Schlagwörter
Brijuni, Elefant, Fazana, Insel, Istrien, Kakadu, Kroatien, Museum, Naturpark, Naturschutzgebiet, Schiff, Tito
Für den Brijuni Nationalpark haben wir uns einen ganzen Tag reserviert.
Über die lange und vielfältige Geschichte gäbe es tagelang zu schreiben, ich kann das aber nicht so gut wie Wikipedia, deshalb, wer interessiert ist, bitte diesen Link anklicken. Wiki hat das sehr, sehr schön zusammengefasst, so gut könnte ich das nie und nimmer.
Aber nun nach Birjuni.
Von Fazana aus fährt ein Schiff rüber zu den Inseln, besser gesagt zu der Hauptinsel, der großen Brijun.
Wir haben mit der Überfahrt auch ein dreistündiges Paket inkl. Reiseleitung gebucht.
Was eine gute Entscheidung war, unsere Reiseleiterin, Bonita (welch ein Name grins), war ein wandelndes Lexikon. Da unsere deutschsprachige Gruppe aus überschaubaren 10 Personen bestand, konnte Bonita all unsere Extra Fragen auch beantworten.
Was mir auffiel: Tito gilt gemeinhin als herrischer Tyrann, hörte man aber Benita genau zu, klang das ganz, ganz anders, leise Heldenverehrung klang da durch, Nachtrauern an Tito’s Zeit, Melancholie.
Ich weiß jetzt also nicht ob das daran lag, dass ziemlich rasch nach Titos Tod der Krieg am Balkan immer drohender wurde und dann auch ausbrach, oder ob die Zeit vor dem Krieg mit Titos Herrschaft wirklich so toll war.
Ich kanns nicht sagen, ich kenne das Ex-Jugoslawien erst seit es in seine einzelnen Länder zerteilt wurde und nicht mehr kommunistisch von Tito mit eiserner Hand regiert wird.
Auf jeden Fall gibt es ein Tito Museum zu besichtigen, das wirklich sehr interessant war. Auf den Inseln wurde echt Geschichte geschrieben.
Tito hatte auf den Inseln sein Sommerrefugium, erhielt aber auch hier sehr viel Staatsbesuch und auch Freunde aus aller Welt, sowie Prominenz aus Kunst und Kultur gaben sich hier wohl die Türe in die Hand.
Was man beim Durchschreiten des Tito Museums auf den Inseln sehr gut sehen kann.
Auch wurden hier das Abkommen für die Blockfreien Staaten unterschrieben.
Fantastisch ist die Flora und Fauna auf Brijuni. Lenka, eine Elefantin lebt hier, ihr „Freund“ Sony starb wohl vor ein paar Jahren (ich glaube 2010 gehört zu haben).
Viele Tiere die hier im Park gelebt haben, der übrigens jetzt zur Gänze zu einem Nationalpark erhoben wurde (was gut ist so können Pläne für Luxushotels und dergleichen gleich mal ad acta gelegt werden, wäre schade um diese Natur da) und auf natürlichem Weg gestorben sind, wurden übrigens mühevoll ausgestopft und dann im Tier Museum ausgestellt, ich habs mir angesehen, aber ich bin jetzt nicht so der Fan ausgestopfter Tiere.
Ein Bild findet ihr dennoch am Ende dieses Beitrags bei den Bildern.
Was noch interessant ist: die Inseln bestanden zu einem Großteil aus Sumpfgebiet, was Ende des 19. Jahrhunderts wohl zu einer gröberen Malaria Katastrophe führte, woraufhin man wohl Robert Koch, den berühmten Arzt, zu Hilfe holte, der die Inseln erst von den Sümpfen, und dann von der Malaria befreite.
Ihn zu Ehren gibt es ein in Stein gehauenes Bildnis, auf dem Robert Koch Weg, zu sehen, ein Foto findet ihr ebenfalls bei den Fotos.
Ich könnte jetzt noch stundenlang erzählen, mich hat das alles sehr fasziniert.
Meinem Mann habe ich versprochen zu seinem 80er (also in 34 Jahren hehe) lade ich ihn dorthin ein für eine Woche zur Erholung.
Wenn ihr die Gelegenheit habt das anzusehen, tut es, es zahlt sich wirklich aus, auch wenn die gebuchte 3 stündige Führung (inkl. Fahrt auf dem netten Zug und der Schiffsüberfahrt) nicht günstig ist, ich finde sie ist jeden Euro wert.
Aber bitte nicht im Sommer wo es dort wohl zugeht wie im Taubenschlag, aber im Frühjahr oder Herbst ist es zauberhaft da.
Es gibt übrigens auch 3 Hotels auf der Insel die man buchen kann (kann man im Link zum Park ansehen), angefahren werden dürrfen die Inseln nur über den Haupthafen, wo auch unser Schiff ankam, ansonsten nicht.
Für die Bewohner der Hotels gibt’s einen Strand, da dürfen die baden, ansonsten ist eben alles andere Naturschutzgebiet.
Da bekommt man doch Lust oder?
Sehr interessant und viele schöne Bilder hast Du da mitgebracht.
Gefällt mirGefällt mir
War es wirklich, dahin würde ich jederzeit wieder fahren.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, eine schöne Insel, ich war vor ein paar Jahren einmal dort mit einer Gruppe Geologen. Es gibt dort ziemlich abgelegen einen Strand mit versteinerten Dinosaurier-Spuren, war sehr interessant.
Gefällt mirGefällt mir
Ja davon hat Bonita gesprochen.
Aber alles konnte sie uns nicht zeigen in 3 h.
Bist du Geologin?
Gefällt mirGefällt mir
Schön viel Wasser, Elefanten und Strauße (Sträuße?) gibt es da, fein. LG Pauline 😀
Gefällt mirGefällt mir
Sträuße würde ich sagen, man kann gar nicht alles einfangen was es zu fotografieren gäbe.
Gefällt mirGefällt mir
So wie Blumen-Sträuße ggg Ne, richtig heißt das wirklich Strauße! Kommt die Klugscheißer-Omma wieder durch ggg Denk mal an Straußen-Farm. Wie würde sich das denn anhören: Sträußen-Farm?;-)
Mit den Digi-Kameras geht das ja heutzutage, aber früher! Was war das immer teuer, nach dem Urlaub, wenn man die Filme entwickeln ließ. Ja, früher war auch nicht alles besser! Basta. LG Pauline 😀
Gefällt mirGefällt mir
Nicht alles, aber doch vieles
na klar hast du recht, ich bin do deppat 😉
Gefällt mirGefällt mir
Du weißt doch: ich habe immer recht und falls nicht, haben sich die Anderen geirrt!!! Sagt man in Austria eigentlich deppat? In Bayern sagen die deppert! Ich meine, ist ja eh wurscht, nur mal, damit Omma noch was lernen kann ggg
Gefällt mirGefällt mir
Den Link habe ich mir durchgelesen. Danke dafür ♥
Das war ja echt auf den Spuren der Geschichte, genial.
Genau, ich meine auch, dass Tito doch mit harter Hand regierte.
Aber egal, nach ihm zerfiel Jugoslawien. Also war es nicht weit her mit der Vereinigung der diversen Landesteile.
Aber diese Insel ist wahrlich ein Schmuckstück.
Wie gut, dass keine Hotel-Burgen erbaut werden dürfen.
Ein einsamer Elefant, schnief.
Und die schöne Meeresjungfrau? Wer ist sie?
Dass Koch auf der Insel war, ist für mich natürlich neu.
Danke für diesen wundervollen Bericht und die Fotos
Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
Ja und das auf ziemlich brutale Weise.
Von daher verstehe ich, dass die Menschen dort etwas wehmütig zurückblicken.
Gefällt mirGefällt mir
Eine Gegend, die ich nicht kenne. Schöne Eindrücke vermittelst du.
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir Ute, es kommt noch ein bissal was,..:-)
Gefällt mirGefällt mir
Sehr interessant alles und die „echte“ Katze aus anderer Perspektive 😉 , hihi.
Gefällt mirGefällt mir
Ja ich fands auch wirklich sehr interessant.
Vor allem diese geniale Reiseleiterin, die war wirklich gut informiert.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist aber schön! 🙂
Da würde ich auch mal bummeln gehen.
Und solche Diktatoren heften sich irgendwie ins Gehirn der Menschen. Ähnlich ja auch bei Mao, Stalin, Hitler oder dem in Nordkorea. Sie trichtern den Menschen ihr Denken ja auch ein.
Liebe Grüße
Ute
Gefällt mirGefällt mir
Ja wobei man sich bei Hitler oder dem Irren in Korea ja weltweit einig ist.
Bei Stalin, Mao und eben Tito dürften sich die Geister scheiden.
Gefällt mirGefällt mir
AHHH ich will auch in den urlaub fahren! ist lenka, die elefantin jetzt ganz alleine? irgendwie traurig…
Gefällt mirGefällt mir
ja das fand ich auch.
Andererseits finde ich es vernünftig irgendein junges Tier dazuzuholen und dann stirbt vielleicht die alte Elefantendame? Die muss ja schon über 40 oder 50 sein, die braucht sicher kein junges GEmüse.
Ich hab das sofort gefragt, aber eben diese Antwort von Bonita bekommen, auch dass der Unterhalt der Tiere generell sehr teuer ist.
Alles scheitert am blöden Geld.
Und das Tier zu Artgenossen zu schaffen fällt wohl auch flach..
Se sah aber nicht unglücklich aus
Gefällt mirGefällt mir
ja das fand ich auch.
Andererseits finde ich es vernünftig irgendein junges Tier dazuzuholen und dann stirbt vielleicht die alte Elefantendame? Die muss ja schon über 40 oder 50 sein, die braucht sicher kein junges GEmüse.
Ich hab das sofort gefragt, aber eben diese Antwort von Bonita bekommen, auch dass der Unterhalt der Tiere generell sehr teuer ist.
Alles scheitert am blöden Geld.
Und das Tier zu Artgenossen zu schaffen fällt wohl auch flach..
Se sah aber nicht unglücklich aus
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, da bekommt man wirklich Lust! Herrliche Impressionen hast Du da zusammen getragen! Fein, fein! ☼
Gefällt mirGefällt mir
Es war wirklich ein Erlebnis!
Aber gut, in ein paar Jahrzehnten mach ich da ja Urlaub mitn besten aller Ehemänner 😉
Gefällt mirGefällt mir