• Startseite
  • Über mich
  • Lesefutter!
  • Impressum&Datenschutz
  • Rezepteindex
  • In fremden Küchen unterwegs

giftigeblonde

~ Hier wird mit Leidenschaft gekocht!

giftigeblonde

Tagesarchiv 29. Oktober 2012

Winterwetter-Winteressen

29 Montag Okt 2012

Posted by giftigeblonde in Essen&Trinken

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Apfelstrudel, Semmelknödel, Specklinsen, Winteressen

Hier im südlichen Niederösterreich ist seit heute morgen der Winter eingezogen waaaaaaah..ich hasse Schnee.
Unser kleiner Kater ist wie eine Primaballerina im Schnee rumgestiefelt..sah witzig aus, ich hatte nur keine Fotografiermöglichkeit leider.

Passend zum Wetter gibts heute bei uns Specklinsen mit Semmelknödel:

1 Packung getrocknete Linsen (am Abend vorher in Wasser einweichen)
Speck gewürfelt (Menge nach Belieben, kann man auch ganz weglassen, dann sinds keine Specklinsen mehr)
etwas Pflanzenöl, 1 gewürfelte Zwiebel, 1 zerhackte Knobizehe
2 Lorbeerblätter, etwas normalen Essig, Salz, Pfeffer, ich hatte noch einen Zweig Maggikraut dazugegeben, den hab ich ausn Schnee gerettet…

Speck mit Zwiebel und Knobi glasig andünsten, die eingeweichten LInsen dazu, Gewürze, Lorbeeblätter auch hinzu, mit Wasser aufgießen (geht auch Rindssuppe oder Gemüsesuppe) und die Linsen weich kochen lassen.
Im Idealfall sollte das dann ohne irgendwelche Einbrenn oder so ein schöner nicht zu flüssiger Eintopf sein.
Abschmecken und fertig…aja den Essig ganz zum Schluss erst dazu.

Semmelknödel:
1 Packung Semmelbröckel, Milch, 2 Eier, Salz Pfeffer, etwas sehr fein gehackten Zwiebel, wer mach noch etwas gemahlene Muskatnuss.
Alles vermischen, Milch nach Bedarf hinzufügen, Knödel formen und in einem Topf mit Dampfeinsatz kochen.

Als Nachtisch haben wir wieder mal Apfelstrudel.
Fotos gibts vielleicht später:-)

Genuss in rot weiß rot

Genuss in Rot Weiß Rot

Klicke hier um immer aktuell über neue Blogposts informier zu werden.

Schließe dich 2.897 Followern an

Aktuelle Beiträge

  • Bohnensalat Rezept mit roten Zwiebeln und Kürbiskernöl
  • Apfel-Hibiskuspunsch – alkoholfrei und fruchtig
  • Hendl aus dem Backofen, nach Mamas Rezept
  • Selbstgemachter Butter Blätterteig – ganz easy
  • Rum-Espressotrüffel schmecken nicht nur im Advent

Kategorien

  • Dies und Das
  • Essen&Trinken
  • Gastbeitrag
  • Reisen

Kalender

Oktober 2012
M D M D F S S
    Nov »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012

Kuechenplausch

Köstlich & Konsorten

Blogheim.at Logo

Folge uns

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie