielansatz entfernen und der Länge nach in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden, salzen und auf Küchenkrepp legen damit die Flüssigkeit abziehen kann.

Zitronen-Kapern-Knoblauch Dip:
150 ml Joghurt
1 Esslöffel Sauerrahm
Meersalz, Pfeffer,
2 Knoblauchzehen zerdrückt
Salzkapern (danke Susi!!)
Saft einer halben Zitrone plus den Abrieb einer halben Zitrone falls diese Bio ist. (Trotzdem waschen bitte!)

Alle Zutaten vermischen und im Kühlschrank aufbewahren.

Den Teig nehmen wir jetzt wieder raus und ziehen die Auberginenscheiben durch, abtropfen lassen und bei ziemlich großer Hitze auf beiden Seiten backen, bis eine schöne Farbe entsteht.
Öl zu sparen bei so einem Gericht halte ich für kontraproduktiv, ich mag keine schwarzen gebackenen Sachen essen, das passiert unweigerlich wenn das Essen nicht im Fett schwimmt, sondern an der Pfanne anliegt.

Die fertigen Melanzani auf Küchenrolle abtropfen lassen und danach sofort mit dem Dip servieren.

Sehr köstlich! Gesund und absolut ein vegetarisches Sonntagsessen:-)
Auberginen

Sonntagsfrühstück!

23 Sonntag Jun 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 40 Kommentare

Schlagwörter

Croissant, Erdbeeren, Erdbeermarmelade, Espresso, Frühstück, selbstgemachte Marmelade

Wir frühstücken ja außer im Urlaub nie, aber heute, musste das sein, meine Erdbeermarmelade verdient sich einfach mal der Star am Tisch zu sein!

Croissants habe ich gestern schon eingekauft und heute einfach im Minibackofen aufgebacken, schmeckt wie frisch!

Wer bitte kann da nein sagen?

Sonntags-Frühstück

Sonntäglicher Ohrwurm vom 23. Juni-Diverses

23 Sonntag Jun 2013

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Ambros, Antonio Banderas, Coldplay, Elton John, Kravitz, pink, Queen, Sonntag, Sonntäglicher Ohrwurm, Werger

Heute kommt ein Ohrwurm, in dem ich nur Songs verlinke dich ich ganz besonders mag, also kein Thema, keine Jahreszahl, kein Grund.
Hin und wieder sind ja bei meinen Ohrwürmern Lieder dabei, dich ich niemals nie sonst anhören würde.

Heute also solche die ich immer wieder gerne höre, ohne Grund, einfach nur so.

Den Anfang Macht Sir Elton John:

Goodbye Yellow Brick Road | Elton John
Immer wieder einer der Songs, den ich mir gern anhöre.


Lenny Kravitz – Stillness Of Heart


Coldplay-talk


Queen-too much love will kill you

gleich nochmal:

Queen-These Are The Days Of Our Lives


Antonio Banderas Mariachi


Adriano Celentano-Soli


Werger-Immer noch du

und gleich nochmal:

Stefanie Werger-Ich zeig dir meinen Himmel

Bleibe ich gleich mal beim Himmel:

STS-Zeig mir dein Himmel

Auch die ist am Himmel:

W. Ambros-Du bist wia de Wintasun
(Der Text alleine…himmlische Liebeserklärung)


Wolfgang Ambros-der Himmel soll warten


Pink- Just give me a reason

Erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit 🙂

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Hendl aus dem Backofen, nach Mamas Rezept
  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent
  • Pasta: Fusilli mit Speck, Feta und Stangensellerie
  • Wintersalate: Endivien-Erdäpfelsalat mit Zitronen-Kürbiskernöl Dressing

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Juni 2013
M D M D F S S
« Mai   Jul »
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie