Schlagwörter
backt to the roots Küche, Gemüse, Geschmack, Ingwer, Kindheitserinnerungen, Olivenöl, rote Zwiebel
Wie hier angekündigt, versuche ich kochtechnisch in die Kindheit zurückzugehen.
Leider gabs die Kochbücher, nicht mehr wie erhofft, aber im verlinkten Beitrag findet ihr was ich für Schätze mitbekommen habe.
Nun aber zu der obigen Suppe, mein Papa wollte die von uns Kindern so geliebte Gemüsecremesuppe oder auch die eingebrannte Gemüsesuppe nie, also hat meine Mama sie so gemacht:
Zutaten: (hier für 3-4 Personen)
1/2 halbe rote Zwiebel (oder eine ganze kleine)
2 Knoblauchzehen
3 kleine Kartoffeln
Bio-Olivenöl (ich denke vor 30 Jahren gabs kein Bio Olivenöl)
2 große Bio Karotten, 1 Bio Petersilienwurzel
1 dicke Scheibe einer Sellerie
1/2 Zucchini (die war bei meiner Mama sicher nicht drin)
2 Champignons ( die waren auch nicht drin)
Etwas frisches Maggikraut (Liebstöckl), hatte ich gsd in der TK noch vom Garten, denn auch das ist ein Geschmack der mich an diese Suppe erinnert.
1 daumengroßes Stück frischer Ingwer (DER war ganz sicher nicht drin)
100 g Barillas Nr. 5 Spagetti, in fingerlange Stücke gebrochen.
ca. 1 l Wasser ( da brauchts keine Suppe oder Brühe, weil genügend Gemüse Geschmack gibt)
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zwiebel mit Knoblauch klein hacken und im Olivenöl andünsten, auf keinen Fall sollen da dunkle Stellen sein, also ganz hell auf kleiner Flamme.
Das Gemüse in Würfel, Scheiben oder was auch sonst schneiden und alles zum Zwiebel geben, kurz durchrösten, mit dem Wasser aufgießen und wenn das Gemüse fast gar ist, die Spagetti dazugeben und weich kochen.
So wie im Bild hats meine große Tochter grad zwischen Tür und Angel verspeist, ich wird heute abend wohl Parmesan drübergeben (so gabs das auch bei uns zu Hause) und einfach ein Brot dazu essen.
Den Ingwer kann man, muss man aber nicht dazugeben, ich hab ihn dazugegeben weil ich frischen Ingwer liebe und eigentlich dachte die Suppe sei für mich alleine, ich wußte nicht dass das den Ingwer nicht liebende Kind auch was will davon.
Alternativ hat meine Mama statt der Nudeln ganze rohe Eier in die kochende Suppe gegeben, diese stocken lassen ohne umrühren, die gabs dann quasi als Einlage.
Doch auch Spaghetti? 😀
Das mit dem Ingwer muss ich auch versuchen! In Gemüsesuppe war der bei mir noch nie drinnen.
LikenLiken
ja heute schon, normal war was anderes drinnen;-)
Echt noch nie Ingwer in Gemüsesuppe? Wenns nach mir ginge wäre überall Ingwer und Knoblauch drinnen, leider bin ich da die einzige in der Familie;-)
LikenLiken
Das sieht ausgesprochen lecker aus! Mit dererlei „Roots“-Kost 😉 kriegt man mich immer. Davon bekomme ich nie genug.
Ich hoffe, es hat genauso gut geschmeckt, wie es auf dem Bild wirkt!
LikenLiken
Hach ich weiß es noch nicht, bisher hat nur das Kind sehr zufrieden geblickt (bis auf den Ingwer).
Schön, dass dir das Rezept gefällt, danke!
LikenLiken